Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen und möchte mich über den "Formulierungscode" informieren, um sicher zu gehen das es wirklich gut ist. Kennen sie gute Internetseiten zu dem Thema oder muss ich sofort zum Anwalt? Wenn ich nicht einverstanden bin mit Formulierungen, gibt es eine Einspruchsfrist? Liebe Grüße und vielen Dank. Daggi
Hallo, www.arbeitszeugnis.de Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Schönen Tag ich glaube ich habe meine Chance auf Eltergeld verpasst. Unsere Tochter wurde am 16.08.17 geboren. Meine Partnerin hat die gewöhnlichen 12 Monate Elterngeld erhalten. Mein Plan war nun ( Januar 2019) die restlichen 2 Monate Elterngeld für mich zu beantragen. Nach einer Recherche im Internet bin ich nun der Ansicht dass ich dafür zu ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zum Mutterschutzgeld und Elternzeit/resturlaubsregelungen bei Schwangerschaft mit dem 2 Kind innerhalb einer laufenden Elternzeit des 1 Kindes. Zu meiner Situation: ich bin gerade mit dem 2ten Kind schwanger (Geburtstermin 21.06.2019) und gleichzeitig aber noch im 3 Jahr Elternzeit ...
Guten Tag Frau Bader, ich möchte wissen, ob folgende Formulierung (im Absatz vor der Schlussformel) im Arbeitszeugnis rechtmäßig ist: "Frau ... ist ihrer Tätigkeit in unserem Büro bis ...... nachgegangen. Mit Wirkung ab dem ... bis .... war sie wegen eines Beschäftigungsverbotes, welches ihr auf Grundlage des Mutterschutzgesetzes (§ 3 Abs. 1 ...
Liebe Frau Bader, ich danke für Ihre Mühe! Folgende Frage beschäftigt uns: An unserer (privaten, staatlich anerkannten, freien) Schule ist geplant, alle Bestandsschüleren, die nicht bis Mitte März 2021 nachweisen können, dass sie gegen Masern vollständig immunisiert sind, auszuschließen, und an eine von der Stadt zugewiesene Schule zu schick ...
Hallo, meine Frau hat ein Nebengewerbe + Hauptjob und ist nun Schwanger. Nun ist unsere frage ob es rechtlich möglich ist, dass Nebengewerbe auf mich umzumelden, damit während des Elterngeldbezuges die Einnahmen aus dem Nebengewerbe nicht meiner Frau bei ihrem Elterngeldbezug angerechnet werden (Zuflussprinzip). 1. Ist es Rechtssicher möglich ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn man einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit stellt und diesem nicht entsprochen wird, gibt es dann Fristen bis wann man sich dagegen wehren muss? Wie sieht es aus, wenn den Stunden, aber nicht der Verteilung entsprochen wird? Vielen Dank.
In wenigen Monaten endet meine Elternzeit. Ich möchte anschließend in Teilzeit zurück kehren. Den Antrag habe ich Fristgerecht abgegeben und gehe von einem postiven Bescheid diesbezüglich aus. Nun ist mir bewusst, dass ich nicht meine ursprüngliche Tätigkeit ausüben werde. (Wurde mir bereits persönlich mitgeteilt) Steht mir eine gleichwertig ...
Hallo Frau Bader, sollte ich mir vor der Elternzeit ein Arbeitszeugnis ausstellen lassen? Ich arbeite seit 20 Jahren ( inkl. Ausbildungszeit in einer Gemeinschaftspraxis, Vollzeit). Chef 1 geht im Juni 22, in Rente, Chef 2 ist auf der Suche nach einem neuen Partner ( Suche gestaltet sich schwierig). Elternzeit möchte ich 3 Jahre nehmen, me ...
Hallo, 1) Elternzeitantrag/Teilzeitwunsch Frist: ich bekomme am 19.4. voraussichtlich unser erstes Kind. Ich würde gerne im Anschluss an den Mutterschutz in Elternzeit gehen und ab voraussichtl. Oktober '22 wieder 15h/Woche arbeiten (beim gl. Arbeitgeber, allerdings dann Teilzeit, habe eine Vollzeitstelle). Sind meine Informationen hierzu richti ...
Hallo Frau Bader, Ich bin nach meine Elternzeit nicht zurück am Arbeitsplatz gegangen sondern selber die Kündigung eingereicht. Darf sowas ins Arbeitszeugnis drinnen? Da steht diese Text : Nach der Geburt Ihres ersten Kindes kehrte Frau..zurück in unserem .Bereich.., wechselte jedoch anschließend in den Bereich auch hier Arbeitete als... Frau.. w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot