sole3
Sehr geehrte Frau Bader, ich bitte Sie kurz um folgende Auskunft: Ich bin in meiner Firma in der Buchhaltung eingesetzt. Diese Stelle wird allein durch mich besetzt. Nun befinde ich mich in Elternzeit. Es war abgesprochen, dass ich nach Elternzeit wieder auf meine Stelle zurück kann. Nun habe ich jedoch durch einen Kollegen erfahren, dass jemand Neues für die Buchhaltung UNBEFRISTET eingestellt wurde. Ich gehe also davon aus, dass nicht beabsichtigt ist, dass ich nach der EZ wieder in der Buchhaltung arbeiten kann (für 2 Kräfte reicht die Arbeit nicht aus). Meine Frage ist daher: Kann mein Arbeitgeber mich auch an einem anderen Arbeitsplatz einsetzen? Als Bürotätigkeit gibt es in meiner Firma nur "geringwertigere" Tätigkeiten, wie beispielsweise die Ablage oder der Versand. Von meinen Fähigkeiten könnte ich dies auch, nur habe ich mich ja mit meiner Bezeichnung "Finanzbuchhalterin" noch weitergebildet. Kann mein Arbeitgeber mich - zwar für gleiches Gehalt - an eine geringwertige Tätigkeit verweisen oder gilt nach wie vor meine Tätigkeit aus dem Arbeitsvertrag, nämlich Finanzbuchhaltung? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen und viele Grüße
Hallo, er muss Sie einsetzen nach Vertragsbeschreibung. Und den vertraglich geschuldeten Lohn zahlen Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet angestellt als Einrichtungsleitung bei einem großen, kirchlichen Träger mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Nach 2 Jahren und einem Monat Elternzeit plane ich, im März 2015 wieder einzusteigen. Mein Arbeitgeber ist über das Datum informiert. Meine Bereichsleitung schrieb mir letzte Woche eine Ema ...
Hallo Frau Bader, Ich habe vor meinem Erziehungsurlaub als Zahnärztin in einer Praxis von der ich nur 5 Minuten entfernt wohne gearbeitet. Inzwischen hat mein Chef eine Zweitpraxis eröffnet, die 30km entfernt ist und will, dass ich nach meiner Rückkehr in dieser weiterarbeite. Darf er das von mir verlangen oder habe ich Anspruch auf meinen alten A ...
Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes direkt Elternzeit beim Arbeitgeber angemeldet mit dem Zusatz, dass ich nach ca. einem Jahr wieder meine Teilzeittätigkeit während der Elternzeit aufnehmen möchte. Es kam kein Einwand. Nun wurde-angeblich-ein Teil des Betriebes eingestellt-mein Arbeitsplatz ist angeblich nicht mehr vorhanden ...
Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf), mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...
Liebe Frau Bader, ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit bis Otkober 2025 beantragt. Gerne wollte ich jetzt vorzeitig wieder ins Berufsleben starten. Meinem Arbeitgeber habe ich geschrieben, dass ich gerne im Juni in Teilzeit arbeiten möchte. Nun wurde mir das Angebot gemacht, dass ich eine Stelle bekommen könne. Doch ich müsste einen neune Vertrag unterschre ...
Guten Tag, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner