Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ablehnungsgründe TZ in EZ

Frage: Ablehnungsgründe TZ in EZ

Billyine

Beitrag melden

Hallo, Tz in EZ ist doch nur durch dringende betriebliche Gründe abzulehnen? Was ist hier der Unterschied? Welcher Grund ist dringend welcher nicht? Danke für eine Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein dringender betrieblicher Grund ist ein Grund, der es dem Arbeitgeber absolut unmöglich macht, den AN in TZ in der EZ zu beschäftigen. Zum Beispiel aus organisatorischen Gründen. Ich nehme hier als Beispiel immer gerne mein Bruder, der leitet eine Krhs-Apotheke. Morgens wird von den verschiedenen Krankenhausstationen bestellt bei einer bestimmten Sachbearbeiterin, nachmittags kann es zu diesen Bestellungen auch Nachfragen geben. Wenn diese Mitarbeiterin dann nicht mehr da ist, wird es schwierig. Das wäre also ein dringender betrieblicher Grund. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

welcher grund wurde denn genannt? pauschal sagen kann man das nicht, da jeder betrieb andere betriebliche gründe hat


Felica

Beitrag melden

Begründung bedeutet, er muss es wirklich begründen. Einfach zu sagen, TZ in EZ geht nicht weil kein Job da, langt nicht aus. Sagt der Ag aber, wegen Schichtsystem ist eine TZ-Stelle schwer durchführbar, kann das ausreichend sein. Vor allen dann wenn es ansonsten keine TZ-Angestellte gibt. Eine Geschäftsführerin welche meint nur 10 Std die Woche mal vorbeizuschauen wird wohl auch nicht realistisch sein. Deshalb kann es da keine genaue Antwort geben, man muss es immer im gesamten Konzept sehen.


Billyine

Beitrag melden

Danke für die Antworten. Also wenn es tatsächlich ein dringender betrieblicher Grund ist, wenn Nachmittags Nachfragen entstehen können, dann können die Arbeitgeber ja jeden Job damit ablehnen und ich habe als Arbeitnehmer nie eine Chance. Frage mich ernsthaft was solche Elternzeit und Teilzeitgesetze dann überhaupt bringen? Vorteile haben wohl immer nur die Arbeitgeber und als Mutter kann man sehen wo man bleibt.


mellomania

Beitrag melden

ich habe auch einen job wo mittags nachfrage kommen. ABER ich bin halt nicht da :-) das so allgemein schlecht zu sehen, finde ich schade, dem ist nämlich nicht so. du kannst ja jeder zeit woanders teilzeit in elternzeit arbeiten, wenn dein AG vorher zustimmt. und wenn er selber dir zu deinen wunschzeiten nix anbieten kann, kann er auch schlecht ablehnen, dass du bis zu 30 h woanders in der EZ arbeitest. außer es wäre direkte konkurrenz. Was hat der AG denn als grund angegeben?


Billyine

Beitrag melden

Ja, weil mich an anderer Arbeitgeber, dann auch einstellen wird mit Kind? Habe schon einige Bewerbungen geschrieben und sieht schlecht aus.


mellomania

Beitrag melden

kommt drauf an wie du das in der bewerbung formulierst und ob überhaupt. ich würde das gar nicht reinschreiben. das geht doch keinen was an. im gespräch selber kann man das dann auch noch sagen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Meine derzeitige Elternzeit endet am 04.11.22. Ich möchte diese um ein Jahr verlängern und zugleich Teilzeit wieder beginnen. Darf ich dies in einem Schreiben zusammenfassen oder müssen das zwei separate Anträge sein? Ich habe bereits vor der Elternzeit Teilzeit gearbeitet jedoch möchte ich die Stunden reduzieren. Kann ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wurde am 04.11.20 geboren und meine derzeitige Elternzeit endet am 04.11.22. Ich möchte diese um ein Jahr verlängern und zugleich Teilzeit wieder beginnen. Darf ich dies in einem Schreiben zusammenfassen oder müssen das zwei separate Anträge sein? Ich habe bereits vor der Elternzeit Teilzeit gearbeitet j ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit mit K2 (1J) und werde in 6 Monaten wieder Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Da uns in weiteren 10 Monaten ein Umzug bevorsteht, muss ich K1 und K2 in einer neuen Einrichtung eingewöhnen. Ist es möglich, TZ in EZ für 4-6 Wochen zu unterbrechen (ohne den Urlaub zu beanspruchen)? Ich habe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell mit dem 5. Kind in der 10. Woche schwanger und arbeite seit 12/22 62,5% in TZ. Ab 06/22 waren es 50%. Das Unternehmen hat mehrere Standorte und weit über 15 Mitarbeiter. Problem: Ich bin seit 11/22 (wieder) in psychiatrischer u. psychotherapeutischer Behandlung und habe dies samt Diagnose Borderline m ...

Guten Tag, ich habe am 03.02.2023 fristgerecht einen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit um 12 Monate ab dem 01.06.2023 mit Teilzeitbeschäftigung (19,5 h/Woche) gestellt. Der Antrag enthielt die gewünschte Stundenzahl, die Verteilung der Arbeitszeit (3 Tage/Woche) sowie die Bitte, einen Tag im Homeoffice zu arbeiten. Der Antrag wurde in mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeitet aktuell in Teilzeit aus Elternzeit 25h/ Woche. Nun ist es leider so, dass die Tagesmutter unserer Tochter schwer erkrankt ist und auf absehbare Zeit nicht mehr arbeiten kann. Meine Tochter ist im Juni 2 geworden und alle Krippen/ Tagesmütter sagen, dass sie zum einen keine verfügbaren Plätze haben und zum an ...

Hallo Frau Bader, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Thematik "Elternzeit" nicht richtig verstanden habe, da die Beschreibungen teilweise für mich undeutlich formuliert sind. Ich habe im September 2022 entbunden. Fristgerecht hatte ich bei meinem Arbeitgeber 12 Monate Elternzeit angezeigt. Nun bin ich wieder berufstätig bei m ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Angestellte Zahnärztin. Während meiner ersten Schwangerschaft und der Stillzeit befand ich mich im Beschäftigungsverbot. Im Anschluss habe ich 3 Jahre Elternzeit eingereicht um während dieser in Teilzeit zu arbeiten (zuvor Vollzeit beschäftigt). Ich beginne zunächst stundenweise wieder zu arbeiten mit langsamer ...

Guten Tag,  momentan arbeite ich ja seit 01.01. Teilzeit in Elternzeit, um das Kindergeld aufzubessern, da Elterngeld plus ja beendet ist. Mein Kind geht voraussichtlich ab September in den Kindergarten. Die Eingewöhnung würde ich gerne selbst mit ihm machen.   Daher meine Frage: Kann ich die Teilzeit in Elternzeit zum 1.9. beenden ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.  Ich habe seit 01.10.23 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Ab 01.11.23 habe ich meine Std auf 30 Std aufgrund eines Nebenjobs reduziert. Von der Arbeit wurde mir eine Änderungsvereinbarung ausgestellt, die bis 31.08.24 befristet ist (bis dahin hatte ich meine EZ 1. Kind ursprünglich beantra ...