Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf der Betriebsarzt eine Kopie des Mutterpasses machen?

Frage: Darf der Betriebsarzt eine Kopie des Mutterpasses machen?

BabyWow63

Beitrag melden

Ich wurde nach Mitteilung der Schwangerschaft letzte Woche von meiner Chefin zur Betriebsärztin geschickt. Am Empfang wurde ich um den Mutterpass gebeten. Später sah ich, dass wie selbstverständlich und ohne mich zu fragen Kopien davon für meine Akte gefertigt wurden. Darf die betriebsärztliche Praxis das überhaupt, oder darf ich verlangen, dass die Kopien vernichtet werden? Vielen Dank schon jetzt für Ihre Rückmeldung!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, darf nicht. Ich würde hingehen u mir die Kopien aushändigen lassen. Der Betriebsarzt unterliegt zwar auch der Schweigepflicht, trotzdem sehe ich keinen Sinn darin. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

die kopie des passes ist unzulässig. lass das löschen! da sind daten drin die nur dich was angehen aber für den betrieb nicht von belang sind. frage nach, warum die kopie gemacht wrude. das geht gar nicht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann hat ein uneheliches Kind und die Mutter hat das alleinige Sorgerecht . Aber mein Mann möchte das der Freund/Mann von der Mutter das Kind adoptiert , weil immer Ärger ist mit der Mutter und da hat er keine Lust mehr drauf mit der ist einfach nicht zu reden . Aber die Mutter meinte sie braucht keine Unterschrift von ihm das er das er ...

Hallo, ich bin Angestellt und arbeite noch selbständig. Darf ich im Mutterschutz und in meiner Elternzeit weiterhin meine Selbständigkeit ausüben? Ich könnte die Rechnungen auch erst nach meiner Elternzeit einfordern, somit sollte es keibe finanziellen Nachteile für mich haben. Ist das so richtig? Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir diesbezügl ...

Liebe Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt ab dem 18.11.2019 (ET ist der 31.12.2019) Ich habe für dieses Jahr noch Resturlaub von 11 Tagen. Mein AG möchte mir keinen Urlaubstag mehr in diesem Jahr, also vor dem Mutterschutz geben... hat er dazu das Recht oder gibt es für mich eine Chance ein paar Tage in diesem Jahr zu erhalten? Vielen ...

Guten Abend, wir sind verheiratet und haben 2 Kinder im Alter von 3 u. 1,5 Jahren. Wir haben uns als Paar getrennt, aber wohnen noch alle zusammen. Meine Mutter wohnt 500 km weit weg und ich will mit den Kindern zu ihr. Mein Mann schwankt ständig zwischen ich bringe mich oder wen anders um.. ich habe wirklich Angst da er so unberechenbar ist. Er is ...

Ich denke ab nächster Woche wird es in Deutschland für mindestens 6 Monate wenn nicht gar für 1-2 Jahre ein Ausgangssperre geben. Wie sieht es den eigentlich mit dem Schulbesuch der Kinder in den nächste Jahren aus?

Liebe Frau Bader, beim Elterngeld wird ja jeder Zuverdienst angerechnet bzw. Vom Elterngeld abgezogen. Können Sie mir sagen, wie das während des Bezugs von Mutterschaftsgeld (aus der hauptberuflichen Tätigkeit) geregelt ist? Könnte ich in dieser Zeit einen nebenberuflichen 450-€-Job weiterführen, ohne dass mir mein Zuverdienst vom Mutterschaft ...

Ich bin derzeit in der 24. Woche schwanger und im 4. Semester meines Medizinstudiums. Mir fehlen noch zwei Anatomietestate die an der Leiche durchgeführt werden, um mein Physikum antreten zu können. Mein Professor möchte mir diese Prüfungen nicht anbieten da ich mich dann noch in der postnatalen Mutterschutzfrist befinde. Das bedeutet für mich das ...

Sehr geehrte Frau Nicola Bader, meine Tochter war zwei Jahre in ein Tagesmutter/Erzieherin. Letzt Woche war die letzt Woche. Die Erzieherinne hat im Juni (ungefähr) das Handy verloren. Weil sie das Handy verloren hat, hat sie komplett aller Bilder von meine Tochter verloren. Ich habe ein Foto Album von meine Tochter nur mit Bilder von Septembe ...

Hallo Frau Bader, liebe Community, ich habe heute auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Gerichtlich haben wir die Umgangszeiten des Vaters festlegen lassen, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und den gewöhnlichen Aufenthalt hat das Kind bei mir. Dem Vater geht es wenig um das Wohl des Kindes, eher darum mir zu schaden ...

Sehr geehrte Frau Bader,    Ich möchte Ihnen kurz meinen Fall erläutern. Ich komme aus dem Ausland, habe in einem Altenheim gearbeitet, als Pflegehelferin und im Vorfeld Unterlagen zur Anerkennung eines Diploms als Sozialarbeiterin verschickt. Da ich schwanger bin, erhielt ich ein Arbeitsverbot und erhielt gleichzeitig die Antwort, dass ich ...