Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsvertrag läuft vor Mutterschutz aus

Frage: Arbeitsvertrag läuft vor Mutterschutz aus

sunny160

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitsvertrag läuft ca. 3 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes aus. Ich befürchte das mein AG mir auch nicht den Vertrag verlängern wird. Können Sie mir sagen wie es dann läuft? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile? Ich hab schon im Netz gesucht, finde aber nichts eindeutiges dazu.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dann müssen Sie sich arbeitssuchend melden u bekommen bis zu Beginn des Mutterschutzes ArbGled 1-und im Mutterschutz Leistunegn von der KK in Höhe von Krankengeld. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wann läuft er denn aus ? Du musst Dich arbeitslos melden, dann bekommst Du ALG1 bis zum Ende des Mutterschutzes, dann Elterngeld. Nach dem Elterngeld weist Du Betreuung nach und kannst den Rest ALG1 anteilig beziehen sofern Du mindestens 15 Stunden die Woche arbeiten kannst. Hast Du keine Betreuung oder möchtest nicht arbeiten, dann bist Du Hausfrau und bekommst nix, musst die Krankenkasse selbst zahlen oder Dich familienversichern, sofern Du verheiratet bist und Dein Mann nicht privat versichert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann bist du 3 Wochen vor Mutterschutz arbeitslos und natürlich auch nicht vermittelbar in dem Zustand. Während der Mutterschutzfrist stehst du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, und ob du danach zur Verfügung stehst, liegt an dir und deinen Betreuungsmöglichkeiten.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ob ein AG sie einstellt steht auf einem anderen Blatt. Der Anspruch auf ALG1 ist da. Sofern sie sich rechtzeitig arbeitslos gemeldet hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, etwas kompliziert, aber ich hoffe, ich kann es kurz und treffend erklären: Mein befristeter Arbeitsvertrag endet am 31.07.2011. ET ist der 23.09.2011. Ich bekomme vor der Geburt also noch zwei Arbeitslosengeld. - Wie verhält sich das mit dem Mutterschaftsgeld? Habe ich Anspruch? - Und Elterngeld??? Vielen Dank für I ...

Hallo Frau Bader, wie ist die Situation für mich bei einem befristeten Vertrag, der vor dem Beginn des Mutterschutzes ausläuft? Wie bin ich in der Zeit des MuSchu und danach versichert? Anspruch auf ALG 1 habe ich dann nicht, da nur 6 Monate angestellt war. Danke!

Hallo Frau Bader, Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der nach einer Vertragverlängerung nun 3 Tage vor Beginn des Mutterschutzes endet. Die Vertragverlängerung wurde kurzfristig mitgeteilt und ist nun doch kürzer als vorher besprochen. Nämlich nur 2 statt 3 Monate. Daher konnte ich die 3 Monatsfrist zur Arbeitslosenanmeldung nicht mehr e ...

Sehr geehte Frau Bader, bis heute dachte ich, mein Arbeitsvertrag ist zum 31.12.2012 ausgelaufen. Mein Mutterschutz begann am 28.12.2012 und somit hätte die KK das Mutterschaftsgeld bezahlt. Leider hatte ich seit Vertragsunterzeichnung nicht mehr nachgesehen und musste heute feststellen, dass der Vertrag bereits zum 21.12.202 auslief. Also vo ...

Guten Abend Fr.Bader, mein Arbeitsvertrag endet am 31.01.2014 und ab 02.02.2014 würde mein Mutterschutz beginnen.Jetzt ist meine Frage von wem ich während der Zeit des Mutterschutzes Geld erhalten würde und ob ich mich für einen Tag Arbeitslos melden müsste.Ich bin im moment etwas ratlos. Vielen Dank im Voraus

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes problem, unser Baby kommt voraussichtl. Am 4.1.2016 auf die welt, mein Arbeitsvertrag läuft nur noch bis heute also 18.11.2015, mein mutterschutz beginnt aber erst am 22.11.2015, ich habe mich rechtzeitig bei der arbeitsagentur als arbeitslos gemeldet und hab ein beschäftigungsverbot, jetzt kommts, ich kann k ...

Liebe Nicola Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgeld, die ich mir aus den bisherigen Beiträgen nicht zusammenreimen kann. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft am 05.12.2017 aus. Mein Mutterschutz beginnt offiziell am 06.12.2017. 1) Wonach wird das Mutterschutzgeld dann berechnet? Nach meinem bisherigen angestellten Einkommen oder nach A ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Öffne Privacy-Manager