Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslosengeld während Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslosengeld während Elternzeit?

Ine1988

Beitrag melden

Hallo, meine Elternzeit geht bis Januar 2017. Ab Frühjahr 2016 wollte ich bei meinem AG in Teilzeit arbeiten. Dies wurde nun abgelehnt. Ohne Gründe. Ich weiß ich könnte dagegen gerichtlich vorgehen. gibt´s noch ne andere Möglichkeit außer sich anderweitig bewerben? steht einem ALG zu? (ich denke ja nicht , hatte es aber schon öfter gelesen)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er darf nur aus betrieblichen Gruenden ablehnen. Ansonsten koennen Sie sich etwas bei einem anderen AG suchen. Oder Teil-ArbGeld 1 bekommen Liebe Gruesse NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, wenn Du mindestens 15 Stunden die Woche arbeiten kannst und entsprechende Kinderbetreuung nachweisen kannst, dann kannst Du ALG1 beantragen. Bekommst es dann anteilig der Stunden. Dein AG muss schriftlich ablehnen und einem Nebenjob in Elternzeit zustimmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe hier schon einiges über meine Frage gefunden und benötige eigentlich noch weitere Infos. Und zwar befinde ich mich seit November 2001 in Elternzeit und habe von Beginn an keinen Anspruch auf Erziehungsgeld gehabt und somit auch keins erhalten (Einkommensgrenzen!). Ich hatte eine mündliche Vereinbarung mit meinem Arbeitgeber, dass i ...

Leider wurde die Regelung zum Bundeserziehungsgeld geändert. D.h. für uns leider, dass wir beim 2. Kind, das im Mai auf die Welt kommt keinen Cent mehr bekommen. Ich werde erst am 1.1. wieder in meinem bisherigen Arbeitsverhältnis arbeiten. Kann ich mich von Juli bis Dezember arbeitslos melden. Und habe ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld?

Hallo, Ich bin bis Juli 2014 in Elternzeit und möchte eigentlich ab Juli 2013 in Teilzeit (15-20 Std. pro Woche) bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Unser Sohn würde zunächst von meinen Eltern betreut werden, einen Krippenplatz haben wir sobald er 15Monate alt ist (Okt. 13). Da das Unternehmen aber derzeit kündigt, wurde mir schon gesagt, dass mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist vor fast genau einem Jahr geboren. Habe damals 2 Jahre Elternzeit (bis Mai 2014) beantragt, wollte jedoch nach 14 Monaten (Mai 2013) (da alleinerziehend stehen mir 14 Monate Elterngeld zu) wieder mit einer Teilzeitstelle einsteigen und erhielt prompt vor 3 Wochen einen Ablehnungsbescheid meines Arbeitge ...

Hallo, mein Arbeitsvertrag läuft 4 Monate nach meinem Mutterschutz aus. Da ich dann in keinem Arbeitsverhältnis mehr stehe, erhalte ich auch nur noch die 300 Euro Mindest-Elterngeld, richtig? Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld oder geht das nicht, weil ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stünde wegen dem Baby? Gruß Anitjes

Hallo Frau Bader! Ich wollte ursprünglich nach einem Jahr Elternzeit wieder in Teilzeit in meinem Job durchstarten. Leider klappt das jetzt nicht. Es ist einfach keine Stelle in unserem Betrieb frei. Insgesamt sind in dem Betrieb ca. 55 Mitarbeiter. Ich habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht habe aber direkt immer dabei gesagt, dass ich nach eine ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin bei meinem alten Arbeitgeber noch bis zum Sommer 2017 in Elternzeit. Der befristete Vertrag bei dem anderen Arbeitgeber läuft zum 1.10.2016 aus. Nun bin ich wieder schwanger. Mein Mutterschutz würde etwa am 20.10.2016 beginnen. Habe ich für die 3 Wochen Anspruch auf Arbeitslosengeld I? Wir haben zudem schon i ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine komplizierte Angelegenheit, ich versuche es mal zu erklären: Ich habe nach meiner Entbindung meiner Tochter 2 Jahre elternzeit beantragt, dieser wurde auch genehmigt, jedoch habe ich mich entschlossen, nach einem Jahr doch Teilzeit zu Arbeit. Mein Arbeitgeber lehnte dies ab und hat mir gleichzeitig die Erlaubni ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...