Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnung Mutterschutzgeld

Frage: Berechnung Mutterschutzgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit 1999 im Erziehungsurlaub. Habe jetzt im Juni 9 Tage gearbeitet und 10 Tage Urlaub gehabt, dann fing mein neuer Mutterschutz an. Es heißt ja, Mutterschutzlohn wird aus den letzten 3 Monatsgehältern berechnet. Nun habe ich ja nur die 19 Tage, die abgerechnet werden. Wie wird denn jetzt der Durchschnittlohn der letzten 3 Monate berechnet, wenn ich nur ein Gehalt habe. Wird der netto-betrag durch 3 geteilt, oder werden die Monate vor meiner 1. Schwangerschaft hinzugezogen.? Wäre lieb, wenn Sie mir antworten würden. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können Sie mir sagen, wo ich das nachlesen kann, daß es so gemacht werden muß? Mein Arbeitgeber lehnt diese Berechnung leider ab. Liebe Grüße und vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft MItte September aus. Mein voraussichtlicher Geburtstermin wurde für den 7. Januar 2015 berechnet. Mein Mutterschutz beginnt somit Ende November 2014. Hierzu habe ich nun folgende Fragen: 1. Von wem beziehe ich Geld nach Beendigung meines Arbeitsvertrages? Ka ...

Liebe Frau Bader, ich bin am 18.02.2015 zum Frauenarzt gegangen, wo meine Schwangerschaft festgestellt wurde. Im Attest vom selben Tag steht dass ich in der 6. Woche Schwanger bin und voraussichtlichere Geburtstermin am 16.10.2015 ist. Ich habe auch ein Berufsverbot sofort bekommen, da ich mit Infektionen/Parienten arbeite. Laut Gesetz sind die ...

Hallo Frau Bader, kurz zusammengefasst habe ich folgende Frage zu meinem Mutterschutzgeld: Beginn Mutterschutz: 17.10.2015 Mein befristeter Arbeitsvertrag auf 25 Stunden endete am 31.08.2015. Ich erhielt einen neuen unbefristeten Vertrag auf 15 Stunden ab 01.09.2015. Wie berechnet sich nun mein Mutterschutzgeld - aus dem Durchschnitt von J ...

Hallo Frau Bader, zwischen dem Ende meiner letzten Elternzeit ( 3 Jahre) und meinem neuen Mutterschutz werden ca 2 Monate liegen. Diese Zeit werde bzw kann ich mit Urlaub ( 20Tage Resturlaub vor der 1. Elternezeit + Neuem Urlaubsanspruch während der Mutterschutzfrist + vorgezogene Tage aus dem Jahr von meiner Rückkehr) überbrücken. Mein Arbeitge ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat vor dem ersten Kind Vollzeit gearbeitet und ist nun seit etwas mehr als zwei Jahren in Elternzeit und arbeit 15 Stunden die Woche. Die bestehende Elternzeit würde nächstes Jahr (2017) im September enden. Nun ist meine Frau erneut Schwanger und der Geburtstermin ist am15.01.2017 Besteht die Möglichkeit du ...

Liebe Frau Bader, anhand welchen Gehaltes berechnet sich das Mutterschutzgeld für das zweite Kind, wenn ich noch in Elternzeit bin und aufgrund von Adoption meines Kindes ja kein Mutterschutzgeld bekommen habe? Wir wollen es noch einmal versuchen, ich bin aber derzeit in Elterngeld. Ich habe gelesen das zur Berechnung das durchschnittliche Ge ...

Hallo Fr. Bader, Ich befinde mich noch in der 3 jährigem Elternzeit meines ersten Kindes! Diese geht offiziell bis Anfang Februar! Da meine neue Mutterschutzzeit Mitte Januar beginnt habe ich die alte Elternzeit vorzeitig gekündigt! Während der Elternzeit hatte ich eine 40% stelle ... davor 100% Somit habe ich ja nach der Kündigung der E ...

Hallo Frau Bader, ich überlege, bis zur nächsten Schwangerschaft Teilzeit zu arbeiten. Ich bin ab März im 3. Jahr der Elternzeit und könnte ab April 5 Tage/Monat arbeiten. Mein AG ist einverstanden. Wie würde sich mein Mutterschaftsgeld für eine zweite Schwangerschaft berechnen? Vor der ersten Schwangerschaft habe ich über 5000 Euro brutto p ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein erster Sohn kam am 03.12.17 auf die Welt ich befand mich vom 26.10.17 bis 01.02.2018 im Mutterschutz im Anschluss habe ich Elternzeit bis 02.12.2020 beantragt. Während meines Mutterschutzes gab es zum 01.11.2017 eine Veränderung meines Arbeitsvertrags von Vollzeit auf 50% auf einer anderen Position dies geschah im E ...

Hallo, Meine Tochter ist in 06/22 auf die welt gekommen. Ich habe 2 Jahre elternzeit eingereicht und werde aber ab 07/23 in teilzeit beim alten Arbeitgeber wieder arbeiten (30%, habe hierfür einen befristeten Vertrag für 1 Jahr und nach den 2 Jahren elternzeit kann ich in mein altes Arbeitsverhältnis zurück). Desweiteren habe ich mich vor kurze ...