Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Berechnung Erziehungsgeld

Frage: Berechnung Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Tochter Fiona wurde am 07.05.2006 geboren. Der vorher errechnete Geburtstermin war der 13.05.2006. Nun hat die Krankenkasse eine Bescheinigung für das Mutterschaftsgeld wie folgt ausgestellt: vom 01.04.2006 bis 12.05.2006 und vom 13.05.2006 bis 08.07.2006. Diese Bescheinigung haben wir nun auch bei der Erziehungsgeldkasse eingereicht. Diese hat dann Mutterschaftsgeld angerechnet vom 07.05.2006 bis zum 08.07.2006. Daraus folgt das nun 9 Wochen Mutterschaftsgeld auf das Erziehungsgeld angerechnet wird anstatt 8 Wochen. D.h. uns wurden nun 60 EUR mehr abgezogen. Ist dies rechtens ??? Es werden doch immer nur 8 Wochen angerechnet. Die Krankenkasse stellt nun auf sturr und will keine neue Bescheinigung ausfüllen. Bei unserer ersten Tochter haben wir sogar 9 Wochen Mutterschaftsgeld bekommen, da sie 1 Woche später kam. Und es wurden trotzdem nur 8 Wochen auf das Erziehungsgeld angerechnet. Was können wir nun noch machen ??? Irgendwie wurden wir ja nun bestraft, nur weil unsere Tochter eine Woche früher kam. Ich hoffe ich habe alles verständlich geschildert und sie könne uns weiterhelfen. Liebe Grüße Melanie mit Celina Marie und Fiona Joelle


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Sie wünschen eine ausführliche Einzelberatung - das sprengt das Forum! Ich kann Ihnen nur allgemeine Antworten auf allgemeine kurze Fragen geben. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Die Gewährung von Erziehungsgeld unterliegt ja bestimmten Grenzen. Werden bei der Berechnung auch Unterhaltsleistungen an im Ausland lebende Kinder (nicht das Kind, für das Erziehungsgeld beantragt wird) berücksichtigt? Mieteinahmen sind ja ebenfalls anzugeben. Werden im Gegenzug hierzu auch die Aufwendungen für das vermietete Objekt (Zins und Tilg ...

Hallo Frau Baader, nach meinen Berechnungen dürften wir, gerade noch Glück haben und auch nach dem 6. Lebensmonat des Kindes noch Anspruch auf Erziehungsgeld haben. Mein Mutterschutz hat Ende letzten Jahres begonnen un dwird im März enden - gilt das Geld, das ich während dieser Zeit noch erhalte auch als "Einkünfte" die zur Berechnung des EG zugr ...

Hallo, ich hätte da mal eine Frage zur Berechnung des Erziehungsgeldes. Da mein Mann zur Zeit noch studiert, habe ich vor auf Teilzeit umzusteigen. Ich weiß, dass mein Gehalt dann berechnet wird. Meine Frage ist nun, ob auch das komplette Bafög meines Mannes mitberechnet wird oder nur die Hälfte, da die andere ja zurückgezahlt werden muss.

Hallo!Mein Lebensgefährte war seit April arbeitslos. Im Oktober haben wir den Antrag auf Erziehungsgeld gestellt.Seit 1.12. arbeitet er wieder.Müssen wir das Erziehungsgeld jetzt neu berechnen lassen?

Ich habe eine Frage zur Berechnung des Erziehungsgeldes. Ich selber möchte Elternzeit in Anspruch nehmen und mein Partner geht weiterhin arbeiten. Maßgeblich für die Berechnung ist somit sein Bruttojahreseinkommen abzgl. Unterhaltszahlungen an ein Kind aus einer anderen Beziehung. Ich selber habe Einkünfte aus Vermietung. Ich habe gelesen, dass di ...

Hallo Frau Bader, Mit dem Erziehungsgeld scheint es wohl kompliziert zu sein. Also wenn mein Lebenspartner ab Ende meiner Mutterschutzzeit für 9 Monate ganz in den EU geht und anschließend in Teilzeit unter 30 Std geht, wie werden da die Einkommen berechnet? Ich bekomme kein Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, da ich privat versichert ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe Ihre Auskunft so verstanden, dass bei Heirat mit dem KV das bereits bewilligte Jahr von Anfang an komplett neu berechnet wird. Würde jetzt gern mit dem Erziehungsgeldrechner, das Ganze mal durchrechnen. Mein Problem ist: In welcher Höhe muss ich das Einkommen meines Z ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit 2005 selbständig und habe die Jahre ein sehr gleichbleibendes Einkommen. Letztes Jahr hatte ich einen Unfall und beziehe seitdem Krankentagegeld (mit kleinen Unterbrechungen wegen versuchter Arbeitsaufnahme). Nun bin ich schwanger. Wie wird denn mein Erziehungsgeld berechnet? Ich bin alleinstehend. Vielen Dank!

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...