Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Basiselterngeld oder Elterngeldplus/ beides kombinieren?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Basiselterngeld oder Elterngeldplus/ beides kombinieren?

Hanna.K

Beitrag melden

Guten Morgen Wir erwarten bald unser 1.Kind und sind etwas überfragt mit dem Elterngeld. Ich möchte gerne 2 Jahre zuhause bleiben, bekomme auch 2 Monate nach Geburt Mutterschaftsgeld (was ja automatisch 2 Moanate Basiselterngeld ist) Netto bekomme ich ca. 1400€. Ich würde ab ca 1.Jahr einen Minijob annehmen ca 540€ Mein Mann will 1 Monat in den 6 Monaten Baisiselterngeld auch nehmen ( es darf ja nur 1 Monat gemeinsam genommen werden ?)  welche Variante würden Sie empfehlen?  6 Monate Basisielterngeld und dann 14 Monate Elterngeldplus ? Geht das oder 12 Monate Elterngeldplus? oder  22 Monate Elterngeldplus von Anfang an ? Also 2 Monate Basiselterngeld und den Rest Elterngeldplus ?    Mein Mann kann nur 1 Monate nehmen würde gerne 2 geht ja aber nicht mehr also 1 Monat.    könnten wir auch was mit Partnerschaftsbonusmonaten machen oder fällt das weg ?    Danke im Voraus für Ihre Antwort 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,  1. Sie nehmen am besten EG bis zum 1. Geburtstag  2. Ihr Mann muss mind 2 Lebensmonate nehmen,  1 darf überlappen  Liebe Grüße NB 


Suomi

Beitrag melden

Dein Mann muss! 2 Monate Elterngeld nehmen um überhaupt Elterngeld zu erhalten. Dir stehen 12 Monate Basiselterngeld zur Verfügung. Je nach dem wann der tatsächlich ET ist, können es auch nicht nur 2 Monate Basiselterngeld sein, die Du benötigst, sondern auch 3 oder sogar 4. Bei 2 Monaten Basiselterngeld bleiben mich 10 Monate Basiselterngeld übrig, die Du als Plus-Monate nehmen kannst. Somit maximal 22 Monate Elterngeld insgesamt. 22 Monate Elterngeldplus kannst Du gar nicht nehmen.


Neverland

Beitrag melden

Da du im zweiten Jahr arbeiten möchtest, nimm basis-EG. Wenn das EG durch ist, kannst du dann ohne Einkommensgrenze dazu verdienen, nur nicht mehr als 32 Std arbeiten.  Dein Mann muss 2 Monate EZ nehmen, sonst bekommt er gar kein EG. Ihr dürft halt nur nicht gleichzeitig im EG sein - noch ein Grund für dich Basis-EG zu nehmen. Dann kann er im 13ten und 14ten Lebensmonat EZ und EG beziehen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Nach der Geburt würden mein Mann u ich gerne in Elternzeit, ich 12 Monate und er 2 Monate. Werden seine zwei Monate dann nach seinem Gehalt berechnet? und meine 12 nach meinem? Vielen dank

Hallo Frau Bader, wir bekommen unser 2 Kind im Sommer und mein Mann wollte ab Geburt des Kindes 4 Wochen Urlaub nehmen und anschließend an den Urlaub 2 Monate Elternzeit nehmen nur dann wären wir in den beiden Monaten beide mit dem Kind zusammen. Steht uns dann beiden das Elterngeld zu? Oder nur meinem Ehemann? Ich habe bis Januar Minijob gemach ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß nicht ob dies hier der richtige Platz ist um meine fragen zu stellen Aber ein versuch ist es wert. Ich habe am 9.7 meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen War dann bis 25.7 ( Beginn Mutterschutz) arbeitslos gemeldet und habe dann ab 25.7 Mutterschaftsgeld bezogen. Am 6.9 ist mein Sohn auf die Welt gekomm ...

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist am 15.11.2015 zur Welt gekommen und ich würde gerne sowohl im ersten als auch im zweiten Lebensjahr jeweils einen Partnermonat (Elternzeit) vom 15.08.-14.09. nehmen und hierfür Elterngeld beziehen. Meine Frau hat 24 Monate Elternzeit beantragt und durch Halbierung des 12-monatigen Bezugs Elterngeld bis z ...

Sehr geehrte Frau Bader, sehr geehrte Damen und Herren, wir bräuchten Hilfe bei einigen Fragen. Es ist uns nicht mehr möglich, die Situation zu überblicken bzw. zu lösen, die Lage ist derart kompliziert: Wir bekommen aufstockend Alg2. Mein Mann war 2016 komplett beschäftigt, bekommt vom JC 300 auch nicht angerechnet, darf es behalten, da vorh ...

Hallo Frau Bader, mich würde interessieren, ob ich für beide Kinder Elterngeld erhalte, oder ob das Elterngeld vom ersten Kind dann wegfällt. Wir planen aktuell Kind Nr. 2 und unser Sohn wurde letztes Jahr im Oktober geboren. Ich habe mich für das Elterngeld Plus entschieden. Ich weiß, dass der Bemessungszeitraum für Kind 2 die letzten 12 Mon ...

Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn ist am 01.07.2017 geboren. Meine Frau hat 8 Wochen nach der Geburt das Mutterschaftsgeld von ihrem AG bekommen und dann hat sie das (Basis-) Elterngeld bezogen. Sie wird ab 01.07.2018 anfangen wieder zu arbeiten (Teilzeit: 28 Std/Woche). Danach werde ich ab Mitte August für 2 Monate Elternzeit nehmen. Wie ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe grad den Elterngeldrechner online ausgefüllt um eine Richtung unseres geplantes ELterngeldbezuges zu bekommen. Meine Frage dazu: Ein Basiselterngeldmonat kann ja auf 2 ElterngeldPlus Monate aufgeteilt werden. Können die 2 ElterngeldPlus Monate nur von einem Elternteil genommen werden oder besteht die Mögli ...

Guten Tag, Ich arbeite Vollzeit und möchte nach der Geburt für 6 Monate Elterngeld beziehen. Danach würde ich wieder Vollzeit arbeiten. Kann meine Ehefrau ( nicht berufstätig) dann für die restlichen Elterngeldmonate den Mindestbetrag von 300 Euro erhalten?

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...