VIVIVI
Hallo zusammen. Unser Kindergarten befindet sich 80 m von Wohnung, unsere Nachbarin schickte ihre 5J Tochter allein ins KITA. NACHMITTAGS HABEN WIR SCHON GESEHEN DASS DIESES KIND GING ZURÜCK MIT 4 JÄHRIGEN Cousen zurück. Ich rief ins KITA und fragte ob normal dass 2 kleine Kinder kommen allein nach Hause. Es gab 3 Versionen mal gab Eltern Gespräch, Elternrat und die Mutter sitzt im Kindergarten in dem Fall auch Tante. Dürfen trotzdem 2 kleine Kinder allein gehen ohne Aufsicht von Erwachsenen Personen, den beide Kinder 4 und 5 Jahre alt? Die Kinder liefen schon barfuß im März bei 5 Grad. Bettlaken hängen über unser Balkon die werden gelüftet. Ist es Fall für Jugendamt?
Hallo, hierin kann ich keine Kindeswohlgefährdung erkennen. Das Kind ist bald 6 und kommt in die Schule - dann sollte es ja auch alleine gehen, auch weitere Wege. Trauen Sie doch den Kindern mal was zu. Mein Sohn läuft übrigens auch ganzjährig barfuss im Haus - ohne Krank zu werden. Liebe Grüße NB
Felica
Na und? Was geht es dich an ob die Kinder alleine zum KiGa gegen oder zurück? Stell dir mal vor, ich bin damals mit 4 Jahren alleine mit dem Rad zum KiGa gefahren. Wie im übrigen die meisten Kinder damals. Und das waren keibe 80m sondern deutlich mehr. Zum Glück war der Thema Helikoptereltern damals noch extrem weit weg. Heute ist man ja schon Rabenmutter wenn das 10jährige Kind alleine zum Bäcker geht. Aber mit 16 dürfen sie dann Auto fahren, alleine irgendwo studieren oder wählen. Für den KiGa scheint es OK zu sein, für die Eltern auch. Also geht es dich nichts an. Barfuß gut, kann man was sagen. Aber da würde ich die Kinder nett drauf ansprechen. Riesen Aufriss würde ich deshalb nicht machen. Wenn dich das mit den Laken stört, das die über Euren Balkon hängen statt über dem der Familie, dann wende dich deshalb an den Vermieter. Eine Gefahr für die Kinder dürfte das lüften aber nicht sein, im Gegenteil.
ZoeSophia
Du empfindest 80m welche die Kinder stolz alleine zurück legen als Aufsichtspflicht Verletzung der Eltern und machst dir Gedanken darüber das Jugendamt einzuschalten? Meine Kinder laufen/liefen den Weg zum Kindergarten alleine, dieser beträgt eine Wegstrecke ca. 800m. Im Alter von 4,5Jahren. Das ist nicht nur so gewollt von mir und dem Kindergarten, sondern vollkommen NORMAL bei uns! Manchmal denken meine Kinder, sie würden es besser wissen und gehen im Frühling oder im Herbst ohne Socken raus, für ein par Minuten, bis sie merken, dass es kalt ist. Und im Sommer, haben sie quasi nie Socken oder Schuhe an. Möchtest du mich jetzt auch beim Jugendamt melden? Ich bin irgendwie recht erschüttert von deiner Anfrage hier!? Du denkst echt, sowas wäre eine Verletzung der Aufsichtspflicht?
mamavonbaby
80Meter? Ist das ein Scherz oder was? Das ist doch toll das die Kinder das können. Und 80Meter sind ein KAtzensprung. Keine Socken? NA UND. Meine lief im Winter auch schon mal kurzärmlig ohne Jacke von der Schule heim...ihr war so warm, da hatte sie die Jacke in den Ranzen gestoppft. Was kann ich dafür? Sie wird sich die schon wieder anziehen wenn ihr kalt wird. kümmer dich um deine Sachen. Wegen dem Laken kannst du die Familie aber ansprechen. Reden hilft da oft weiter.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Hallo, Ich habe folgende Situation. Unser kleiner war in 2 Kitas angemeldet (U3). Einmal in dem unserer Gemeinde und einmal in der Stadt, bei der ich auch Angestellte bin. Mir wurde der Platz der Stadt zugesichert und ich habe den Platz in unserer Gemeinde wieder frei gemacht und klein Mini angemeldet für die ab 3 Gruppe. Ich habe mich fü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren