Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot wegen Covid 19 - Nebentätigkeit als Dozentin möglich

Frage: Beschäftigungsverbot wegen Covid 19 - Nebentätigkeit als Dozentin möglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Ich bin in der 8. SSW und bin nun von meinem Arbeitgeber (Betriebsarzt) in das Beschäftigungsverbot aufgrund von Covid-19 Pandemie geschickt wurden (Soziale Arbeit). Kann ich meiner Nebentätigkeit (freiberuflich) als Dozentin trotzdem weiter nachgehen? Was muss ich rechtlich beachten? Mit freundlichen Grüßen aus Berlin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn es sich um einen Nebentätigkeit handelt, die Sie vor schon ausgeübt haben ist das kein Problem. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst die Nebentätigkeit weiterhin ausführen. Was zu beachten ist: du musst damit rechnen, dass das "Corona-BV" von deinem Arbeitgeber jederzeit rückgängig gemacht werden kann, wenn die Infektionslage/Gefährdungssituation das erlaubt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin Schwanger und hatte schon 2 Fehlgeburten. Jetzt habe ich von meinem Frauenarzt ein BV bekommen für meinen Hauptjob da ich Krankenschwester bin und auf einer dementen Station arbeite mit ansteckenden Krankheiten usw. Meine Frage ist, gilt dieses BV auch für meinen Nebenjob? Ich arbeite als freie Mitarbeiterin bei Fresenius als ...

Liebe Frau Bader! Zunächst danke, dass Sie da sind. Folgender Sachverhalt. Ich bin aktuell im 2. Jahr meiner Elternzeit. Vor einigen Monaten habe ich mir eine Nebentätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber gesucht, die erst in Zukunft beginnen soll und die ich mir von meinem alten Arbeitgeber habe genehmigen lassen. Der Vertrag ist unterschrieben. N ...

Ich bin Bundesbeamtin, arbeite (noch) Vollzeit (41 Std./Woche) und übe nebenbei eine genehmigte Nebentätigkeit (bis zu 8 Std./Woche) aus. Nun möchte mir meine Frauenärztin ein stundenweises Beschäftigungsverbot (Reduzierung auf 30 Std./Woche) erteilen. Darf ich dann meine Nebentätigkeit nicht mehr ausüben oder reduziert sich die Zeit auf 6 Std./Woc ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein vollständiges Bv von meinen Frauenarzt ausgesprochen bekommen. Neben meinem Beruf über ich aber noch eine Weiterbildung aus. Darf Ixh diese weiter ausüben? Beschäftigungsverbot gilt aufgrund des Arbeitsplatzes Psychatrie. Die Patienten die ich aufgrund der Weiterbildung betreue sind unbedenklich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin eine Psychologische Psychotherapeutin und befinde mich derzeit noch in Aus-/ bzw. Weiterbildung. Aktuell habe ich einen 60% -Vertrag in einer Psychiatrie (dieser hat mit meiner Weiterbildung nichts zu tun). Die restlichen 40% arbeite ich als Selbstständige in meinem Ausbildungsinstitut um die 600 Stunden ambulan ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...