Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeiten in Elternzeit

Frage: Arbeiten in Elternzeit

Lara1010

Beitrag melden

Arbeiten in Elternzeit Hallo , ich hätte eine Frage und zwar möchte ich in Elternzeit gerne arbeiten in Teilzeit 20 Std die Woche. Da ich 2 Kinder habe, habe ich meine wunschuhrzeiten dem Arbeitgeber in dem Antrag mittgeteilt, da ich erst die Kinder in den Kindergarten bringen muss und danach arbeiten gehen könnte. Aber der Arbeitgeber hat es leider abgelehnt weil ihnen die Uhrzeiten nicht passt, meine Frage ist kann ich was tun kann ich mich wo anders bewerben und was wäre wenn der Arbeitgeber dies auch ablehnt. Vielen Dank Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, SIe haben keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten. Ihnen bleibt also nur, in der EZ TZ bei einem anderen AG zu arbeiten - dazu muss der alte AG zustimmen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

du hast leider kein recht auf wunscharbeitszeiten. wenn der AG das ablehnt und ihr euch nicht einigt, darfst du bis zu 30 h woanders arbeiten NACH seiner vorherigen genehmigung. ablehnen kann er eigentlich nur, wenn es die direkte konkurrenz wäre.


mellomania

Beitrag melden

die frage war mit einem anderen profil unten haargenau identisch...hmmm.. hast du die ablehung schriftlich? dann antwort unten. seltsam, genau gleich alles.


Lara1010

Beitrag melden

Leider habe ich die Ablehnung nicht schriftlich, es wurde mir am Telefon mitgeteilt. Sie meinten , dass ich es schriftlich die nächsten 2 Tage bekommen werde, aber bisher kam leider noch nichts an (1 Woche her) Danke Lg


mellomania

Beitrag melden

wenn du es schriftlich hast, dass du in eurem betrieb keine teilzeit arbeiten kannst, darfst du ohne genehmigun des arbeitgebers woanders arbeiten. du musst es ihm nur mitteilen. ablehnen kann er das nicht. mich wunderte nur ,d ass ein anderes profil unten exakt die gleiche frage stellte


Lara1010

Beitrag melden

Ich danke dir liebes, für deine schnelle Antwort, dann warte ich noch auf die Ablehnung schriftlich und werde mein Glück woanders probieren. Wo meinen sie mit der Frage? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie meint den Post "3 Kind"


Mami201810

Beitrag melden

Wieso sollte ich mir die Mühe geben und die gleiche Frage mit einem anderen Profil stellen? Hat doch gar keinen Sinn , die Frage 2x zu Stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja manche können nicht abwarten bis Frau Bader es beantwortet. Ich habe auch gedacht Häh das stand doch schon mal. Dabei hast du mami... erst später das mit der Ablehnung geschrieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...