Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

AG gibt keine Auskunft ob er Zeiten anpasst

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: AG gibt keine Auskunft ob er Zeiten anpasst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Eine Bekannte ( gleiche Firma ) hat vereinbart ab September Teilzeit in Elternzeit zu Arbeiten. Nun muss sie ihre Tochter ( dann 2 ) unterbringen und unser AG will die Rahmenbedingungen erst im Sommer klären. Er sieht so aus als wolle er die Arbeitszeiten nicht den Betreuungszeiten anpassen wollen. ( Betrieblich kein Problem ) Im ersten Kontakt schrieb er für einen Einsatz ist die Arbeit am Abend sowie Wochenende erforderlich. Wie kann sie vorgehen ? Sie hat nun um schriftliche Zustimmung oder Ablehnung mit Begründung gebeten, da sie ja jetzt ! die Betreuung organisieren muss. Kann sie dem AG Fristen setzen ? Dankeschön


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn es betrieblich passt, sollte der AG sich den Wünschen der AN anpassen - so ein Urteil. ich würde ihn auffordern, verbindlich die geplanten zeiten mitzuteilen. Notfalls per RA Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader

Mein Kind kam 8 Wochen vor dem Entbindungstermin auf die Welt ( Schwangerschaftsvergiftung ). In diesem Zeitpunkt liegt mein Scheidungstermin. Mein noch Ehemann ist nicht der Vater des Kindes und weigert sich die Geburtsanzeige zu unterschreiben . Mein neuer Lebenspartner und Vater des Kindes möchte dies gerne , darf jedoch nicht , laut Standesbeam ...

Unverheiratet aber möglichst ehegleich gestellt Antwort von N.BADER am 14.11.2011 Hallo, 1. Eingetragene Lebensgemeinschaften gibt es nur für gleichgeschlechtliche Paare 2. Die Ehe ist im GG geschützt, deshalb wird man ohne Ehe niemals gleichgestellt sein 3. Man kann in einigen Bereichen Vollmachten erstellen, aber nicht in allen Liebe G ...

Guten Tag, der Vater meines Kindes will von mir, dass ich ihn über alle Schultermine informiere und ihm alle Elternbriefe etc kopiere. Muss ich das? Wir haben geteiltes Sorgerecht. Vielen Dank schonmal, Julia

Mein Sohn ist 11 Jahre alt. Vom Vater des Kindes bin ich bereits 10 Jahre getrennt. Nun ist dieser mit 43 im Krankenhaus in der Notaufnahme verstorben. Das habe ich durch einen Anruf des Jugendamtes erfahren, da es keinen Kontakt mehr gab. Habe ich das Recht, die Todesursache zu erfahren? Es besteht ja schon berechtigtes Interesse daran, da es si ...

Hallo Frau Bader Heute habe ich erfahren dass meine Bank einfach so Auskunft über die Verträge und Konten meiner Tochter an den KV erteilt ohne mein Wissen. Die Bank hat von der Behörde einen Nachweis darüber dass ich das alleinige Sorgerecht habe. Ich dachte es gibt ein Bankgeheimnis. Der Grund warum ich mich ärgere ist dass, ich vom KV und seine ...

Guten Tag. dürfen Behörden o.a. personenbezogene Daten herausgeben? Wie weit darf das gehen? Dürfen zB auch einem Dritten Namen von Kindern bekannt gegeben werden? Im konkreten Fall hat der Großvater, zu dem von seinen Kindern vor etwa 20 Jahren der Kontakt abgebrochen wurde, die aktuellen Namen (und damit auch den Familienstand) seiner Kinder he ...

Hallo, Ich bin seit kurzer Zeit getrennt (alleiniges aufenthaltsbestimmungsrecht) wenn ich Urlaub habe bleibt das Kind bei mir zuhause und geht nicht in die Kita. Da durch die Notbetreuung die Kleine soweit wie möglich zuhause betreut werden sollte, müssen wir ein Formular ausfüllen wann das Kind in die Kita geht. Der Vater möchte seit langem w ...

Hallo, ich bin mittlerweile geschieden, von meinem Mann. Sind seit 2022 getrennt, meine Frage ist, muss ich den Kindsvater über Eltern sprechtage und Elternabende informieren? Und sagen wann die stattfinden ? Er war noch nie auf einem Elternabend, und auch auf keinem Eltern sprechtag, da aber seine neue Freundin auf das Wechselmodell scharf ist, d ...

Guten Tag, hier einmal meine Geschichte: Ich kam bei SSW 35+4 mit einem Blasensprung ( Zwillinge ) auf Station. Wie sicherlich üblich musste ich täglich zum ctg und bekam alle 8 Stunden meine Antibiose. Soweit, so gut. Ich war einige Tage zu vor zur Geburtsplanung in diesem, wo es hieß, dass ich meinen Termin beim Gynäkologen bei 36+2 unbed ...