Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auf bitten der Freundin Vaterschaft für nicht eigenes Kind anerkannt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auf bitten der Freundin Vaterschaft für nicht eigenes Kind anerkannt

AndreaBerlin

Beitrag melden

Mein Sohn trennte sich im guten von seiner Freundin, diese dann allerdings schwanger von einem anderen Mann wurde. Dieser andere Mann trennte sich noch während der Schwangerschaft von ihr. Als das Kind geboren wurde, flehte die Kindesmutter meinen Sohn an sich als leiblicher Vater auszugeben und dieses mit ihr zusammen beim Jugendamt anzugeben, da sie den richtigen Vater nicht angeben wollte. Da mein Sohn sie immer noch liebte tat er das, wobei er beim Jugentamt auch aufklärte das er nicht der leibliche Vater sei. Ihm wurde versichert, das es keine Konsequenzen hätte. Nun lebt mein Sohn in einer anderen Stadt und pflegt nur noch telefonischen Kontakt mit seiner damaligen Freundin. Allerdings bekam er jetzt Post vom Jobcenter indem man ihn aufforderte seine Finanzielle Lage zu erörtern zwecks Allimentenzahlung. Seine damalige Freundin ist Hartz4 Empfängerin und das Kind mittlerweile 3 Jahre alt. Er ist verzweifelt und weiß nicht was er tun soll, denn aus diesem Freundschaftsdienst eröffnet sich nun ein böses Erwachen. Gibt es eine Möglichkeit diese Misere aufzuklären? Für eine Antwort wäre ich Ihnen unendlich dankbar. Mfg.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, was ist ausgesprochen dumm gelaufen. Eigentlich bleibt dann nur der Versuch, gerichtlich die Vaterschaft an zu zweifeln. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, die Fristen sind vorbei. Dazu hätte er zwei Jahre Zeit gehabt und nun wird er die Konsequenzen tragen müssen. Er hat die Vaterschaft anerkannt und ist finanziell zuständig. Einziger Ausweg wäre es den echten Vater zu finden und diesen zu bewegen eine Klage auf Vaterschaftsfesstellung zu stellen. Dein Sohn hat mit Absicht eine Falschbeurkundung unterschrieben ( Geburtsurkunde in der er drinsteht ), das Risiko dürfte ihm bewusst gewesen sein. Ist es denn wirklich ausgeschlossen, dass er der Vater ist ? Und wer hat ihm versichert dass es keine Konsequenzen gibt ? Der Mitarbeiter beim Jugendamt oder die Ex ? Wenn es der Mitarbeiter war, dann sollte er das dem Vorgesetzen melden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

2 Jahre nach Kenntnis, dass er nicht der Vater ist, kann er die Vaterschaft anfechten. Da das Kind 3 Jahre alt ist und ich davon ausgehe, dass er unmittelbar nach der Geburt die Vaterschaft anerkannt hat, kann er das vergessen. Ich glaube nicht, dass das Jugendamt ihm gesagt hat, eine Vaterschaftsanerkennung habe keine Konsequenzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

§1600b BGB Anfechtungsfristen


AndreaBerlin

Beitrag melden

Danke für die schnellen Antworten...mein Sohn ist deffinitiv nicht der Vater des Kindes, kennt aber den leiblichen Vater vom sehen und den Erzählungen der Ex Partnerin. Dieser hat wohl schon 2 eigene Kinder für die er Unterhaltsberechtigt ist. Ärgerlich ist natürlich, dass der sich jetzt freut einen dummen gefunden zu haben, der ihm das 3te Kind abnimmt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Als Mutter würde ich ausrasten wenn einer meiner Söhne sowas macht, aber gezwungen scheint Deiner ja nicht geworden zu sein. Dass es nicht ok ist falsche Daten anzugeben wird ihm doch klar gewesen sein. Aus welchem Grund bitte hat er das gemacht ? Wieso sollte ein Vater angegeben werden? Was dachte er denn wozu das ist? Das Feld hätte man auch einfach leer lassen können.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

An seiner Stelle kann er aber versuchen auf ahnungslos zu machen und Klagen auf Feststellung und er wisse es erst seit einem Jahr. Nennung des richtigen Vaters. Dann müsste ihm ersteinmal bewiesen werden dass er es die ganze Zeit wusste. Und zwar mit Anwalt !


Pamo

Beitrag melden

Nicht der leibliche Vater hat ihn zu dieser seltsamen Aktion bewegt, sondern die Kindsmutter hatte diese grandiose Idee. Also wenn einer "ein Kind abgeladen" hat, dann doch die Dame. Dein Sohn spielt lediglich die Rolle einer Witzfigur.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader, ich hoffe, sie können mir helfen, oder mir viell sagen, wohin wir uns wenden können. Es geht darum, dass mein Lebenspartner vor meiner Zeit eine Affäre hatte, diese jedoch zweigleisig fuhr. Es entstand daraus ein junge und jetzt ist natürlich unklar wer genau der Vater ist. das Problem ist, der andere Mann unterschrieb ...

Hallo Frau Bader, wie ist die Vorgehensweise, wenn der Erzeuger (unverheiratet) die Vaterschaft vor der Geburt nicht anerkennt. Welche Formalitäten muss die Kindsmutter vorher schon erledigen? Ist es richtig, dass man die Beistandsschaft beim Jugendamt erst nach der Geburt einrichten kann? Danke und viele Grüße.

Hallo, vor einigen Tagen ist der Vater meiner Kinder und mein Lebensgefährte verstorben. Wir haben es durch seinen Beruf und durch den Stress als frisch gebackene Zwillingseltern nicht mehr vor seinen Tod geschafft die Vaterschaft beim Jugendamt anzuerkennen. Gibt es da noch irgendwelche Möglichkeiten, diese im Nachhinein anerkennen zu lassen ? In ...

Hallo meine Frage wäre . Der Vater wohnt in köln und ich in Nürnberg mit unserem Sohn wir haben uns vor der Geburt schon getrennt . Er schiebt ständig die Termine hin und her seinen Sohn kennenzulernen und die Vaterschaft anzuerkennen. Er Möchte jetzt die Vaterschaft in köln anerkennen lassen . Er will die Geburtsurkunde dafür aber ich habe drei ...

Hallo. Eine Freundin von mir ist derzeit schwanger und verheiratet. Der biologische Vater ist leider nicht der Ehemann, aber der Ehemann nimmt dieses Kind als sein eigenes an. Die beiden sind wieder glücklich und haben schon 2 gemeinsame Kinder. Der biologische Vater droht nun das familienglück zu zerstören. Er kam damit nicht klar dass mein ...

Hallo und guten Abend, also ich habe nur eine hypothetische Frage Mal angenommen mein Ex wäre nicht der Vater will aber die Vaterschaft Anerkennung, ich bin offiziell alleinerziehende Mutter und hochschwanger,es geht mir nur darum später dann keinen Stress mit ihm zu haben oder mit Behörden Papier/Emailkrieg PS ich weiß dass er der Vater ist we ...

Hallo, Ich weis momentan nicht weiter Der kindsvater meldet sich einfach nicht da wir einen offenen vaterschafsanerkennung haben und die Behörden warten auf seine Dokumente. Was kann ich tun

Guten Tag Frau Bader, Mein jetzt Ex-Freund hat sich aus unerklärlichen Gründen von mir getrennt und zweifelt nun schon die Vaterschaft an,obwohl zeugungszeitpunkt bekannt. Was kann oder sollte ich schon tun um oder vllt noch unnötigen Kosten und Stress zu vermeiden?   LG   

Liebes Forum, mein Partner und ich überschreiten die maximale Einkommensgrenze für das Elterngeld. Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Ich bin in  Überlegungen ob er die Vaterschaft nach einem oder zwei Jahren anerkennen soll. Wir sind nicht verheiratet oder leben nicht in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft.    Im Antrag des Elt ...

Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt.  Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner.  Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden.  Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...