Lalilunia
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich in Elternzeit meines Vollzeitjobs (endet 1/23) und habe einen Nebenjob 16Std./Woche. In beiden Jobs bin ich unbefristet angestellt. Ursprünglich wollte ich den Vollzeitjob kündigen und weiter beim Nebenjob in Teilzeit arbeiten. Aber jetzt bin ich ungeplant erneut schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot erhalten. Bekomme ich jetzt von beiden Jobs Gehalt ab 1/23 oder hätte ich eine Stelle vorher kündigen müssen?? Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüße
Hallo, grundsätzlich einmal bekommt man in ein Beschäftigungsverbot den Lohn, die man ohne Beschäftigungsverbot erhalten würde. Sie schreiben ja selber, dass sie sich zum Ende der Elternzeit von einer Tätigkeit hätten trennen müssen. Ein Gehalt aus beiden Tätigkeiten würde bedeuten, dass Sie in beiden Tätigkeiten voll arbeiten könnten, was tatsächlich nicht möglich ist und ein Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz darstellt. Sie können jetzt die Teilzeittätigkeit kündigen und die Haupttätigkeit weiter ausüben. Dann könnten sie aber, nach ihrer Schilderung, das Problem bekommen, dass sie tatsächlich gar nicht Vollzeit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ihr Arbeitgeber ist gehalten, sie umzusetzen bevor er ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Dann haben Sie ein echtes Problem. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Du bekommst das, was du ohne BV bekommen würdest. Da du beide Jobs nicht aktiv ausüben könntest, kannst du auch kein BV Gehalt aus beiden erhalten.
MamaausM2
Der Teilzeit Job hätte auf die Elternzeit befristet werden müssen. Du kannst nicht Vollzeit plus 16 Std die Woche arbeiten. Das ist ein Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Deshalb kannst du auch im BV nicht aus beiden Jobs den Lohn erhalten
MamaausM2
Und zweites Problem.... Könntest du unschwanger Vollzeit arbeiten, weil das erste Kind entsprechend betreut ist.... In einem BV muss man nämlich grundsätzlich arbeitsfähig sein
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes