Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

AG zieht 2009 Urlaubstage ab, für Elternzeit 2008

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: AG zieht 2009 Urlaubstage ab, für Elternzeit 2008

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann nahm im Juni und Juli 2008 seine 2 Monate Elternzeit für unseren Sohn (geb.im Juli 2007). Heute wurde ihm mitgeteilt, dass er für die genommene Zeit 6 Urlaubstage vom diesjährigen Urlaubsanspruch abgezogen bekommt. Ist das rechtens nach 1 Jahr einfach 6 Tage abzuziehen? Wir haben unseren Urlaub komplett verplant. Angeblich wären letztes Jahr nicht mehr genug Urlaubstage übrig geblieben, was aber nicht stimmt. Mein Mann hat 10 Urlaubstage mit ins Jahr 2009 genommen, was man an den Lohnbescheinigungen auch nachvollziehen kann. Die 10 Tage hat er dann im Februar "vergeudet". Außerdem halte ich 6 Tage bei einem Anspruch von 29 Tagen für zu viel. Hätten es nicht nur 4 oder max. 5 Tage sein dürfen? Leider kann man ohne rechtliche Hilfe fast nicht mit seinem AG reden,darum wollte ich mich hier kurz informieren, ob wir Recht haben oder sein AG. Vielen Dank Diana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, fraglich ist, was zu dem Thema im Vertrag steht, meistens verfällt der Rest bis 31.03. Wenn er dann aus Kulanz den rest gewährt, darf er die vollen Monate EZ abziehen Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kannst Du mal genau angeben von wann bis wann er EZ hatte? also genaues datum? Ich würde als laie auch sagen: der Urlaub hätte früher abgezogen müssen. Denn der AG MUSS den Jahresurlaub nicht kürzen, das gesetz sagt er KANN kürzen. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hatte vom 04.06.2008 bis 03.08.2008 Elternzeit. Lg Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

OK, also... dann kann der AG sowieso nur für die "vollen Monate" Urlaub abziehen, das wäre hier eben nur der Juli. Steht im § 17 BEEG Ob er das so spät noch abziehen darf kann ich allerdinsg nicht beurteilen.... sorry... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Désirée, vielen Dank für Deine Antworten. Wieviel darf der AG abziehen? 29:12 = 2,41666... - rundet man auf oder ab, eigentlich ab, oder? Lg Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ich brauche mal Ihren Rat. Letztes Jahr im August kam unsere kleine Püppi zur Welt. Ich war ein Jahr in Elternzeit und habe diesen Monat wieder angefangen zu arbeiten. Vor und während der Schwangerschaft war ich in Vollzeit (6tage woche a 6st) beschäftigt und habe dies nun auf Teilzeit (5tage woche a 4.75st) umgeändert. Mit ...

Hallo Frau Bader, wahrscheinlich kann ich meine Urlaubstage vor meiner Elternzeit (1 Jahr) nicht mehr nehmen (Personalmangel in der Urlaubszeit) . Entfallen sie dann oder kann ich sie aufheben, bis ich wieder komme? Oder soll ich fragen, wegen Auszahlung? Danke!!! Karina

Sehr geehrte Frau Bader, ich werde am 22.08.2019 in Mutterschutz gehen und im Anschluss Elternzeit nehmen. Als Teilzeitbeschäftigte stehen mir jährlich 15 Urlaubstage zu. Mein Arbeitgeber berechnet nun richtigerweise den Dezember als Abzug: 15/12 = 1,25 und schlägt vor, dass mir für das Jahr 2019 demnach 13,5 Tage Urlaub zustehen. Es wird al ...

Hallo, ich befinde mich in einem Arbeitsverhältnis und schaffe es nicht vor dem Mutterschutz und der Elternzeit meinen Urlaub zu nehmen. Verfallen meine Urlaubstage oder wie sieht es rechtlich aus? Vielen Dank für die Antworten

Hallo Frau Bader, erhält man trotz Elternzeit Urlaub? Auf meiner Gehaltsabrechnung stehen die 30 Tage drin für 01.03.21-01.03.22 . Das ist meine Westerns jahr elternzeit. Ich bekam ein separates Schreiben das monatlich 1 Tag automatisch abgezogen wird ? Wie ist das ? Dann bleiben mir in jedem Jahr Elternzeit die restlichen Tage übrig und der U ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin bis einschließlich 10/09/21 in Elternzeit. Im November 2018 kam ich ins Beschäftigungsverbot. ( in der 24 Woche Ssw) Mutterschutzzeit war bis Mai 2019. In der Zeit hatte ich meinen Urlaub ( 3 Tage 2018 und 13 Tage 2019 nicht genommen) Jetzt endet bald die Elternzeit ( 10/09/21) habe zu dem Datum gekündigt un ...

Hallo Ich habe vor meinem Sohn einen Minijob mit einem Tag a 8 Stunden gearbeitet, aus diesem Arbeitsverhältnis besteht noch ein Urlaubsanspruch von 6 Tagen. Dieses Arbeitsverhältnis habe ich zu Beginn meines Mutterschutzes gekündigt. Nun Arbeite ich wieder einen Tag a 4 Stunden und wollte mir meinen alten Urlaub die 6 Tage ausbezahlen lasse ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich n ...

Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...