Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Trennung bzw Scheidung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aufenthaltsbestimmungsrecht nach Trennung bzw Scheidung

TinaLu8611

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt und haben eine gemeinsame Tochter (4 Jahre). Vor der Hochzeit kam unsere Tochter zur Welt und wir haben das gemeinsame Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Nun ist es so, dass die Trennung daher rührt, weil meine Schwiegermutter sich gegen meine Entscheidungen stellt was unsere Tochter anbelangt. z. B. habe ich den Umgang zu unserer Tochter eingeschränkt, da sie starke Raucherin ist und unsere Tochter deswegen letztes Jahr 3 Lungenentzündungen hatte und ständig Bronchitis. Seitdem unsere Tochter nicht mehr das Haus der Schwiegereltern betreten darf, fehlt ihr gar nichts mehr. Alle Ärzte bestätigen dies und bestärken mich in meiner Entscheidung. Nur möchte sie es nicht kapieren und mein Mann steht nicht hinter mir. Hier geht es um die Gesundheit unseres Kindes. Nun möchte ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht, da ich Angst habe, dass mein Noch-Ehemann und meine Schwiegermutter dies nun ausnutzen und sich gegen meine Entscheidung widersetzen (wie schon so oft). Wie und wo muss ich dies nun beantragen? Und welche Chancen habe ich? Danke schön. PS: Ich ziehe 280 km weit weg in meine Heimat und unsere Tochter wird bei mir leben.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Umzug nur mit seiner Zustimmung 2. Vor Scheidung geht es kaum - kommt auf den Richter an Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dein Ex hat dem Umzug zugestimmt ? Wenn nein, hast Du kaum bis keine Chance mit Kind umzuziehen. Du kannst hinziehen wohin Du willst, das Kind nur mit der Zustimmung des Vaters. Der Richter wird Dich fragen warum Du wegziehst ( Job ? ) und wie Du Dir den weiteren Umgang fördern willst, ggf. auch wie Du ihn finanzieren willst. Wie sind da Deine Vorstellungen ? Menschlich verstehe ch , dass Du nIcht möchtest, dass das Kind in einer Raucherwohnung ist, besonders bei der Geschichte. Rechtlich wirst Du aber nie den Umgang mit dem Vater verbieten können, und der darf ganz alleine entscheiden was er in seiner Zeit unternimmt und mit wem. Argumentierst Du vor Gericht so wie hier, dann wirst Du schnell als bindungsintolerant abgestempelt und das öffnet dem Vater alle Türen dass er das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommen könnte. Sei achtsam.


TinaLu8611

Beitrag melden

Wir sind uns einig dass unsere Tochter bei mir leben wird und er ist damit einverstanden. Ich möchte auch, dass die beiden so oft als möglich Kontakt haben und sie sich sehen. Bei meinem Noch-Ehemann hab ich da auch keine Bedenken. Nur weiß ich, dass da die Schwiegermutter im Hintergrund ist und mein Noch-Mann versucht ihr alles Recht zu machen. Nur sehe ich nicht ein, dass das auf Kosten der Kleinen stattfindet. Ich möchte einfach nur verhindern, dass die Kleine in diese Raucherbude kommt und die Handhabe darüber haben. Wäre meine Schwiegermutter nicht, gäb's auch keine Probleme.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ok, und wie stellst Du Dir den Umgang dann vor ? Lass Dir das mit der Zustimmung zum Umzug schriftlich geben. Das ABR benötigst Du dann nicht, dabei geht es nur um den Wohnort des Kindes wer den bestimmt. Der Vater kann auch ohne ABR in seiner Umgangszeit besuchen wen er möchte.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

War Dein Mann denn mal mit bei den Ärzten ? Hat er sich das erklären lassen? Lungenentzündungen sind ja nicht ungefährlich ! Beziehung definitiv zuende ? Ansonsten wären Paartherapie und Oma zu Euch eInladen vielleicht ein Kompromiss. Da kann sIe draußen rauchen, Du hast es im Blick und vielleicht nabelt er sich ja doch noch ab.


TinaLu8611

Beitrag melden

Alles schon versucht mit Oma zu uns einladen, oder Aktivitäten im Freien. Nichts kam zustande da sie darauf besteht dass die Kleine zu ihr nach Hause soll zum Besuchen. Das Verhältnis zwischen uns ist mittlerweile mehr als schlecht weil sie sich massiv in unser Familienleben einmischte. Dies ging soweit, dass sie versuchte, Krankenakten von meiner Tochter anzufordern. Als sie sie logischerweise nicht bekam, hat sie meinen Mann dazu hergenommen. Alles hinter meinem Rücken. Ich bin mit der kleinen jedesmal zum Arzt. Hab meine Schwiegermutter und meinen Mann zu unserem Lungenfacharzt geschickt zum Beratungsgespräch, wo wir in Behandlung waren. Alles für die Katz. Es hat sich nichts geändert und sie sucht nach wie vor einen Ausweg.


sterntaler82

Beitrag melden

Las dir auf jedenfall schriftlich geben das du mit eurer Tochter umziehen darf. Nicht das ihre Lösung ist das sie dann deinen Ex auf hetzt damit er das ASR bekommt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich wende mich an Sie weil ich nicht mehr weiter weiß. Meine ehemalige Lebensgefährtin (25) und ich (30) haben uns getrennt (nicht verheiratet). Wir haben eine gemeinsame Tochter, 4 Jahre (Vaterschaft anerkannt, gemeinsame Sorge). Wir hatten uns einvernehmlich getrennt gehabt, seit ihrem vorübergehenden Auszug zu Ihrer Mutter ...

Sehr geehrte Frau Bader.    Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...