Francy90
Guten Tag Frau Bader, Meine Frage ist relativ simpel. Ich befinde mich derzeit im ärztlichen Beschäftigungsverbot und gehe in 2 Wochen in ein betriebliches Beschäftigungsverbot über. Nun hatte ich im August 2 Urlaubstage während meines BV's und habe im November 9 Urlaubstage. Werden diese Urlaubstage mit übernommen oder verfallen diese? Und was ist mit den Urlaubstagen im kommenden Jahr, wo ich im Mutterschutz bin, werden diese mit übernommen? Das würde ja bedeuten, dass wenn der Mutterschutz 2022 vorbei ist, hätte ich Anspruch auf 11 Tage von 2020, 28 Tage von 2021 & 28 Tage 2022? Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen. Auf eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Liebe Grüße Francy
Hallo, im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz generieren Sie ganz normal Urlaubstage. Während der Monate, die Sie komplett in Elternzeit sind, darf der Arbeitgeber den Gesamturlaub für jeden Monat um ein Zwölftel kürzen. Liebe Grüße NB
Felica
Nein Mutterschutz geht nicht über 2 Jahre, sondern höchstens über 14 Wochen bzw 18 Wochen wenn Mehrlinge/Frühchen. Also etwas weniger Urlaub wird es wohl werden. Zum Urlaub während des BV, der wird gutgeschrieben. Ausser du warst wirklich im Urlaub und hattest das so dem AG mitgeteilt. Also erwirbst du im BV und Mutterschutz so Arbeit als wenn du arbeitest. In der reinen EZ dagegen darf der AG den Urlaub kürzen und zwar für jeden Kalendermonat den du komplett in EZ daheim bist um 1/12tel. Das machen auch die allermeisten AG. Dein Resturlaub bleibt bestehen bis ins Folgejahr nach Ende deiner EZ. Solltest du in der Ez in TZ arbeiten erwirbst du für diese Zeit einen eigenen Urlaubsanspruch. Wichtig weil VZ-Urlaub auch in VZ abgegolten werden soll, soll das doch in TZ geschehen muss der VZ-Urlaub entsprechend umgerechnet werden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit