HeikeB1969
Hallo Frau Bader, vielleicht ist es ja noch zu früh, aber mich beschäftigt das sehr. Unser FAll liegt ein wenig anders als der in Bremen. KV zahlt keinen Unterhalt, ich zieh das jeden Monat durch sämtliche Instanzen im Ausland (nicht EU, aber Europa) durch. Gibt einen Titel, den der KV hier in D wollte und dessen Pfändung er jeden Monats aufs Neue widerspricht. Kontakt gibt es seit Jahren keinen. Auch während der gemeinsamen Zeit war er nur 1-2 WE/Monat hier in D. Seit dem 6. LJ gar nicht. Erziehung usw. also ausschließlich bei mir. KV hat Vermögen, haut das aber mit vollen Händen raus - ob da für seine evtl. PFlegebedürtigkeit noch was übrig sein wird .. keine AHnung. Kind ist das einzige Kind. Von meiner Seite hab ich ihn testamentarisch enterbt und eben alles dokumentiert. Wie kann ich mein Kind schützen ? Oder muss man erst noch abwarten, was die Politik sich noch einfallen lässt ? DAnke schön für Ihre Antwort ! LG Heike
RUB
Sternenschnuppe
So wie ich das verstanden habe war das "Kind" in dem Fall der grad verhandelt wurde schon volljährig als der Kontakt abbrach und der Vater kam auch immer seinen Unterhaltspflichten nach. Daher musste der Sohn für ihn aufkommen, da der Vater seinen Verpflichtungen auch nachkam. Sieht bei Euch ja schon anders aus und kannst Du ja auch belegen.
Pamo
HeikeB1969, ich kenne ja so einen Fall persönlich, wo der nichtzahlende, nichtkümmernde KV gerichtlich als unwürdig erachtet wurde und die Pflegeheimzahlung des erwachsenen Kindes als unbillige Härte beurteilt wurde. Als der Nichtkümmerer-KV dann starb, erbte das erwachsene Kind trotzdem die wenigen Euros auf dem väterlichen Konto. Warum musstest du den KV enterben, bist du noch mit ihm verheiratet? Ich stimme Sternenschnuppe zu, dokumentiere die Unterhaltsunlustigkeit und Nichtkümmerung sorgfältig, sie könnten dem Kind als Beweis für eine unbillige Härte dienen. (Und dann hoffen wir natürlich, dass der Pflegeheimaufenthalt des KVs so kurz ist wie derjenige des Vaters meiner Freundin von damals) :D.
HeikeB1969
.
Ähnliche Fragen
Nachdem ich ein Kind bekommen habe und während des Urlaubssemesters meines Studiums von Sozialhilfe lebe möchte mir mein Vater das Studium nicht mehr zahlen. Stimmt es das nun der Kindsvater für mich und mein Studium zuständig ist da wir zusammenleben wie mein Vater meint. Der Kindsvater hat aber selber kein Geld und das Sozialamt zahlt auch kein ...
Hallo Frau Bader, ich bin jetzt 18 Jahre und fange ab August meine Lehre an.Meine Mutter hat mich regelrecht aus unserer Wohnung geekelt.Ich Habe jetzt ein Zimmer in einer WG.Meine Mutter weigert sich für diesen Monat mir mein KG zu geben.Habe momentan kein Geld zum Leben,Mein Lehrlíngsgeld bekomme ich erst im September.Kann ich vo meiner Mutter U ...
Hallo, würde gerne wissen, ob mir trotz Kind Unterhalt von meinen Eltern zusteht, wenn ich in der Ausbildung bin? Im §1610 Abs.2 BGB konnte ich leider nicht entnehmen, ob es auch zutrifft, wenn man ein Kind bekommt. Danke schon im Vorraus! Melli
Hallo, was müssen die Eltern tun oder nicht tun. Sohn 17 Jahre, erste Lehre geschmissen und seitdem immer Praktikas gemacht, mit denen die Eltern nicht einverstanden waren. Vor 2 Wochen wurde die Geschichte handgreiflich, da der SOhn dem Vater an den Kragen ist und danach seine Sachen gepackt hat und nun mit Unterhaltsklage droht. Was m ...
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Ich lebe seit einem Jahr mit meinem dreijährigen Sohn bei meinen Eltern, nachdem ich mich aus einer schwierigen Ehe getrennt habe. In dieser schweren Zeit aufgrund von Scheidung und Krankheit haben meine Eltern das Sorgerecht vor zwei wochen beantragt. In etwa zwei Wochen ziehe ich mit meinem Sohn von Österreich zu meinem neuen Partner nach Deuts ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit