Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeiten?Kündigung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeiten?Kündigung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Bader, mein Erziehungsurlaub endet nach 3 Jahren im September 01. Nun bin ich erneut schwanger, habe Stichtag Ende Dezember 01. Müsste also theoretisch 2 Monate arbeiten was ich aber nicht möchte wg. meiner Tochter. Außerdem steht mir ja nur die volle Arbeit zu da der Betrieb unter 15 Pers. beschäftigt. Wie verhält es sich jetzt? Normalerweise müßte mein Chef mich doch kündigen?Oder? Bin Ihnen für Tipps sehr dankbar wie man diese zwei Monate händeln kann. Ich möchte ja auch in Zukunft krankenversichert e.c.t. sein und die Aussicht auf meinen Arbeitsplatz nicht verlieren. Wie verhält es sich mit Mutterschaftsgeld und Erziehungsgeld?? Danke und sorry für sooo viele Fragen!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Linnea, grundsätzlich müssen Sie nach dem Gesetz arbeiten. Ihnen können sonst auch viele Nachteile entstehen, da z.B. die Höhe des Mutterschafstgeldes sich nach den letzten Verdiensten richtet. Ansonsten müssen Sie mit Ihrem AG klären, ob er Sie freistellt, verpflichtet ist er dazu nicht. Oder Sie kündigen. Aber dann sind Sie nicht weiter beitragsfrei kk-versichert, denn Sie sind weder im EU noch können Sie sich arbeitslos melden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte während meiner Schwangerschaft ziemiche Probleme mit meinem Arbeitgeber, die vor dem Arbeitsgericht endeten. Dort kündigte ich auch zum Ende des Erziehungsurlaubs (Vergleich, E-Urlaub endet erst nächstes Jahr). Kann ich nun die Kündigung vorziehen und den E-Urlaub beenden, da ich gerne wieder arbeiten würde (bei einem anderen AG?) ...

Hallo, mein Sohnemann wird am So. 2 Jahre. Ich habe 2 Jahre Erziehungsurlaub beantragt, so daß ich ab Montag wieder arbeiten gehen wollte. Bin nun erneut schwanger, mein neuer Mutterschutz beginnt aber erst am 14.08.2002 ( vorraus. ET 25.9. ) Nun erhielt ich Schreiben vom Chef, daß er mich aus sozialen u. wirtschaftl. Gründen nicht wieder einstel ...

Sehr geehrte Fr.Bader, bin noch im Mutterschutz.Arbeite jedoch seit 1,5 Jahren wieder.(geringfügige Beschäftigung).Mein Mutterschutz läuft bald aus, muss ich kündigen, da ich nicht mehr wie früher Ganztags arbeiten kann? Möchte aber geringfügig weiterarbeiten.Arbeite seit 1980 in dieser Firma.

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit am Uniklinikum und lebe momentan ca. 300km vom alten Arbeitsplatz entfernt zusammen mit meiner Familie. Ich würde gerne meinen Elternzeitstatus erhalten ( wegen der Krankenversicherungskosten) aber dennoh eine Stelle in Teilzeit 19,25 h/woche in einer Arztpraxis gerne annehmen ( befristet für ...

elternzeit endet nä. monat im juni.....wann kann der AG kündigen, gleich am ersten tag nach der elternzeit....? muß der AG den Angestellten nicht noch 3 monate einstellen u. lohn zahlen ? kann man ne abfindung verlangen.?...arbeitsverhältnis ist genau 4 jahre, 4 monate gearbeitet (Probezeit) u. danach ss u. berufsverbot bekommen......

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist seit Mai vorbei, bin aber momentan von der Arbeit "freigestellt", da meine Chefin bislang noch nicht wusste, wie das Arbeitsverhältnis fortgesetzt wird. Ich hatte im April einen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit bis August diesen Jahres gestellt, auf den meine Chefin aber nicht eingegangen ist. ...

Hallo, danke für alle Antworten. also muss ich mir erstmal keine Sorgen zwecks einer Kündigung machen. Habe aber noch eine Frage: Wie verhält es sich mit meiner Bitte, nur erstmal stundenweise arbeiten zu wollen (ca. 15h/Woche)? Kann das der AG ablehnen? Für mich wurde übrigens kein neuer Mitarbeiter eingestellt. Gruß makama

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis Ende März im zweiten Jahr der Elternzeit (zwei Jahre habe ich beantragt) und möchte nun bei einem anderen AG auf 450,- € Basis arbeiten, dazu habe ich auch das Okay von meinem AG, da dieser mir dies nicht anbieten kann. Da ich auch nach März nur auf 450,- Euro Basis arbeiten möchte, frage ich mich ob ich ...

Hallo , ich bin im elternzeit mit meinem 1.Kind ( geb.im Dezember 2015) und bin eigentlich bis Mitte Dezember 2017 im EZ . Jetzt bin wieder schwanger Geburtstermin wäre Mitte mai . Wie steht es mit Kündigung können die mich Kündigen und müsste / kann ich arbeiten gehen? Wie viel Elterngeld würde ich bekommen? Ich wäre dann im Dezember 4 Monate schw ...

Leider kann ich nach meiner Elternzeit nicht mehr in Schichten arbeiten. Mein Arbeitgeber hat angeblich keinen Arbeitsplatz für mich, ich weiß aber das da auch Mamis sind die nicht Schichten. Nun meine Frage, können die mich ohne weiteres kündigen? Dachte sie müssen mich noch für eine gewisse Zeit beschäftigen