soso
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich zurzeit in Elternzeit (für 17 Monate habe ich sie beantragt). Nun bin ich allerdings mit meinem eigentlichen Job unzufrieden und schiele mit einem Arbeitgeberwechsel. Dies ist ja heute nicht ganz so einfach, daher wollte ich meine Elternzeit dafür nutzen. Ich habe gedacht noch während der Elternzeit bei einem "neuen" Arbeitgeber Teilzeit zu arbeiten und wenn es mir gefällt und man mir einen festen Vertrag über die Elternzeit hinaus anbietet, wollte ich meinem "alten" Arbeitgeber kündigen. Falls mir die jetzige Elternzeit für das "Ausprobieren neuer Arbeitgeber und Jobs" nicht ausreicht, wollte ich meine Elternzeit entsprechend verlängern. Geht das so, wie ich es mir vorstelle oder habe ich irgendeine Schwierigkeit nicht beachtet (z.B. Kündigung während der Elternzeit gar nicht möglich) Ich bin gespannt auf Ihre Antwort. MfG SoSo
Hallo, das geht alles, aber der alte AG muss den Job beim neuen AG genehmigen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Insgesamt habe ich 5 Monate genommen (29.05. - 29.10.). Wie verhält es sich mit einer Kündigungsfrist, wenn ich während der Elternzeit kündigen möchte? Ich habe teilweise etwas von 3 Monaten gelesen. Soll heißen wenn ich z.B. am 31.08. kündige, ist die Frist dann bis 30.11. bzw. ...
Guten Tag! Bei meinem Arbeitgeber habe ich direkt nach der Geburt meines Sohnes 3 Jahre Elternzeit beantragt. Im Moment bin ich ungefähr in der Mitte der Zeit und anfangs hatte ich vor, bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit innerhalb der Elternzeit wieder anzufangen, mittlerweile überlege ich mir aber den Job zu wechseln und einen neuen in Teilzeit zu ...
Sehr geehrte Frau Bader Ich befinde mich momentan in einer schwierigen Situation. Ich habe zwei Jahre Eltern-Zeit genommen. Jetzt ist es aber so das ich ein Job Angebot bekommen habe und dies auch gerne annehmen möchte. Mein alter Arbeitgeber weiss noch nichts von meinem Job Angebot. Bin ich verpflichtet ihm das mitzuteilen? Und wie sieht ...
Guten Morgen Frau Bader, bis Anfang 2020 bin ich noch in Elternzeit und bekomme bis November Elterngeld. Ich kann bei bei meinem AG wieder auf Teilzeit anfangen. Allerdings hat sich da viel geändert. Dienste bis 19.30 Uhr z.b. Generell find ich das ja ok, nur habe ich keine Betreuung meiner Kinder und könnte das nicht machen. Auch den Frühdienst ...
Hallo Frau Bader, ich bin Mutter von drei Kindern (geb. 2012, 2014 und 2016). Ich habe meine Elternzeit der Kinder 1 und 2 jeweils ruhen lassen. Die Elternzeit von unserem 3. Kind ist mittlerweile beendet, so dass ich mich zurzeit in der Elternzeit von Kind 1 und direkt im Anschluss von Kind 2 befinde. Zurzeit arbeite ich nicht, auch nicht Teil ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende Fragen: 1. Ich habe Elternzeit bis Ende September 2020 genehmigt bekommen. Nun möchte ich zu Ende März 2020 kündigen, da ab April ein Arbeitsvertrag bei einem anderen Arbeitgeber läuft. Ist das möglich? 2. Ich hatte in 2018 noch zehn Tage Resturlaub (26 Tage pro Jahr stehen mir zu). In 2019 war ich bis zur Ent ...
Hallo Frau Bader, aktuell arbeite ich während der Elternzeit bei meinem alten Arbeitgeber, wo ich auch vor der Elternzeit arbeitete. Da dieser von meinem Wohnort ca. 30 Minuten Fahrtweg entfernt liegt, ist die Überlegung im Raum, ob ich mir einen neuen Arbeitgeber für mindestens die Elternzeit suchen kann. Dazu kommen einige Fragen auf, bei dene ...
Liebe Frau Bader, ich bin noch ca. vier Monate in Elternzeit, habe nun aber eine neue Stellenzusage, möchte also nicht zu meinem alten Arbeitgeber zurück. Allerdings geht meine neue Stelle bereits in gut einem Monat los. Ist das problematisch? Mein alter AG erwartet mich ja eh nicht früher als in vier Monaten. Ich habe also genügend Zeit, zu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe jetzt zum 01.10. während meiner 2-jährigen Elternzeit den Arbeitgeber gewechselt. Sprich beim alten AG mit 3 Monate Frist gekündigt und direkt im Anschluss beim neuen AG Teilzeit begonnen. Elterngeld habe ich 1 Jahr bezogen. Meine Elternzeit würde noch bis Juni 2022 laufen, mein neuer Arbeitgeber ist auch damit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger während ich noch in Elternzeit bin. Diese werde ich vorzeitig unterbrechen zum Beginn des Mutterschutzes. Ich plane, nach ca. 7 Monaten der neuen Elternzeit das Referendariat fürs Lehramt anzufangen. Das heißt, ich müsste bei meinem Arbeitgeber kündigen. Praktisch gesehen würde ich aber die Elternzeit f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung