Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe eine eilige Frage und hoffe, daß Sie gerade zufällig da sind. Ich arbeite seit 1 1/2 Jahren in einem Privathaushalt, da ich jetzt in dieser Zeit zum zweiten Mal ein Kind erwarte, möchten mich die Arbeitgeber verständlicherweise nicht mehr behalten. Wir haben keinen Arbeitsvertrag, ich arbeite sozusagen stundenweise ca. 22,5 Stunden/Woche mal mehr, mal weniger, je nach Bedarf, wie sehen die Kündigungsrichtlinien in so einem Fall aus? Herzlichen Dank schon mal... Nicole
Hallo, vier Wochen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Habe noch vergessen, ich arbeite mit Lohnsteuerkarte, nicht schwarz.
Mitglied inaktiv
o.T.
Ähnliche Fragen
Was muss ich als Arbeitgeber beachten, wenn ein Vater für einen Monat in Elternzeit gehen will? Knackpunkt: neu eingestellt und einen Monat danach schon Elternzeit, was jedoch schon mündlich durch uns als Arbeitgeber bei der Einstellung(!!) genehmigt wurde und kein Problem darstellt.. Lediglich die Meldeformalitäten bei SV, etc. unbekannt sind. DAN ...
Bin städtischer Angestellter (unbefristeter Arbeitsvertrag) in einem Referat und Elternzeit wurde bewilligt. 4 Wochen Elternzeit wurden unmittelbar nach der Geburt schon genommen. Die anderen 4 Wochen sind kurz vor dem 1. Lebensjahr. Bin in einer Kommune tätig und der Arbeitgeber ist der gleiche. Stehen mir die 4 Wochen Elternzeit vor dem 1. Lebens ...
Liebe Frau Bader, mein Arbeitgeber hat mir letzte Woche mitgeteilt, dass ich ab September vorrangig in der Mittags- und Nachmittagszeit arbeiten soll. Da ich zwei Kinder habe (und aus weiteren Gründen), erwäge ich zu kündigen. Laut Tarifvertrag habe ich drei Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende. Jetzt meinte eine Bekannte, dass dies eher zum ...
Liebe Frau Bader, folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...
Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Hallo, Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze