MGonzalez
Lieber Frau Bader, ich habe eine Frage für Sie. Zurzeit habe ich 2 Halbzeit Jobs und mochte 1 Jahr Elerternzeit nehmen. Bei einer der Jobs läuft eber ein Forschungsprojekt und möchte ich es nicht ganz im Stich lassen, darum würde ich gerne bei dem von dem noch 10-11 pro Woche machen. Ist dies möglich? Was muss ich dabei beachten? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, das ist unproblematisch möglich. Sie können bei beiden Arbeitgebern Elternzeit nehmen, am besten zwei Jahre, und dann in Teilzeit bei einem Arbeitgeber arbeiten. In den ersten 12 Monaten wird der Lohn beim Elterngeld auf jeden Fall berücksichtigt. Liebe Grüße NB
Felica
Du teilst beiden AG mit das du EZ nimmst und sagst dem AG wo du arbeiten möchtest, das du innerhalb der ET in TZ arbeiten willst. Nennst den Zeitraum und in welchem Umfang. Der Gesetzgeber sieht allerdings mindestens 15 Std die Woche vor, sofern der AG zustimmt, geht aber auch weniger. Um keinen Verlust beim EG zu machen, solltest du aber EG Plus wählen. Da darfst du zuverdienen. Beim.basis-EG dagegen wird jeder € Einkommen beim EG angerechnet und führt bis auf due 300 € Mindest-EG zur Kürzung. Sofern der Vater nicht plant mehr wie 2 basis-EGmonate zu nutzen, solltest du aber 2 Jahre EZ einreichen. Dann kannst Du EG plus nach dem.mutterschutz bis zum 22ten Lebensmonat beziehen. Das gilt umso mehr, wenn nicht 100% sicher ist das du nach dem Jahr wieder in VZ arbeiten willst bzw mehr als 30/32 Std die Woche bei beiden AG zusammen. Zudem genießt du in der EZ, selbst wenn du arbeitest, Kündigungsschutz.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen? Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort. Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe. Danke Ihnen nochmal
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...
Hallo Frau Bader, mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2