Mitglied inaktiv
Hallo, in der Firma, in der ich arbeite (ca. 700 MA), wird Mitte April immer ein Bonus ausgezahlt, der sich z.T. aus der Anzahl der gearbeiteten Std. sowie erworbenen firmeneigenen Aktienanteilen errechnet. Der Bonus bezieht sich hierbei auf die Arbeitsleistung der vorigen Jahres, wobei auch noch zum Tragen kommt, zu wieviel % man die Erwartungen des Chefs erfüllt hat. Am 04.07.08 kam mein Sohn zur Welt, verstarb aber leider nach 19 Tagen (Bakterium im KH). 3 Monate war ich incl. Mutterschutz daheim und fing dann danach wieder Vollzeit zu arbeiten an. Mein Chef war alles andere als human und machte meinen Sohn und vor allem mein Trauerverhalten täglich nieder, setzte mich bzgl. des Bonus hierbei sogar unter Druck und betonte, dass wenn ich nächstes Jahr immer noch so drauf wäre.... Ich war zwar beim Betriebsrat - da die aber grundsätzlich immer zu den Chefs halten, kam ich hier nicht weiter. Ein externer Mobbingberater meinte zwar, dass ich klagen könne, weil die ganzen Äußerungen ein zwar grenzwertiger Mobbingfall , aber jedoch zahlreiche Verstösse gegen das Gleichberechtigungsgesetz darstellten. Aber ich musste ja weiterhin da rein. Aufgrunddessen, dass man "mir dieses Jahr noch keinen Strick daraus drehen würde", bekam ich etwa 800,- Bonus (Erwartungen mit 100% erfüllt). Mein Mann und ich wollten unbedingt ein weiteres Kind und so wurde Nov./Dez. wieder eine Schwangerschaft festgstellt (ET/Geb. 30.07.09). Da mein Chef mit seinen Äußerungen aber keinen Frieden gab, erhielt ich am 13.03.09 ein Berufsverbot - meine FÄ schrieb in ihr Attest auch rein, dass mein betriebliches Umfeld sehr unsensibel mit meinem Trauerfall umgegangen und das Kindeswohl gefährdet sei. Bis zur Entbindung war ich somit daheim. Da die Gespräche für den Bonus normalerweise immer im März stattfinden und ich nicht eingeladen wurde, denke ich, dass der Betrieb mich um den kompletten Bonus bringen will. Nun meine Fragen: Für welchen Zeitraum steht mir der Bonus zu? Nur die 2,5 Monate bis zum Verbot oder "normal" bis zum 6-wöchigen Mutterschutz? Kann ich darauf bestehen, dass mir die Zusammensetzung bzw. die Höhe genau erklärt werden? Muss ich notfalls gerichtlich vorgehen und welche Summe einklagen? Lohnt sich das überhaupt? Was passiert, wenn ich kündige oder wenn der AG mir kündigt? Ich habe aus 2008 noch 23 Tage Resturlaub und 12 Überstunden. Werden die mir im Falle einer Kündigung ausbezahlt oder verfällt das Ganze ersatzlos? Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe! Dimeloe
Hallo, bitte die Hinweise lesen u kurz und allgemein fragen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, bekommt man auch im Minijob bei Berufsverbot weiterhin Lohn ausgezahlt? Wenn ja, wird da der durchschnittliche Verdienst der letzten drei Monate genommen? Über Ihre Antwort freue ich mich sehr. Mfg
Hallo und schöne Feiertage, habe heute einen Brief von meiner Krankenkasse bekommen das meine Versicherung am 12.11.2022 beendet wurde. Dies habe ich natürlich am Anfang nicht verstanden. Mein Sohn ist am 13.11.2022 3 Jahre alt geworden. Hatte Elternzeit für drei Jahre genommen schön und gut. Habe aber nachdem er 22 Monate Alt war als minij ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte im November und Dezember jeweils 12 Tage sowie im Januar 5 Tage unbezahlten Urlaub. Die restliche Zeit habe ich normal gearbeitet. Meine Frage ist nun, ob bei einem Berufsverbot (bei Schwangerschaft) das normale Gehalt oder das durch den unbezahlten Urlaub reduzierte Gehalt zu Grunde gelegt wird? Für die Berechnu ...
Ich habe eine Frage zur 2. Schwangerschaft, direkt nach der Elternzeit des 1. Kindes. In der ersten Schwangerschaft bekam ich aufgrund meiner Arbeit ein Beschäftigungsverbot. Dieses würde ich für das zweite geplante Kind auch bekommen, da ich in einer Tierarztpraxis als Schwangere nicht arbeiten darf. Meine Frage : Welches Geld werde ich ...
Hallo zusammen, Ich war jetzt 14 Wochen aufgrund einer Fehlgeburt krankgeschrieben. Nun bin ich seit 3 Tagen wieder ganz normal mit 8 Stunden am Tag arbeiten und habe gerade festgestellt, dass ich wieder schwanger bin (freu). Nun habe ich Angst es meinem AG mitzuteilen. Ist es jetzt schon wieder möglich ins BV geschickt zu werden oder muss ich ...
Hallo liebe Frau Rechtsanwältin, ich habe folgende Frage Ich arbeite im medizinischen Bereich hauptsächlich im Nachtdienst die natürlich sehr gut bezahlt werden. Meine Frage ist wenn ich schwanger werden würde wie genau wird dann im Berufsverbot mein Mutterschutzgeld gezahlt? Ich habe oft gelesen das der Durchschnitt der letzten 3 Monat ...
Hallo, ich weiß, dieses Thema wurde schon häufiger behandelt, allerdings wurde meine Frage dazu glaube ich bisher nicht beantwortet. Ich bin Tierärztin und wurde in meiner Schwangerschaft trotz prinzipieller Arbeitsbereitschaft ins BV geschickt. Nun hat man als Tierarzt ja eine Fortbildungspflicht. Während der Elternzeit ruht diese. Aber wie is ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich? Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind. Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner