Räubertochter213
Sehr geehrte Frau Bader, mein aktueller Arbeitsvertrag läuft Ende April 2018 aus. Ich war bis zur Geburt meiner Tochter im Januar im Beschäftigungsverbot (seit dem 3. Schwangerschaftsmonat), seit der Geburt in EZ. Kann ich mir die Urlaubstage zum Ende meines Vertrages auszahlen lassen? Muss ich das extra bei meinem AG beantragen oder geschieht das automatisch? Vielen Dank!
Hallo, normalerweise sollte das von alleine geschehen. Liebe Grüße NB
chrissicat
Ja, wenn der Vertrag endet, dann kannst du die Auszahlung deiner Resturlaubstage verlangen. Am besten schreibst du deinen Arbeitgeber an, ebenso würde ich ihn um ein (qualifiziertes) Zeugnis bitten.
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich würde mir gerne mein Urlaubstage auszahlen lassen und möchte wissen, ob ich das so einfach von meinem AG verlangen kann. Ich befinde mich in der 32 SSW und habe seit Ende Mai ein Beschäftigungsverbot. Mir würden noch 6 Urlaubstage zustehen, die ich ja aber in diesem Jahr auf keinen Fall mehr nehmen kann. Ich befinde mich in einem unbefri ...
Guten Tag Frau Bader, ich möchte mir den Resturlaub auszahlen lassen. Ende Februar endet mein MuSchu. Ab dem 01.03.2015 beginnt meine Elternzeit. Ich werde nur für zwei Monate zurückkehren und mein AG wird mich dann freistellen. Ich habe insgesamt 29 Tage Resturlaub. Entstehen mir durch die einmalige Auszahlung irgendwelche Nachteile?? Wird ...
Hallo Ich habe vor meinem Sohn einen Minijob mit einem Tag a 8 Stunden gearbeitet, aus diesem Arbeitsverhältnis besteht noch ein Urlaubsanspruch von 6 Tagen. Dieses Arbeitsverhältnis habe ich zu Beginn meines Mutterschutzes gekündigt. Nun Arbeite ich wieder einen Tag a 4 Stunden und wollte mir meinen alten Urlaub die 6 Tage ausbezahlen lasse ...
Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Urlaubstage, welche vor der Elternzeit übrig geblieben sind sowie während der Elternzeit und Teilzeitarbeit erworben werden. Ich habe 30 Urlaubstage im Jahr. Aus 2023 sind 11 Tage übrig geblieben. Voraussichtlicher ET ist Mitte März, Mutterschutz geht von Anfang Februar bis Mitte Mai ...
Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...
Hallo Frau Bader, ich bin im Streit mit meinem Arbeitgeber über den Resturlaub nach längerer Elternzeit. Es geht um das Jahr 2020. Ich möchte wissen an welchen Tagen genau ich 2020 Urlaub in Anspruch genommen habe. Mein Arbeitgeber nennt aber nur eine Gesamtanzahl an Tagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein Urlaubsantrag lief in ...
Hallo Frau Bader, aktuelle befinde ich mich in der Ssw21 und habe einen BV.Ab der 8SsW. Ich hab Resturlaub vom Jahr 2023 10 Tage vom Jahr 2024 komplett 30 Tage ich plane ca.1Jahr Elternzeit. Ab juni 2025. was passiert mit meinen Urlaubstagen? Was ist mit dieses Jahr mit den Urlaubstagen? Darf ich die nach Elternzeit einfach nehmen oder muss der AG ...
Hallo Frau Bader, normalerweise arbeite ich Vollzeit 5 Tage Woche 38,5 Std. Und habe 28 Tage Urlaub. Zuletzt habe ich Januar 2024 bis zum 12 Januar gearbeitet, dann hatte ich 5 Tage Urlaub, anschließend ein Beschäftigungsverbot vom Arzt und im Anschluss Mutterschutz vom 05.02.24 bis 13.05.24. Meine Elternzeit hat direkt danach begonnen und geht bi ...
Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner