Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch Kindergartenplatz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch Kindergartenplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Tochter wird jetzt 3 Jahre alt, aber ich bekomme in keinem der Gemeindekidnergärten einen Platz. Was kann ich jetzt tun? Hatte auch bereist ein Gespräch mit meinem Chef, der besteht aber darauf, dass ich wieder anfange oder kündige. Kündigen ist aber bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage kein Thema. Wohin also mit meiner Tochter? Steht Ihr nicht mit 3 Jahren ein Kiga-Platz zu? Ach ja wir wohnen in Bayern. Danke & LG, Sandra mit Anna & Sarah


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, ein Anspruch besteht. Schreiben Sie die Verwaltungsbehörde an und setzten Sie ein Frist von ca. 14 Tagen, bis zu der eine Zuteilung zu erfolgen hat. Ab 3 besteht ein Anspruch. Wenn das abgelehnt wird, legen Sie Widerspruch ein. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau bader, AFAIK gibt es im Freistaat Bayern keinen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz... An Sandra: Aber farge doch mal in den umliegenden gemeinden, jeden einzelnen KiGa ab. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Désirée, ja das hatte ich schon befürchtet! Die umliegenden Kindergärten bis 20km hatte ich schon angefragt, aber leider ohne Erfolg. Tja jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter. Geld für eine Tagesmutter bleibt bei den Benzinkosten für 130km täglich und Teilzeit leider nicht mehr, dann muss ich wohl oder übel kündigen, falls nicht ein Wunder geschieht. Warum muss es nur so schwer sein, wenn man Kinder hat!? Danke & LG, Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie ist das eigentlich mit dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz in Bayern?

Guten Tag, Ich weiß nicht, ob die Frage hier am richtigen Platz ist. Da wir kurzfristig aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt umziehen, brauchen wir einen KiGa-Platz für unseren 3- jährigen Sohn. Gestern habe ich in 6 der 12 Einrichtungen einen Platz beantragt, nur sagen mir alle, daß erst nächstes Jahr im August ein Platz frei wird. ...

Guten Morgen, stimmt es, daß man den Rechtsanspruch auf den Kindergartenplatz verliert, wenn ein Elternteil arbeitslos wird? Unsere Tochter ist zwei Jahre alt und geht ganztags in den KiGa, da wir beide voll erwerbstätig sind. Verlieren wir den KiGa-Platz, wenn einer von uns arbeitslos wird? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Claudia

Hallo Frau Bader, Meine Zwillinge werden Ende des Jahres 3 Jahre alt. Kurz nach er Geburt habe ich sie in drei Kindergärten angemeldet. Es besteht aber keine Aussicht auf einen Platz. Alle drei sind überfüllt. Auch in anderen Ortsteilen sieht es nicht besser aus wie man mir bestätigte. Habe ich denn einen Anspruch auf einen Platz? Wohne in NRW. ...

Hallo Frau Bader, meines Wissens hat jedes Kind ab 5, also im Vorschuljahr einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Wie sieht dies aus, wenn man erst nach der Platzvergabe für das nächste KiGa-Jahr oder unter dem laufenden KiGa-Jahr neu zugezogen ist? Müssen die Kindergärten Notplätze für solche Fälle freihalten? Danke + viele Grüße He ...

Hallo Frau Bader, am 20.3.2010 wird mein Jüngster 3 Jahre alt und hat somit einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Hat er auch einen Anspruch darauf in den selben Kindergarten wie mein Großer zu kommen oder nur einen Anspruch auf einen Platz in unserer Stadt? Viele Grüße V. Weber

Wir sind eine junge Familie, beide berufstätig im Schichtdienst (ab 6:00 morgens) und haben jetzt die Benachrichtigung erhalten, es wäre uns zumutbar, unser Kind auch in den Nachbardörfern(5km, bzw.7km Entfernung) anzumelden. Wir haben nur ein Fahrzeug zur Verfügung, um zur Arbeit zu kommen und könnten unser Kind dann mit dem Fahrrad fahren. Um da ...

Lieber Frau Bader, ich habe einen zweijährigen Sohn, der Anfang Oktober drei Jahre alt wird. Damit ist Normalerweise die Elternzeit zu Ende. Sehr gerne möchte ich im September aber wieder als Lehrerin an der Grundschule arbeiten und mit 20 Wochenstunden eine Klassleitung übernehmen. In Bayern beginnt das Schuljahr ja im September und daher ist d ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter wird am 27.7. 2 Jahre alt, wir leben in RLP und haben sie seit sie 6 Monate ist, für einen Kita-Platz angemeldet, da ich ab ihrem 2. Geburtstag wieder arbeiten gehen will. Dies wurde auch so mit meinem Arbeitgeber vereinbart. Auf vermehrte Nachfragen beim Jugendamt wurden wir immer wieder vertröstet, hab ...

Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...