millibuttercup
Guten Tag Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit mit meinem Sohn. Diese endet am 03.10.2020. Mein Mann und ich versuchen allerdings zur Zeit ein weiteres Kind zu bekommen. Ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und würde bei einer Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhalten. Meine Frage ist, wenn ich jetzt demnächst schwanger werden würde, wie wäre das Prozedere? Würde ich dann ab dem 3.10 ein BV ausgesprochen bekommen und meinen Lohn vor der Elternzeit erhalten? Das es nicht rechtens ist die Elterzeit zu unterbrechen um den Anspruch auf den Lohn im BV zu haben, habe ich inzwischen verstanden! Ich habe wirklich versucht mich da einzulesen, leider werde ich nicht schlau aus meinen Quellen... nehmen wir an, ich wäre schwanger und informiere meinen Arbeitgeber darüber zeitnah (also im Falle des Falles würde ich das natürlich tun), dann würde mir doch nach Beendigung der jetzigen Elternzeit im BV das Gehalt von meinem Arbeitgeber. Habe ich das so richtig verstanden? Auf welche Paragraphen müsste Ich mich berufen, falls mein Arbeitgeber gegenteiliges sagt?! Vielen Dank für ihre Mühe!
Hallo, Sie bekommen dann direkt den Lohn, den Sie ohne BV erhalten würden. Steht im § 18 MuSchG Liebe Grüße NB
mellomania
wie kannst du nach der elternzeit arbeiten? was ist vereinbart? danach richtet sich deine bezahlung. wenn du dann ein bv erhalten SOLLTEST, erhälst du das vereinbarte. dein kind muss eben auch so betreut sein, dass du jederzeit anfangen kannst zu arbeiten sollte das bv keinen bestand mehr haben. daher ist das relevant, was du mit dem AG vereinbart hast wieviele stunden du arbeiten kannst. wenn du vollzeit arbeiten kannst, weil dein kind vollzeit betreut ist, gilt das, wenn du tz vereinbart hast, weil dein kind nur tz betreut ist, gilt das. auf das bv verlassen kann schief gehen, da der AG dies nicht emhr so einfach aussprechen darf. und der arzt auch nicht.
millibuttercup
Unser Sohn wäre betreut und ich würde meine Arbeitsstelle im vollen Umfang wieder aufnehmen. Ganz selbstverständlich. Ich bin in einer mittleren Führungsposition und kann meinen Dienstplan frei gestalten. Das ist gar nicht worum es mit geht. Man weiß ja auch gar nicht wie lange es dauern wird bis ich erneut schwanger wäre (; Mir geht es rein um die Informationen und die Rechtsgrundlage, weil wir uns da schon Gedanken drüber machen. Aber vielen lieben Dank! Bei uns im Betrieb ist es so, dass jede Schwangere ein BV erhält aus Sicherheitsgründen (;
mellomania
das ist die rechtliche info. wenn du vollzeit kommen wirst und ein bv erhälst, wirst du so bezahlt. wenn du teilzeit kommen wirst und ein bv erhälst, wirst du teilzeit weiter bezahlt. das mit dem "aufs bv verlassen" ist ebenfalls eine info, da dies einige tun, vollzeit anmelden, obwohl sie nur tz kommen könnten, und damit rechnen ein bv zu erhalten und vz bezahlt zu werden und dann das böse erwachen kommt wenn eben gearbeitet werden soll, weil bv grund weggefallen ist und das kind nicht so betreut ist wie angegeben.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe im Juli das zweite Jahr meiner Elternzeit rum. Nun stellt sich mir die Frage, was wäre, wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde. Ein zweites Kind wollten wir immer haben. Mein Chef hat allerdings schon versucht mich während der Elternzeit zu kündigen, was aber ja nicht rechtens ist. Ich gehe davon aus, dass ich gleich nach der ...
Hallo Frau Bader, und zwar ist meiner Frau während der Elternzeit erneut Schwanger geworden. Elternzeit endet am 06.06.2012! Also müsste meine Frau ab dem 07.06.2012 wieder arbeiten. Da sie aber in einer Praxis arbeitet, hat sie vom Praxisinhaber zu beginn schon ein Beschäftigungverbot auf Grund der Schwangerschaft bekommen, da sie dort mit Kinde ...
Guten Abend Frau Bader, meine elternzeit endet am Donnerstag ,also wäre mein erster arbeitstag am Freitag. Nun ist das so das ich erneut schwanger bin und von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen habe. Bekomme ich in diesem Fall wieder Gehalt oder gehe ich leer aus. Wenn ich etwas bekomme wie wird das Gehalt errechnet? nach dem letzt ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Fall: ich bin momentan in Elternzeit mit meinem dritten Kind, das Ende des ELterngeldbezuges ist der 16.1.2014. Ich habe mich spontan entschlossen 1,5 Jahre zuhause zu bleiben, da die Kleine ein Frühchen ist und wir einen schwierigen Start hatten. Wenn ich dann nach ca. 14 Monaten erneut schwanger würde, also quasi ...
Hallo Frau Bader, im Mai endet meine Elternzeit.Ich lasse mir meinen Resturlaub bis Mitte Juni auszahlen.Nun bin ich erneut schwanger und mein Arzt hat mir schon ein Beschäftigungsverbot angedroht. Mein AG weiß noch nix von meiner SS. Ich werde es ihm aber in den nächsten Tagen mitteilen. Bekomme ich trotz Beschäftigungsverbot mein Gehalt? Ob ...
Hallo Frau Bader. Ich habe am 9.1.13 ein Kind bekommen. Da ich in der Kita arbeite, bekam ich die ganze Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erteilt. Meine 2 jährige Elternzeit endet jetzt dann im Januar 2015. Ich bin wieder (früh-) schwanger (-schaft). Voraussichtlicher Termin: April 2015. Wie geht es jetzt weiter? Ich wollte im Januar wied ...
Hallo, ich bin derzeit noch in der Elternzeit und habe als Zahnmedizinische Fachangestellte gearbeitet. Im August dieses Jahres müsste ich dann nach 3 Jahren Ez wieder zu Vollzeit anfangen, werde zu diesem Zeitpunkt schon in der 21 ssw sein. Habe nun von einer Kollegin gehört das ich mindestens 3 Monate gearbeitet haben muss um meinen normalen Lohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir bei folgender Fragestellung behilflich sein: Kurz vor Ende meiner Elternzeit meines ersten Kindes (1,5 Jahre) bin ich erneut schwanger geworden und habe von meiner Frauenärztin aus diversen Gründen ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dies galt ab dem ersten Tag, wo ich wieder hätte arbeiten sol ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich bin Studentin und arbeite zusätzlich auf Minijob -Basis in einem Unternehmen. Allerdings habe ich nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Werksstudentin, in der keine Angaben zum Lohn oder zu den Arbeitszeiten festgelegt sind. Zur Zeit bin ich noch in Elternzeit meines ersten Kindes, die im November diesen Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im November 2018 schwanger geworden und direkt in ein Beschäftigungsverbot gegangen. Bis zum Mutterschutz habe ich mein volles Gehalt von meinem Arbeitgeber bekommen. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit (12 Monate) und würde im Juli 2020 wieder in Vollzeit anfangen zu arbeiten. Wenn ich nun während der Elte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner