Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf gleichwertige Stelle nach Rückkehr aus EU?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf gleichwertige Stelle nach Rückkehr aus EU?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, in meiner Firma werden derzeit erhebliche Personalreduzierungen durchgeführt. Ausgesonderte Mitarbeiter kommen zunächst in eine Personalvermittlungsagentur (zwar bei gleichem Gehalt, aber sie brauchen nicht mehr auf der Arbeit zu erscheinen, bis sie evtl. neu vermittelt werden). Nun habe ich selbstverständlich Angst, daß dies auch mit mir passiert, wenn ich zurückkomme. Hat man denn für einen bestimmte Zeit einen Anspruch auf seine alte Arbeitsstelle oder eine gleichwertige (nicht nur gleich bezahlte) wenn man während oder nach dem Erziehungsurlaub wiederkommt? Wo ist dies geregelt? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zunächst hat man. Aber rein theoretisch kann der AG direkt am ersten Arbeitstag kündigen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe - nach Rückkehr aus dem 3jährigen ErzUrl - doch lediglich Anspruch, entsprechend den Abmachungen in meinem Arbeitsvertrag beschäftigt zu werden. Meine frühere Position war eine Führungsposition. Folgende Situation: Meine Stelle ist besetzt worden. D.h, mein Arbeitgeber hat einen Mitarbeiter festangestellt. Soweit ich weiß, gib ...

Hallo Frau Bader, könnten Sie mir das "... je nach Größe des Betriebes ist eine ÄKü möglich" noch näher erläutern (das Unternehmen hat ca. 40 MA). Herzlichen Dank.

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin unbefristet angestellt als Einrichtungsleitung bei einem großen, kirchlichen Träger mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Nach 2 Jahren und einem Monat Elternzeit plane ich, im März 2015 wieder einzusteigen. Mein Arbeitgeber ist über das Datum informiert. Meine Bereichsleitung schrieb mir letzte Woche eine Ema ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind in die USA ausgewandert. Im naechsten Jahr laeuft unser Visum aus (Dez.2015 - August 2017) und wir moechten aus verschiedensten Gruenden wieder zurueck in die Heimat, nach Deutschland. Wir denken darueber nach, die Familienplanung noch hier zu starten, haben aber vorab folgende Fragen: 1. Da ic ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich planen dieses Jahr nach Deutschland zurückzukehren. Wir waren insgesamt 5 Jahre in USA und ich habe Vollzeit bis zur Geburt unserer Tochter gearbeitet (Forschung). Mein Vertrag in Deutschland (Ärztin) ist pausiert. Gibt es für uns irgendeinen Anspruch auf Elterngeld? Und falls ja, in welcher Höhe ?

Hallo Frau Bader, meine 13 Monate alte Tochter wurde in Singapur geboren. Wir bekamen daher weder Kindergeld noch Elterngeld. Nun sind wir wieder zurück in Deutschland, ich bleibe vorerst zu Hause und ich frage mich, ob ich noch irgendeinen Anspruch auf Elterngeld (Plus?) habe. Bevor wir ins Ausland gingen, habe ich noch 4 Monate Gehalt bezogen ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...

Hallo, ich hatte bis 2021 eine Leistungsposition 40h  inne, ging 1 Jahr in EZ und beantragte eine Rückkehr mit AZ-Reduzierung auf 30h gem. Brückenteilzeit, damit ich meine Stunden nicht verliere. Meine Position wurde neu besetzt, daher wurde für mich eine neue Stabsstelle geschaffen ohne Führungsverantwortung. Ich denke mal eher aus der Not, we ...