Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

2.Vorname ist mein Nachname geht das???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 2.Vorname ist mein Nachname geht das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte da mal eine kleine Hilfe und zwar erwarten wir ein kl. Mädchen, wir sind nicht verheiratet, sollte dies aber mal der Fall sein werde ich nur den namen meines Partners dazunehmen also einen Doppelnamen führen, bis dies und wenn überhaupt passiert möchten wir den Nachnamen von meinem Partner für die kleine nehmen und meinen Nachnamen (Lorenzen) als 2.Vornamen einsetzen lassen, der 1.Vorname soll ein typischer Mädchenname werden, den haben wir leider auch noch nicht. Auf diese Weise hat das Kind auf den Amtlichen Papieren eine erkennbare Zugehörigkeit zu uns beiden. Meine frage nun: wo bekomme ich heraus ob das rechtlich möglich ist, oder trägt die Hebamme o. der Arzt das so in die Geburtsurkunde ein und man streitet sich dann frühestens beim Standesbeamten der das einträgt? Wir wollen den Namen ja nicht als Rufnamen, gibt es da Bücher oder Institutionen die Auskunft geben? Ich wäre für eine Hilfe sehr sehr dankbar. Liebe Grüße WLore


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das geht nur, wenn der Nachname als Vorname anerkannt ist. Bei Ihrem Namen würde ich da Zweifel hegen.Wir haben doch extra ein Vornamen-Forum. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wLore, Da kannst Du zum Standesamt gehen. Die wälzen dann für Dich die Bücher ob der Name zugelassen ist :-) Das kannst und solltest Du am besten noch vor der Geburt Deines Kindes tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns haben wir es so gemacht: Die Kinder haben den Nachnamen des Vaters und beide meinen Vornamen, ja, Désiré ist männlich :-) Also: Nachnamen Vater, Vornamen Mutter. Ja, beide haben als letzten Vornamen (von mehreren) den selben Vornamen. Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bräuchte eine Entscheidungshilfe. Ich bin geschieden,alleinerziehende Mutter dreier Kinder und von meinem Freund schwanger. Wir wohnen getrennt und das soll auch so bleiben. Allerdings habe ich so meine Probleme damit, dass das Baby so heißen soll wie mein Exmann! Ich möchte aber auch nicht, dass das Kind mir nicht auf Anhieb "zugeord ...

Guten Tag Frau Bader, mein Partner (ex) und ich haben uns getrennt und ich würde gerne den Nachnamen meines Kinders (1jahr) ändern. Ich trage das alleinige Sorgerecht für das Kind. Kann ich die Namensänderung auch ohne Einverständnis des Vaters machen? Liebe Grüße Adelina

Hallo zusammen, meine Frau und ich erwarten unser erstes Baby. Aktuell machen wir uns Gedanken über mögliche Vornamen - auch natürlich über den Nachnamen. Diese haben wir nämlich nicht geändert. Meine Frau kommt aus dem spanischsprachigen Raum. Dort hat man eigentlich immer einen doppelten Nachnamen: je den ersten Nachnamen des Vaters und der ...

Wir haben gemeinsames Sorgerecht, die Kinder haben aber meinen Nachnamen, wir sind getrennt & waren nicht verheiratet. Wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Nachname annehmen muss mein ex Partner zustimmen das die Kinder auch so heißen oder ? Was kann ich tun wenn er dieses nicht möchte?

Hallo, mein Partner und ich erwarten ein Kind und sind noch unverheiratet, aber verlobt. Da sein Nachname einem Tier entspricht, mit welchem ich nicht den schönen Bezug verbinde, möchte ich gerne, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Wie sind hier die Rechte? Wie sollte man dies am besten dem Partner erklären?

Welchen Nachnamen wenn ihr nicht verheiratet seid, trägt euer Kind? Ich habe gelesen dass wenn es den des Vaters trägt und man würde sich trennen, das kind deshalb eher bei dem vater leben würde. Ist dies so?

Hallo , Mein Sohn 4 trägt den Namen seines Vater wir sind getrennt seit 3 Jahren. Ich habe den Nachnamen meines Mannes angenommen. Ich möchte das mein Sohn den gleichen Nachnamen bekommt. Wieso Psychisch war mir einen Narzissten zusammen und ich würde von ihm geschlagen und noch mehr. Jedes mal wenn ich mit Frau... angesprochen werde macht e ...

Guten Tag, Mein Kind hat bei der Geburt meinen Nachnamen, also den der Mutter getragen. Der Kindsvater und ich haben nach der Geburt geheiratet und alle seinen Nachnamen angenommen. Wenn wir uns scheiden lassen, würde dann die Möglichkeit bestehen, dass mein Kind und ich meinen Mädchennamen wieder annehmen, da es in der ersten Geburtsurkunde ja a ...

Guten Abend, ich trage seit meiner Scheidung einen Doppelnamen (Mädchen- und Ehename). Nun erwarte ich ein weiteres Kind und werde alleinerziehend sein. Daher soll das Kind auch meinen Nachnamen bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich nur meinen Mädchennamen als Nachname an das Kind weitergeben oder erhält es meinen Doppelnamen?  Vi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind hat den Nachname des Vaters. Soweit ich weiß, war es bisher so, dass dieser Name dann auch automatisch für weitere Kinder als Nachname gilt. Wie ist es denn jetzt aber durch das neue Namensrecht? Dürfte unser zweites Kind jetzt auch meinen Nachnamen tragen? Oder ...

Öffne Privacy-Manager