Bine1082
Hallo Frau Bader, im Dezember habe ich herausgefunden, das mein Mann eine Affäre hat. Daraufhin ist er ausgezogen. Im Januar habe ich dann mit Erschrecken festgestellt, dass ich von ihm mit dem 4. Kind schwanger bin. Könnte mein getrenntlebender Mann (zum Zeitpunkt der Geburt sind wir noch nicht geschieden) nach der Geburt die 2 Monate Elternzeit in Anspruch nehmen, um mich anfangs etwas zu entlasten? Gänge das rechtlich? Müsste ich da auf irgendetwas achten? Auch zwecks Unterhalt, falls er in dieser Zeit hier wohnen würde? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Nur wenn er mit dem Kind in einem Haushalt lebt. Liebe Grüße NB
Bine1082
Noch eine kurze Frage. Ich würde gern zwei Jahre Elternzeit nehmen und im zweiten Jahr wöchentlich 15 Stunden arbeiten gehen um meinen Arbeitsvertrag nicht zu gefährden. Ist das alles problemlos möglich, wenn ich ausgleichend Hartz 4 beziehe?
Mitglied inaktiv
Elterngeld wird er jedenfalls nicht bekommen. Dafür müsste er mit dem Kind in einem Haushalt leben. LG Lilly
Sternenschnuppe
Dann sehe ich da das größere Problem. Um Elternzeit und Geld zu bekommen muss er mit dem Kind zusammen gemeldet sein. Es ist schön, dass das bei Euch sogar vorstellbar ist, dass er so lange bei Euch einzieht. Du musst das dann aber melden und es wird alles neu gerechnet. Unterhalt müsste er dann so einbringen,beziehungsweise bist Du dann verpflichtet ihm gegenüber. Beide Zuhause und H4 geht nicht. Bekommst Du es noch gar nicht und es passt finanziell, dann könnt ihr das natürlich machen. Alleinerziehend stehen Dir die 14 Monate Elterngeld zu, er könnte ja auch so kommen zum unterstützen.
Ähnliche Fragen
Mein Ex-Mann lebt in neuer Partnerschaft, wird wieder Vater und auch alsbald heiraten. Im Januar 2012 wird er wegen des Neugeborenen in Elterzeit gehen und sagt, dass ab dann kein Unterhalt mehr von seiner Seite zu zahlen sei, da er dann unter den Selbstbehalt rutschen würde. Ist er unseren gemeinsamen Kindern weiterhin unterhaltspflichtig ...
Hallo, während der Schwangerschaft haben wir uns getrennt, mein Ex-Partner will aber trotzdem für uns da sein und alles mit uns machen was nach der Geburt dazu gehört - das Verhältnis ist glücklicherweise sehr gut. Er will dementsprechend auch die 2 Monate Elternzeit in Anspruch nehmen. Jetzt habe ich aber schon so viel gelesen, dass dies nic ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit