Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, noch eine andere Frage, bzgl. unserer Tochter. Sie wird nächstes Jahr schulpflichtig und wir haben sie u.a. an einer anderen Schule angemeldet, als die Zuständige im Landkreis. Nun haben wir für unsere Wunschschule auch eine Zusage bekommen und müssen den Antrag "Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks" stellen. Als Begründung haben wir angegeben, daß wir das Schulkonzept "altersgemischte Lerngruppen Jahrgang 1-4" wünschen, eine ganztagsbetreuung bis 17 Uhr täglich möglich ist und auch eine Weiterbetreuung bis 18 Uhr (da beide voll berufstätig) durch meine Mutter dort möglich ist - und dieses auch für unsere Tochter seit 4 Jahren so praktiziert wird. Des Weiteren geht sie auch dort in den Kindergarten, so daß sie die sozialen Kontakte / Freundschaften dort aufgebaut hat. Sind das Gründe, die eine andere Schule rechtfertigen? Was wäre, wenn der Antrag abgelehnt würde? Hätte man Einspruchmöglichkeiten? Vielen Dank Puw
Hallo, Problem ist die Kostenübernahme/ Finanzierung, wenn es eine andere Gemeinde ist. Da besteht ein Ermessensspielraum, ich persönlich halte die Gründe, die Sie nennen, nicht für sooo wesentlich. Aber das kann die Gemeinde entscheiden Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, hm,....... ich hatte gedacht, wenn es eine andere Schulform ist (also nicht herkömmlich 1. Klasse, 2. Klasse etc. separat, sondern in altersgemischten Lerngruppen,...), daß man dann die Schule ggf. selbst bestimmen darf,... Na, dann bleibt mir nur zu hoffen, daß ich eine Genehmigung bekomme.... Puw
Ähnliche Fragen
Guten Tag, können Sie mir sagen, ob die Gemeinde verpflichtet ist mir eine Schule ohne religiöse Bindung anzubieten? Oder können mir theoretisch auch drei katholische Schulen zur Wahl gestellt werden? (NRW). Man darf sich hier überall anmelden, bekommt aber in der Regel nur an den 3 vorgeschlagenen Schulen Plätze. Können Sie mir viell ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir sind eine Familie mit 4 Kindern im Alter von 6, 4, 3 und 2 Jahren und erwarten kommende Woche unser 5. Kind. Wir sind finanziell gut situiert, beide Ärzte und leben in einem Haus mit Garten. Letzte Woche hatten wir ein Elterngespräch mit der Klassenlehrerin unserer Tochter (1. Klasse), welches uns sehr schockiert ha ...
Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...
Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn wurde aufgrund einer Änderung des Einzugsgebietes für 2025 einer neuen Grundschule (B) zur Einschulung zugewiesen. Haben wir hier evtl. eine Aussicht auf Erfolg, einen Antrag auf Genehmigung des Besuchs einer Schule außerhalb des zuständigen Schulbezirks (§ 63 Abs. 3 des Niedersächsischen Schulgesetzes - N ...
Ist es zulässig, dass eine Lehrerin mit ihrer 4. Klasse über Wochen ein Buch behandelt inkl. Benotung verschiedener Aufgaben zum Buch, wenn die offizielle Altersempfehlung von 10 Jahren bei einigen Schülern noch gar nicht erreicht ist (die Kinder sind 9 oder 10 Jahre alt)? Laut meiner Recherche wird dieses Buch scheinbar gerne in der Schule behand ...
Meine Tochter wurde in der Schule auf LRS getestet. Testmaterial war die HSP für Ende Klasse 1. Der Test wurde Mitte September gemacht. Da war das Kind zum zweiten Mal in der zweiten Klasse. Sie hat nach dem ersten Halbjahr in der 2. Die Ehrenrunde gedreht. Sie war also schon deutlich länger als 1 Schuljahr in der Schule. Der Test hat daher keine ...
Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert. Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...
Hallo, ich habe ein großes Problem und hoffe, zumindest einen Anhaltspunkt zu bekommen, ob ich überhaupt eine Chance habe, mein Kind wiederzubekommen. Ich bin deutsche Staatsbürgerin, vor einiger Zeit ins nichteuropäische Ausland gezogen und habe mein Kind aus erster Ehe mitgenommen. Dies erfolgte in Absprache und mit schriftlicher Genehmigu ...
Guten Tag Frau Bader, Ist folgende Situation rechtens : in einer Privatschule ist Smartphonegebrauch verboten. eine Lehrerin nimmt einer Schülerin, die vor Unterrichtsbeginn ihr Smartphone im Gebäude benutzt hat, weg. Sie gibt es ihr auch am Ende des Schultages und am nächsten Tag nicht zurück und verweist auf Nachfrage der Eltern auf die hau ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname