Mitglied inaktiv
Meine Tochter (7) ist mit einer Freundin in der Schule (im Schulhaus) um die Wette gelaufen, sie haben sich angerempelt und dabe ist das Brillenglas des anderen Mädchens kaputt gegeangen. Wer haftet nun für das kaputte Glas? Ist das irgendwie über die Schule versichert?
Hallo, haben Sie keine Haftpflicht? Die Schule hat das sicherlich nicht versichert. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau bader, Meine knapp 2jährige tichter hat mit der krippe ein ausflug gemacht. Dabei ist die brille verloren gegangen, wer haftet nun dafür? Viele dank
Mein Sohn hat im Sommer 2013 die Schule gewechselt. Hat dort auch schnell einige Freunde bzw. auch Freundinnen gefunden, mit denen er Kontakt hatte. Ein Mädchen, dass wohl gerne "näheren Kontakt" zu meinem Sohn aufnehmen wollte, war auch bei dieser Gruppe. Mein Sohn wollte dieses jedoch nicht. Nachdem er ihr dass im Herbst des vergangenen Jahres ...
Hallo Frau Bader....ich lebe seit über einem Jahr mit meinen Kindern 14 Jahre und 8 Jahre von meinem Freund getrennt ( Vater der Kinder ) gem. Sorgerecht für das ältere Kind....er hat sich jetzt an die Schule gewendet ich würde Informationen wie Elternsprechtag etc. nicht an Ihn weiterleiten....als wir noch zusammen waren hat Ihn Elternsprechtag ni ...
Mein Kind war für mehrere Wochen in einer Klinik. Die Schulbücher haben in dieser Zeit im Klassenraum in seinem Fach gelegen, da er sie nicht brauchte (er wurde erst intern in der Klinik unterrichtet, mittlerweile besucht er eine externe Schule, aufgrund der Entfernung aber nicht "seine" Schule). Nun steht die Entlassung an und es stellt sich h ...
Sehr geehrte Frau Bader, meinem Sohn (15) wurden während des Sportunterrichts aus der Umkleidekabine Wertsachen gestohlen. Diese befanden sich in einer separaten Tasche die er in seiner Schultasche verstaut hat. Die Umkleidekabine wird vom Lehrer abgeschlossen, so dass nur die Schüler selbst von der Sporthalle aus Zugang haben, von außen aber n ...
Guten Abend! Meine Tochter ist gerade eingeschult worden. Sie ist eher schüchtern und zurückhaltend. Sie wird seit der 1. Schulwoche von ihren MitschülerInnen geschlagen, getreten, geschubst, bespuckt und übel beleidigt. Es scheint einen \"Anführer\" zu geben und die anderen finden es scheinbar lustig mitzumachen. Alles fing wohl damit an, dass ...
Hallo Frau Bader, dem Sohn meines Partners wurde eine Brille verschrieben und er bekam eine Überweisung für weitere Untersuchungen. Die Mutter möchte allerdings keine Brille für ihren Sohn und hat meinem Partner nun auch mitgeteilt, dass sie erst den Überweisungstermin abwarten will. Der Termin, wenn sie erstmal einen zugeschickt bekommt, wird ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Mein Sohn ( lebt bei mir, der Vater zahlt Unterhalt ), benötigt nun wahrscheinlich eine Brille. Habe ich ein Recht darauf, dass der Vater sich an den Kosten beteiligt? Wenn ja,bin ich gezwungen das günstigste bzw. das Kassenmodell zu nehmen? Freiwillig wird er höchstwahrscheinlich nichts dazu geben... Vie ...
Meine Tochter wurde in der Schule auf LRS getestet. Testmaterial war die HSP für Ende Klasse 1. Der Test wurde Mitte September gemacht. Da war das Kind zum zweiten Mal in der zweiten Klasse. Sie hat nach dem ersten Halbjahr in der 2. Die Ehrenrunde gedreht. Sie war also schon deutlich länger als 1 Schuljahr in der Schule. Der Test hat daher keine ...
Guten Tag Frau Bader, Ist folgende Situation rechtens : in einer Privatschule ist Smartphonegebrauch verboten. eine Lehrerin nimmt einer Schülerin, die vor Unterrichtsbeginn ihr Smartphone im Gebäude benutzt hat, weg. Sie gibt es ihr auch am Ende des Schultages und am nächsten Tag nicht zurück und verweist auf Nachfrage der Eltern auf die hau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE