Nordstern
Guten Tag ich hab mal eine Frage. Ich bin in der 17ssw und arbeite als Reinigungskraft auf 450€ Basis seit 1 Monaten vorher auf Teilzeit. Ich hab mein Vertrag geändert da mein Chef mich daraus nehmen musst wo ich vorher war da ich schwanger bin. Ich kam nicht mehr auf meine Stunden und nur Stundenweise bezahlt werde bin ich auf 450€ gegangen da ich sonst Zuviele Abzüge habe. War in der Zeit wo ich schwanger bin schon insgesamt 4 Wochen krankgeschrieben ( nicht hinter einander sonder mit arbeiten zwischen durch) . Ich hab diese Schwangerschaft viel mit mein Körper zu kämpfen als bei den anderen. War heute im Büro und da sage mein Chef dann zu mir die müssen wir wieder was anderes suchen, da ich ja mal da bin und dann wieder nicht , und der Kunde wo ich reinige wohl sich beschwert hat da dann immer eine andere kommt. Jetzt sagt er, er hat aber erstmal nichts muss erstmal gucken und er würde sich dann melden. Jetzt werde ich Stundenweise bezahlt und mir fehlen dadurch ja dann meine Stunden und ich komm nicht auf mein Geld. Kann ich irgendetwas machen ? ( z.B. Zum Arzt gehen und er soll mich Arbeitsunfähig schreiben , damit mir kein Geld fehlt ist was kann ich machen) Und was heißt das Geld mäßig für mich wenn ich mich Arbeitsunfähigkeit schreiben lasse? Ich bin 36 Jahre und zähle damit als risikoschwangerschaft und ich habe ein Holzkreuz mit eine Nervernkanalverengung daher auch schon leichte Rückenschmerzen zwischen durch. Danke für die Hilfe
Hallo, unglücklich, dass Sie den Vertrag geändert haben. Wenn ich es richtig verstehe, werden Sie jetzt nach Stunden bezahlt? Es kommt darauf an, was im Vertrag steht und welchen Durchschnitt an Stunden Sie arbeiten das muss der Ag trotzdem zahlen. Liebe Grüße NB
mellomania
ähm da hat dein chef aber ganz mies gehandelt und du bist voll reingelaufen. warum bitte änderst du deinen vertrag? du hast teilzeit, bist schwanger, er kann dich nicht überall einsetzen, er muss ein bv aussprechen und dich weiter teilzeit bezahlen als wenn du arbeiten würdest. oh nein, das ist ja mal voll schiefgelaufen. wann hast du den 450-er vertrag unterschrieben?
Mitglied inaktiv
Dein Chef hat ganz mies gehandelt. Es ist nicht dein Problem, dass du nicht mehr so eingesetzt werden kann. Er hätte ein BV ausstellen müssen und hätte das über die Umlage retour bekommen
lilly1211
Wieso zur Hölle hast du deinen Teilzeit Vertrag aufgegeben? Ich hätte das niemals getan. Ist doch sein Problem wenn er dich nicht einsetzen kann. Zahlen muss er dich trotzdem! Ist dir bewusst dass sich dieser Verlust nachhaltig auf das Elterngeld auswirken wird? Das wird dann auch entsprechend weniger sein wenn du freiwillig auf 450 Euro gehst.
mellomania
ich kenn mich da nicht aus aber wenn diese arglistigkeit, die ja da ist, dazu führt, dass sie im nachteil ist, kann man sowas rückgängig machen? also den neuen vertrag? find das so arg ...gibts da ne möglichkeit? kennst du dich da aus?
lilly1211
Ich denke wenn sie einen 450 Euro Vertrag freiwillig unterschreibt wird da im Nachhinein nichts zu machen sein oder? Wurde ja nicht gezwungen. Arglist sehe ich da auch keine. Sie hätte ja einfach nicht unterschreiben brauchen, sein Problem wo er sie einsetzt. Normalerweise versucht man ja schon wegen des Elterngeldes das Gehalt so hoch wie möglich zu halten.
mellomania
ja, aber wenn sie es nicht wusste? wenn er ihr suggeriert hat dass es nur so geht? da sehe ich schon eine arglist. sie wird ja nicht hinsein und gesagt haben, och ich möchte redzieren..
Mitglied inaktiv
Ich glaub das wird im Zweifel vor Gericht (Arbeitsgericht) zu klären sein. Steht ja Aussage gegen Aussage. Klar sie hat freiwillig reduziert aber nun er setzt er sie gar nicht mehr ein. *sehr fragwürdiger Chef*
HeyDu!
Da hilft nur noch ein Anwalt der ganz präzise alles abfragt. Erfolgsaussichten kann man an der Stelle hier nicht einschätzen. Fakt ist, der Chef hat gewusst wie... Und ist der Fragestellerin überlegen gewesen. Da nützt meiner Meinung nach hier jetzt auch kein Hinweis und Rätselraten in diverse Richtungen. Sind zu viele Baustellen. Alles Gute ...
lilly1211
Aber was hat denn der Chef davon wenn er ihr eine AU empfiehlt? Dann muss er sie ja für jeden neuen Grund 6 Wochen zahlen. Bei BV hat er keine Kosten. Und von dem ganzen Theater mit immer neue Einsätze suchen etc hat er auch nix. Mir kommt es so vor als hat der eben selbst null Ahnung.
Mitglied inaktiv
Bei AU wäre er raus nach 6 Wochen. @AP du könntest dich auch ans Gewerbeamt wenden. Dein Chef ist in der Pflicht, dir schwangerschaftsunschädliche arbeiten zu geben und natürlich die ausgehandelten std zu bezahlen. Kann er das nicht, muss er ein BV ausstellen
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin Medizinische Fachangestellte und seit bekannt geben meiner SS im BV da ich im einer Hausarztpraxis arbeite und nicht anderweitig dort eingesetzt werden kann wie am Patienten. Nun habe ich aber in einer psychotherapeutischen Praxis einen 450€ Job wo ich ausschliesslich alleine in der Praxis bin und Büro Tätigkeiten ausübe. Dort bin ...
Ich bin Zahnmedizinische Fachangestellte. Jetzt habe ich ein BV bekommen und möchte im Anschluss nicht mehr in die aktuelle Praxis zurück. Da ich mich schon im Vorfeld meiner Schwangerschaft in eine andere Praxis beworben habe hätte ich die Möglichkeit zu wechseln. Jetzt bietet mir die neue Praxis die Möglichkeit das ich Aufgaben im Homeoffice erle ...
Hallo, ich arbeite nebenberuflich in einer Leasingfirma für pflegerische Berufe auf 450-, Basis. Seit Ende Oktober habe ich ein komplettes Beschäftigungsverbot, welches alle Tätigkeiten umfasst. Die Bekanntgabe meiner SS erfolgte bereits Anfang/ Mitte September mit den "typischen Glückwünschen". Das Büro meldete sich Anfang/ Mitte Oktober offiz ...
Hallo, ich bin vom 26.04-25.05 in Elternzeit für 1 Monat. Ich bekomme ja bis dahin ganz normal Lohn anteilig. Ich arbeite zudem noch in einem Minijob. Wenn ich vom 01.04-20.04 in diesem Minijob arbeite und 450€ bekomme, dürfte dies doch nicht an das Elterngeld angerechnet werden, oder? Meine Tätigkeit würde ich am 26.05 auch erst wieder aufnehme ...
Muss ich meinen Arbeitgeber bei dem ich aktuell in Elternzeit bin um Erlaubnis fragen, ob ich in einem anderen Betrieb einen 450€ Job während meiner Elternzeit ausführen darf? Im Arbeitsvertrag steht das ich dies während meines Beschäftigungsverhältnisses tun muss! Aber wie verhält es sich wenn ich in Elternzeit bin, den da ruht ja mein Beschäfti ...
Hallo liebes Team, Habe einen Hauptjob und einen Minijob (450).. Ich habe bei meinen 2 EZ Monate (vater) meinen 450€ Zusatz-Job nicht angegeben, also weder bei der "Berechnung des Elterngelds" noch bei der Elternzeit (der lief quasi OHNE VERDIENST weiter ohne dort EZ einzureichen)... War das korrekt, oder werde ich Probleme bekommen? Lieb ...
Hallo, ich bekomm zur Zeit Basiselterngeld ( 300 Euro) wenn ich jetzt zb auf 450 Euro arbeiten gehen würde, würde mir das Elterngeld gestrichen werden?
Hallo, Frau Bader. Sie hatten mir bei meiner vorherigen Frage super geholfen, das ich mich nochmal an Sie wende. Wie sieht es aus wenn man in der Elternzeit auf 450 Euro Basis arbeitet und dann erneut schwanger wird. Bekommt man dann bei einem Beschäftigungsverbot,Geld bis zum Mutterschutz weitergezahlt ? Kann man überhaupt ein Beschäftigungs ...
ich habe eine hauptjob (teilzeit 25 std die woche) und einen 450€ job. bekomme ich beide bezahlt ?
Guten Abend Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld plus und überlege, ob ich auf 450€ Basis bei meinem Arbeitgeber arbeiten kann/soll. darf ich das ohne Abzüge dazuverdienen oder wird das aufs Elterngeld angerechnet? Danke und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit