jannis06
Hallo, seit Anfang des Jahres bin ich arbeitslos gemeldet. Nun bin ich in der 11. Woche schwanger. Mein FA will mir für den Rest der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Habe ich weiterhin Anspruch auf Arbeitslosengeld oder wird das dann gestrichen? Liebe Grüße Nicole
Hallo, da steiten die Geister. Die Agentur vertritt die Ansicht, dass Sie dann dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügungs tehen. Die Gerichte sehen das meist anders. Liebe Grüsse, NB
Junchen
Alg 1 wird gestrichen... Weil du nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst...
Sternenschnuppe
Wenn Du gar keine Arbeit hast, wie will der Arzt dann wissen dass die Arbeit die Schwangerschaft gefährdet ? Aus welchem Grund soll ein BV gegeben werden ? Da Du mit einem BV dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, wirst Du dann H4 beantragen müssen. Nicht so toll.
Mitglied inaktiv
Der Arzt stellt bei einem BV nicht fest dass die Arbeit die Schwangerschaft gefährdet (z.B. Arbeiten in einer Chemiefabrik). Das kann nur der AG tun. Der Arzt stellt fest dass es allgemeine Gründe die die Schwangerschaft gefährden, und deshalb genegrell nicht gearbeitet werden darf (z.B. immer wiederkehrende Wehen). LG Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin jetzt seit Mitte Mai arbeitslos. Davor hatte ich 4 Monate Krankenschein. Ich hab jetzt Arbeitslosengeld 1 únd 2 beantragt. Gestern war ich beim Arzt und er hat mir ein BV erteilt. Wie ist das jetzt mit dem Geld? Bekomm ich dann noch AG 1 und 2? Oder kann es Arbeitsamt mir aufgrund meines BV das Geld sperren? Mein Mann verdient nur 90 ...
Hallo Frau Bader, seit dem 04.08.2007 bin ich im Beschäftigungsverbot aufgrund einer Risikoschwangerschaft! Dieses BV geht bis zum 10.01.2008, beginn des Mutterschutzes! Nun läuft mein Vertrag aber zum 30.09.2007 aus und ich muss mich am 01.10.2007 beim Arbeitsamt melden! (Die 3 Monate vor Vertragsende habe ich mich schon gemeldet beim Amt) Nu ...
Hallo, Gestern war meine Gerichtsverhandlung wegen meiner Kündigung. Das Arbeitsverhältnis ist somit aufgehoben (war bis jetzt krankgeschr.) Heute hatte ich einen FA-Termin, meine FA meinte mit einem Beschäftigungsverbot wäre besser wie eine Krankmeldung. Nun endlich meine Frage: Zahlt das Arbeitsamt bei Beschäftigungsverbot?? Oder doc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe heute ein B-Verbot von meinem FA bekommen. Ich bin bis 25.09. in Elternzeit und danach habe ich mich arbeitslos gemeldet. Das Arbeitsamt weiss Bescheid und hat auch schon das Geld berechnet und weiss von der SS. Wie sieht es nun mit dem B-Verbot aus? Bekomme ich dann das geld vom Arbeitsamt weiter? Ich stehe dem ...
GutenTag :) Momentan beschäftigen wir uns mit dem Kinderwunsch. Ich bin Erzieherin und es liegt auf Grund des Immunstatus die Möglichkeit das ich im Fall einer Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bekomme. Da ich mich in einem befristetem Arbeitsverhältniss befinde ist meine Frage folgende: Was ist, wenn ich z.B im September ein Bv ...
Hallo, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund einer risikoschwangerschaft ein generelles beschäftigungsverbot ausgestellt. Da ich zur Zeit arbeitslos bin frage ich mich wer nun weiterzahlt. Ich habe Anspruch auf Arbeitslosengeld 1, aber stehe ja nun dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung. Zahlt nun die Krankenkasse weiter und wenn ja wieviel? Auß ...
Ich befinde mich aktuell im Beschäftigungsverbot soll mit Kündigungsfrist zum 30.04.2019 gekündigt werden. Wüsste gern, ob ich Elternzeit beantragen muss, da ich für den Arbeitsmarkt gerade nicht vermittelbar bin ( Baby ist gerade 5 Monate alt) und gleichzeitig Arbeitslosengeld 1? Leider kann mir diesbezüglich niemand eine Antwort geben. Scheint ...
Hallo Fr. Bader, Ich brauche Ihren Rat. Ich habe am 1.6. Meinen neuen Job angefangen (öffentlicher Dienst) und eine Woche später hatte ich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Zuvor war ich vom 15.02 - 30.5 Arbeitslos und habe ALG 1 bezogen. Nun besteht aktuell, aufgrund meiner Schwangerschaftsbeschwerden wie starke Übelkeit u ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ich bin schwanger in der 15 SSW. Ich habe ein absolutes Beschäftigungsverbot und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 30.09.22 aus. Das heißt ich wäre ab 01.10.22 Arbeitslos. ALG1 wurde abgelehnt, da ich nicht vermittelbar bin bzw. keine 15 Std pro Woche arbeiten darf. Die Bundesagentur für A ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa