Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

anträge

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: anträge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo... ich habe mal ne frage bin neu hier und zwar : Was steht mir alles an finaziellen Hilfen zu und wann muss ich dies beantragen?? Ich bekomme keine Sozialhilfe, arbeite im Betrieb meiner Eltern wo ich nicht angemeldet bin. Kann ich dann nur einen Antrag auf Elterngeld und Kindergeld stellen oder gibt es da noch andere finanziellen Hilfen?? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hier möchte ich gar nichts zu sagen! Nicola Bader (mit drei angemeldeten Mitarbeitern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... hm... ich verstehe Dichschon rictig: Du möchtest Geld von der sozialen Gemeinschaft, willst aber deinerseits nichts für diese tun? Könnte man das unter dem begriff "Sozialschmarotzer" einordnen? Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... ehrlich gesagt regt mich so etwas dermaßen auf. Es gibt so viele Menschen, die Hilfe wirklich dringend benötigen und die der Gesellschaft das auch wieder zurückgeben würden, wenn sie es könnten und es gibt solche die nur von der Gesellschaft zehren und sich wundern, warum diese den Bach hinuntergeht. Es wird erst mal der Erzeuger des Kindes "herangezogen" und ansonsten kannste Deine Eltern ja fragen, ob sie dich richtig einstellen und sehen was dann wird. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also gut ich sehe das ein wenig anders... suche seit 2 jahren einen ausbildungsplatz und bin auch als arbeitssuchend gemeldet. Ich arbeite bei meinen eltern dafür das ich zuhause wohnen und essen kann und damit ich ein kleines taschengeld habe... und nur weil ich kein sozialhilfe oder sonst etwas beziehe bin ich ein sozialschmarotzer??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ich hab vergessen das mein freund noch zur schule geht und deswegen auch kein festes einkommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal im Ernst, dann sollen Deine Eltern Dich doch einstellen, die ziehen ja schließlich auch einen Nutzen davon. Schließlich müssen Eltern für Ihre Kinder aufkommen... Die Geschichte läuft allerdings anders, sobald diese Kinder selber Kinder haben. Ich denke Mal wenn Deine Eltern Dich anmelden würden, hättest Du evtl. auch Anspruch auf andere Gelder... Im Grunde genommen begeht ihr Betrug... Die Arbeit die Du bei deinen Eltern verrichtest nimmt einer anderen arbeitswilligen Person den Platz weg und weil Deine Eltern Kosten einsparen wollen arbeitest Du dort.... nur verstehe mich nicht falsch ich habe ÜBERHAUPT nichts mit Dir zu tun und WARUM sollte ich Dich und Dein Kind finanzieren?`??????? So als Allgemeinheit gesprochen... Nachdenkliche Grüße Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die Frage, die sich mir stellt ist, warum Du vor 2 Jahren keine Ausbildung bei Deinen Eltern im Betrieb angefangen hast? Zum "schwarz arbeiten" reicht es doch auch. Finde genau wie meine Vorrederinnen ganz schön heftig, vom Staat Geld einzufordern, aber nichts wirklich geben/leisten zu wollen. So funktioniert der Sozialstaat nicht und das sollten Deine Eltern als Unternehmer wissen und Dir rechtzeitig vermitteln sollen. Nichts für ungut, aber ich möchte auch nicht für Dich und Dein Kind zahlen. Grüße, nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine eltern haben keinen ausbildungsbetrieb... und in einem kleinen familienbetrieb muss ich nicht angemeldet werden da ich zur familie gehöre... jedem seine meinung aber ich könnte auch zum amt gehen und arbeitslosengeld 2 beziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na, wenn Du zur Familie gehörst... *hust* Muß ich das weiter ausführen? Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin momentan noch in EZ. Mein Sohn wird im Febr. 2 Jahre alt, somit würde ich eigentlich im März wieder arbeiten gehen, doch die "neue Ss" ist mit meinem Beruf nicht zu vereinbaren. Als ich meinem Chef von der neuen Ss mitteilte, meinte dieser nur, Ach er hätte jetzt sowieso nicht mit gerechnet dass ich ab März wieder komme ...

Liebe Frau Bader, ich hoffe Sie können mir helfen. Als deutsche Staatsbürgerin türkischer Herkunft habe ich letztes Jahr im Mai in der Türkei geheiratet und in der Heiratsurkunde steht der Familienname meines Mannes. Aber in meinen persönlichen Dokumenten wie Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde, Arbeitsvertrag, Versicherungskarte, Eink ...

Hallo Leute und guten Abend Frau Bader. Ich bekomme das erste Kind und weiß so gut wie gar nichts über rechte die mir zustehen... Die Frage ist was kann und muss ich alles beantragen und ganz wichtig wo . Danke euch im voraus für eure antworten.. :-)

hallo, ich hatte vor der geburt meines kindes1 drei jahre elternzeit beantragt, wurde aber wärend diesre zeit wieder schwanger. nach rücksprache mit dem AG wurde die elternzeit von kind1 abgebrochen am 8.8.13 da am 9.8.13 der mutterschutz für kind2 losgeht. die restlichen 7 monate kann ich aufheben für später. bei kind1 war ich noch gesetzlich ...

Hallo Frau Bader, ich habe einige fragen bezüglich der Anträge die man stellt vor und nach der Geburt. Ist leider etwas lang geworden... Zu meiner Person: Ich habe vor der Geb. meines Sohnes, Geb am 10.01.2012, in einem 400€ Basis Verhältnis gearbeitet, Kranken versichert bin ich über meinen Mann, in einer gesetzlich freiwilligen Familienvers ...

Hallo Frau Bader. Ich wollte einmal Fragen, welche Anträge ich während der Schwangerschaft unter Arbeitslosigkeit stellen kann? Viele Grüße ET=29.8.2015

Hallo, ich habe folgende Frage: Für unser erstes Kind bin ich noch in Elternzeit (3jahre) bis zum 13. Okt 2017. Jetzt bin ich wieder Schwanger mit ET 17. Sept 2017. Ich möchte jetzt nochmals bei meinem AG drei Jahre Elternzeit beantragen. Muss ich jetzt was wegen Mutterschutz beachten? Während der bestehenden Elternzeit habe ich nicht gearbei ...

Liebe Frau Bader und gerne auch an alle anderen hier im Forum, im April 2018 erwarten wir unser erstes Kind. Nun würden wie gerne sämtliche Formulare/Anträge bereits während der Schwangerschaft schon ausfüllen bzw. vorbereiten. Können Sie/ihr bitte schauen, ob wir an alles gedacht haben? Ansonsten bitte ergänzen. Außerdem haben wir zu den einz ...

Guten Morgen. Ich werde leider ein frühchen zur Welt bringen, bin in der 24. Woche aktuell und werde nicht mehr heim können um Anträge zu stellen oder die Vaterschaft anerkennen zu lassen. Gibt es da irgendwelche Übergangsregelungen für diese zeit? Ich hatte 2 Tage bevor ich herkam mit den Papieren begonnen, aber EG und die Anerkennung der V ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich würde gerne erfragen, ob es sinnvoller wäre in Bezug auf Kindergeld, Elterngeld und Mutterschaftsgeld, das ich mich arbeitslos melde? Ich habe keine Arbeit und würde keine finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Auch bin ich nicht in der gesetzlichen Kran ...