Marlene13
Hallo Frau Bader, ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe mich vor gut 2 Jahren von meinem Noch-Ehemann getrennt, seit 1 3/4 Jahren lebt dieser wieder in seinem Heimatland, dem Libanon. Die Scheidung ist beantragt jedoch verweigert er sich und die postalische Zustellung gestaltet sich schwierig. Ich bin seit geraumer Zeit wieder in einer Partnerschaft und in freudiger Erwartung eines Babys. Da die Scheidung wohl leider vor der Geburt unseres Kindes nicht möglich ist, stellen sich mir/ uns diverse Fragen. Mein Wunsch wäre ein gemeinsames Sorgerecht mit meinem Partner und dass unser Kind seinen Namen trägt. Ich selbst habe meinen Geburtsnamen bei der Eheschließung behalten. Nun gilt mein Noch- Ehmann ja leider als rechtlicher Vater solange wir nicht geschieden sind, die Vaterschaft aberkennen wird er nicht. Ich möchte jedoch unter keinen Umständen, dass er am Sorgerecht Anteil hat. Er ist unberechenbar und gewalttätig. Wie sollte ich nun, in Bezug auf das Sorgerecht, vorgehen? Kann ich oder mein Partner die Vaterschaft meines Noch- Ehemannes anfechten ohne dass dieser anwesend ist? Ist es möglich, dass unser Kind den Namens meines Partners trägt? Wird die Geburtsurkunde unseres Kindes im Nachhinein geändert bzw. was müssen wir dafür tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, wenn Sie nicht wissen, wo genaz er sich aufhält, können Sie eine öffentliche ZUstellung beantragen. Aber das geht nur über einen RA. Gerne können Sie mir eine Mail unter nicola.bader@kanzleibader.de schicken Lieeb Grüeß NB
Sternenschnuppe
Hat Du einen Anwalt? Wenn nein, dann suche Dir morgen einen. All das was Du möchtest wird ohne seine Unterschriften nicht gehen. Auch sämtliche Anträge werden Probleme mit sich bringen.
Ähnliche Fragen
Folgender Sachverhalt, meine Tochter wird in ein paar Tagen 6 Jahre alt. Von ihrem Erzeuger trennte ich mich als sie 8 Monate war, für mich nach 4 Jahren psychischer und körperlicher Gewalt. Umgang bestand danach noch circa 3 Monate begleitet durchs Jugendamt und mich, diesen begleiteten Umgang brach der Kindvater dann selbst ab, ich bekomm nur ein ...
Liebe Frau Bader, ist die Chance heutzutage noch realistisch einzustufen, das alleinige Sorgerecht für alle Bereiche vom Gericht zugesprochen zu bekommen? Ich habe die Aussage erhalten, dass ich für die Gesundheitsfürsorge problemlos das alleinige Sorgerecht erhalten werde, da der Kindsvater regelmäßig bei den Therapeuten der Kinder die Vollm ...
Hallo Frau Bader, ich habe das alleinige Sorgerecht (Vater ist als Vater eingetragen) und möchte gerne mein Kind taufen lassen. Kontakt zum Vater besteht sporadisch (alle 1-2 Wochen für max. 2 Stunden). Die Pfarrerin sagte mir das sie ohne Unterschrift vom Vater das Kind nicht taufen darf. Ist das richtig? (Gibt es evtl.veinIchn Paragrap ...
Hallo , ich habe eine Frage inbezug auf alleiniges sorgerecht für nichtehelichen vater. Ich bin damals von meinem ex geflüchtet da er mir gegenüber auch während der Schwangerschaft gewalttätig und aggressiv war unzwar körperlich und psychisch. Dazu kommt das er polizeilich und gerichtlich bekannt ist wegen drogenkonsum und Handel. Bin dann bei mein ...
Hallo Frau Bader, Folgende Situation: ich bin deutsch, lebe in Deutschland, bin mit einem Türken verheiratet, der noch in der Türkei lebt und bin im 7ten Monat schwanger. Vorgestern hat mein Mann das Visum beim Deutschen Konsulat beantragt (Familienzusammenführung zum ungeborenen Kind). Wir stehen kurz vor der Trennung. Heute hat er mir während ...
Mein Sohn hat einige Einschränkungen,die der Kindsvater nicht wahrhaben will oder eben auch nicht sieht , beim Umgang der die letzten Jahre in meinem Haus stattfand hat er sich nicht gekümmert und dass nur neben ihm ,statt sich mit ihm zu beschäftigen ... Nun will er ihn mit zu sich (300 km Entfernung). Ich habe Angst das er nicht aufpasst und mein ...
Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe mich bereits in der 13. SSW vom Kindsvater (US-Amerikaner) getrennt. Er wollte mich damals zur Hochzeit und zur Auswanderung und Geburt in der USA drängen. Als ich das verneinte versuchte er mich zur Abtreibung zu nötigen, drohte mir und nannte unser Kind Bastard. Im Nachhinein ist mir klar g ...
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt, Kind 2 1/2j, ich habe das alleinige Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Jetzt wollen wir nächstes Jahr zum neuen Partner, 450km entfernt ziehen. Diesen sieht sie ebenfalls als Papa an und hat trotz der Entfernung eine bessere Bindung als zu ihrem Erzeuger, der sich unregelmäßig, wenige St ...
Liebe Frau Bader, Seit 8 Jahren bin ich vom Kindsvater getrennt. Das Kind wurde in der Ehe geboren, wie haben das gemeinsame Sorgerecht. In diesen 8 Jahren bestand die ersten 5 Jahre Kontakt und Umgang zu unserem gemeinsamen Sohn.allerdinds nur auf Zuruf meinerseits und durch die neue Partnerin des Kindsvaters. Vor 3 Jahren kam es dann im ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit