Mitglied inaktiv
Hallo, Welches Amt ist für die Beantwortung spezifischer Fragen zu o. g. Thema zuständig?
Hallo, das gewerbeaufsichtsamt/ Amt für Arbeitssicherheit - es heißt in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
I. d. R. die zuständige Aufsichtsbehörde, meist das Gewerbeaufsichtsamt. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin aktuell im 3. Jahr meiner Elternzeit, die Geburt meines Sohnes war im Januar 2013 und ich bezog ein Jahr lang Elterngeld, bekomme aktuell noch Betreuungsgeld. Zuvor war ich in Vollzeit berufstätig und das Arbeitsverhältnis besteht fort. Jetzt bin ich wieder schwanger und ich dachte, dass ich keine finanziellen Leistungen erhalten we ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im Juli 2014 unser erstes Kind bekommen und ich habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich habe einen Antrag auf Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ab Juli 2015 gestellt, da ich Ende Juni 2015 zum letzten Mal Elterngeld bekomme. Nun habe ich allerdings die Vermutung erneut schwanger ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich noch bis zum 26.8.2017 in Elternzeit meines ersten Sohnes, am 27.8.2017 wird er drei Jahre alt. Seit er etwa eineinhalb Jahren arbeite ich wieder in Teilzeit während der Elternzeit. Nun bekommen wir unser zweites Kind (ET 16.8.2017). Meinen Arbeitgeber habe ich natürlich schon längst informiert und eine Schwa ...
Hallo. Ich befinde mich im 2. Jahr (von 3 Jahren) der Elternzeit! Ich würde gerne jetzt mit dem 2. Kind schwanger werden. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wie das mit dem Elterngeld dann ist... wie viel würde mir denn zustehen? Und zwar hatte ich ursprünglich 1 Jahr Elternzeit beantragt, habe also 1 Jahr volles Elterngeld bezogen. Dann habe ic ...
Schönen guten Tag Frau Bader, Ich habe eine frage. Ich habe momentan noch bis Ende des Jahres elternzeit. Jetzt hat mein Arzt mir gesagt aus gesundheitlichen Gründen könnte es sein das ich ein Beschäftigungsverbot bekommen könnte. Jetzt ist meine frage wie das mit meinem Arbeitsvertrag und gehalt ist. Noch ist keine neue Regelung gemacht word ...
Hallo, ich habe eine Frage, die ich durch eigene Recherche im Internet mir nicht beantworten konnte. Ich bin dieses Jahr im März zum erstrn mal Mutter geworden. Das Elterngeld habe ich für ein Jahr beantragt. Mit dem Arbeitgeber ist abgemacht, dass ich nächstes Jahr März/April mit Teilzeit wieder einsteige. Wenn ich nun jetzt erneut schwanger werde ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite momentan Teilzeit während der Elternzeit und bin erneut schwanger und habe das vorzeitige Ende der Elternzeit beantragt. Für die Teilzeit wurde eine Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag geschlossen, dort steht nicht drin, dass es sich um eine Teilzeit während der Elternzeit handelt, das steht nur in einem ...
Hallo Frau Bader, ich habe leider folgendes Problem: Zurzeit befinde ich mich noch im erste Jahr meiner Elternzeit. Mein Sohn wurde am 20.03.2018 geboren, nun endet bald mein Elterngeld( ich habe 2 Jahre Elternzeit und 1 Jahr Elterngeld genommen). Nun habe ich vor einigen Tagen erfahren das ich wieder schwanger bin und frage mich nun wie es finanz ...
Hallo, ich bin Mutter einer kleinen Tochter und bin zu Beginn der Schwangerschaft berufsbedingt ins sofortige Beschäftigungsverbot gegangen und habe für diese Zeit mein Grundgehalt erhalten. Nun ist meine Elternzeit, während dieser ich das volle Elterngeld bezogen habe, in 2 Monaten rum und ich möchte gerne eine Verlängerung der Elternzeit bei mei ...
Hallo Frau Bader, Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten. Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind. Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben? Ich möchte wieder ab Au ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit