Lydia0000
Hallo Hr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vom Fibrinogenrezeptor den genotyp HPa 1a /1b und nehme seit Beginn der Schwangerschaft Ass100 und gehe alle 4-6 Wochen ins Gerinnungszentrum zur Blutabnahme. Vor ein paar Wochen hatte der Gynäkologe in der rechten leiste einen leicht erhöhten Widerstand festgestellt. Ich hatte das der Gerinnungsärztin erzählt und sie hatte mir clexane 40 mg verordnet. Die letzten beiden Kontrollen beim gyn waren unauffällig. Ich habe heute leider erst nach dem Arztbesuch beim gyn, den Bericht aus der gerinnungsambulanz bekommen, dort steht dass die prothrombinfragmente erhöht sind(am gleichen Tag wurde clexane angesetzt, die blutwerte hatte man da noch nicht, es wurde wegen der Auffälligkeiten in der A uterina Re angesetzt) . Das hatte mir die Ärztin leider nicht gesagt und ist jetzt im Urlaub. Der gyn heute sagte ein erneuter Doppler ist nicht mehr nötig da die letzten beiden Kontrollen unauffällig waren und ich clexane spritze, sodass sich daran nichts mehr verändern kann. Sehen Sie das auch so? Macht der neue Befund einen Doppler doch wieder nötig oder hat es damit nichts zu tun? Danke
Hallo Lydia, alles ist okay und muß Ihnen keine weiteren Sorgen zu machen.Auch vorher war eigentlich ein leicht erhöhter Widerstand überhaupt nicht problematisch. Alles Gute Prof. Hackelöer
Lydia0000
Vielen Dank für Ihre schnelle und beruhigende Antwort
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 36 Jahre alt, 160 cm, 51 kg und dies ist meine erste Schwangerschaft. Ich war vergangene Woche beim First Trimester Screening. Leider ist meine Frauenärztin aktuell im Urlaub und ich habe den nächsten Termin erst in 2 Wochen. Daher wäre ich für Ihre Hilfe bei der Interpretation der Ergebnisse sehr dank ...
Hallo Dr Hackelöer, Mein vorheriger Eintrag ist leider nicht angekommen. Daher nochmal kurz gefragt: Kann ein erhöhter CRP Wert ein Anzeichen für Toxoplasmose sein und kann das einen nicht auswertbaren Harmonytest hervorrufen?
Hallo. Ich bin 40 und aktuell in der SChwangerschaftsplanung. Genauer gesagt soll in zwei Wochen bei mir ein Tranfer mit einer gespendeten Eizelle stattfinden, da mein AMH Wert unter der Nachweisgrenze liegt. Nun nehme ich seit ca. 3 Wochen schon Medikamente ein: zunächst 14 Tage Norethisteron (2x täglich 5mg), dann ab dem 2. Tag des Zyklus 2,5mg ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, Danke für die Beantwortung meiner gestrigen Frage zum erhöhten uteroplazentaren Widerstand. Das hat mich sehr beruhigt. Ich hatte leider noch vergessen, in Bezug auf meinen Befund in Bezug auf die Fruchtwassermenge zu fragen. Gestern wurde bei 33+2 zudem festgestellt, dass die Fruchtwassermenge sehr hoch ist (oberer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Prof. Hackelöer, bei einem Termin zur Pränataldiagnostik wurde ein erhöhter Wert AMC VMax (47,6) gemessen, weswegen ich 2 Wochen später erneut zum Doppler musste. Auch hier war der Wert noch erhöht (43,5) sowie der Wert A.cer.media Pl (2,6). Sämtliche andere Werte waren immer i.O. Der nächste Termin findet in 4 Wochen ...
Hallo Herr Prof Dr Hackelöer, seit der gesamten Schwangerschaft ist der BPD im unteren Normbereich. Der Kopfumfang ist im Normbereich. In der 29 SSW war die Femur leicht erhöht und das Verhältnis von BPD/Femur erniedrigt, sowie der Verhältnis von BPD/FOD erniedrigt. Was sagen die Verhältnisse aus, kann dies auf etwas hindeuten? NIPT Test, Erstt ...
Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, Heute hatte ich mein Ersttrimester Screening. Ich bin 36 Jahre alt. Die Nackenfaltenmessung war unauffällig, auch alles andere im Ultraschall. Jedoch war mein Beta-HCG laut meinem Pränataldiagnostiker um das fünfache erhöht. Er meinte ein Harmony Test hätte keinen weiteren Sinn und empfiehlt mir die Chorio ...
Liebes Experten Team , Letzte Woche wurde kontrollmäßig ein kleines Blutbild abgenommen. Die Leukos waren erhöht auf 15.000. Am jetzigen Montag musste ich erneut zur Blutentnahme für Vergleichswerte. Nun sind die Leukos auf 16.000 und mein CRP bei 17 (Normwert im Labor bis 5). Ich habe eine leichte Erkältung. Könnte es damit im Zusammenhang stehen ...
Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackeloer, ich bin ein wenig besorgt. Ich bin 30 und das erste Mal schwanger. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung (10+0) nannte die Frauenärztin eine auffällige Nackenfalte von ca. 3mm. Sie teilte mit, dass sie kein Experte ist, aber es auffällig ist. Ansonsten sah alles gut aus, meinte die Ärztin. Wir haben jetzt b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4