Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsvertrag beendet, wer zahlt noch außer KK

Frage: Arbeitsvertrag beendet, wer zahlt noch außer KK

ivonne1981

Beitrag melden

Hallo, mein Arbeitsvertrag endete am 31.05.2015. Mein Mutterschutz begann am 30.05.2015. Höhe von 13 Euro am Tag. Das Arbeitsamt hat mich vor 3 Monaten abgewiesen, weil ich ja für die nicht vermittelbar bin. Jetzt bekomme ich nur Mutterschutz von der Krankenkasse in Höhe von 13 Euro am Tag. Kann ich noch irgendwo Gelder beantragen für die Zeit des Mutterschutzes? Vielleicht Hartz4?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen von der KK für den Mutterschutz MG in Höhe von Krankengeld Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein befristete Arbeitsvertrag fängt nach errechneten ET an (ab 01.09.2012 bis 31.10.2014). Ich hatte am 17. August meinen errechneten ET, aber das Kind ist noch nicht da. Der Arbeitgeber ist informiert davon und es ist vereinbart dass ich nur zum January 2013 am Arbeitsplatz sein muss (ich wohne noch im Schweden). Seit Jan ...

Hallo Fr. Bader, ich hätte da mal ne grundsätzliche Frage...und zwar ist es so das wir uns ein Kind wünschen... Jedoch aber bedenken haben schwanger zu werden da mein Arbeitsvertrag dann aller wahrscheinlichkeit nach in der elternzeit auslaufen würde. Wer zahlt das Elterngeld dann weiter? wird es nach dem Arbeitsvertrag dann neu berechnet? Also ni ...

Hallo ! Mein befristeter Arbeitsvertrag endet am 31.05.2013, am 20.05.2013 beginnt mein Mutterschutz.Wie verhält es sich da mit der Zahlung des Mutterschutzgeldes.Muss ich mich arbeitslos melden obwohl ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe ? Freue mich über jede Hilfe und Beiträge. Danke

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Lehrerin und habe einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 19.12.14. D.h. die Weihnachtsferien werden diesmal leider nicht bezahlt. Ich bin schwanger und mein Entbindungstermin steht am 22.02.2015 an. Wenn ich so ausrechne, dann beginnt mein Mutterschutz am 12.01.2015. D.h. ich bin vom 19.12.14 und bis zu m ...

Guten Tag! Mein gesamter Mutterschutz ist von 09.08.2014. bis 17.11.2014. Mein Arbeitsvertrag wurde am 1.10.2014 beendet, da es befristet war. Zahlt dann die Krankenkasse auch den Arbeitgeber Zuschuss ab dem 1.10.2014 bis 17.11.2014??

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Beschäftigungsverbot für alle Tätigkeiten bis zur Entbindung am 3.6. von meiner FA ausgestellt bekommen. Mein befristetes Arbeitsverhältnis endet am 31.03. Bekomme ich bis zur Geburt bzw. Mutterschtz Geld von der Agentur für Arbeit oder von der Krankenkasse? Bin ich dann überhaupt noch Krankenversichert ...

Ich brauche Ihren Rat. Ich war in der Elternzeit, und als ich zurückkam, war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich arbeite als Filialleiterin in München und beim dem Gespräch nach mein Elternzeit mit mein Arbeitgeber wurde mir gesagt, dass ich zwar einen eigenen Titel als Filialleiterin habe, aber nicht die gleichen Verpflichtungen wie ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...