Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, da mein Mann gesundheitlich angeschlagen ist und es immer klarer wird, dass er seinen Beruf nicht mehr (lange) ausüben kann, haben wir uns entschlossen finanziell in den Sauren Apfel zu beissen und er soll in Elternzeit ab Geburt gehen. Zuerst waren wir bei 2 Monaten, nun haben wir aber gesagt er soll das ganze 1.Jahr zu Hause bleiben. Da ich selbstständig bin haben wir auch beide etwas davon, da ich zu Hause arbeite. Wie und was müssen wir dem AG mitteilen? Falls relevant, seit 08/06 im Betrieb. Die 7 Wochen Frist kenne ich schon. Darf/sollte mein Mann vorher etwas sagen, da Kleinbetrieb (derzeit 2 Arbeiter, 1 Lehrling und eigentlich 2 Chefs, 1 fällt aber wohl noch länger aus bzw wird den Beruf nicht mehr ausüben können durch Unfall 09/17)? Oder wirklich an diese 7Wochen Frist halten? Wie sieht es aus mit Urlaub? Kann er den noch vorher nehmen oder kann der AG diesen verwehren? Wenn wir uns nicht verrechnet haben, geht er im 13 Tagen alten Urlaub ins neue Jahr und 2,5 Tage würden für den Januar hinzukommen. Da er aber auch die Zeit nutzen wird, sich beruflich neu zu orientieren und wir davon ausgehen, dass er nicht mehr in den Betrieb zurück kehrt. Müssen wir den AG über evtl. Massnahmen informieren? Er könnte z.b. in eine 2-wöchige Massnahme der Arbeitsagentur zum Bewerbungstraining und zum herausfinden was für ihn geeignet wäre. Zu dieser Massnahme kann er sich jederzeit anmelden. Gäbe es im Falle einer Kündigung in der angemeldeten Elternzeit etwas zu beachten? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, früher als acht Wochen vorher würde ich es nicht sagen, dann hat er nämlich kein Kündigungsschutz. Der Urlaub es mit dem Arbeitgeber abzusprechen und im Sinne des Betriebes zu nehmen. Eigentlich ist doch auch besser, wenn er ihn eventuell noch zum überbrücken hat, um einem neuen Arbeitgeber anzufangen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...
ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...
Hallo Frau Bader, ich hab für Kind 3 (geb Ende Oktober 24) zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt nach gut 1 Jahr Elternzeit wird mir ein Aufhebungsvertrag mit Ende 31.12.25 Nahe gelegt, da meine Stelle wohl wegen Umsatzeinbruch von 40% in 2026 wegfällt (also mitten in der Elternzeit). Ich möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben. ...
Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...
Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?