caro111
Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam heraus, dass der Widerstand der linken Arterie "grenzwertig" sei. Den genauen Wert weiß ich leider nicht, aber er sagte etwas von RI bei 88. Perzentile und, dass es noch nicht pathologisch sei, "solange es so bleibt". Letzte Woche Mittwoch dann, also zwei Tage später (31+3), musste ich nochmal spontan nochmal zum Arzt, weil mir ein Hund gegen den Bauch gesprungen ist und ich das vorsichtshalber abklären lassen wollte. Da war ich bei einer Vertretungsärztin, weil mein Frauenarzt bis nächste Woche aus dem Haus ist (aber in der selben Praxis mit selben Ultraschallgerät). Hier wurde wieder Doppler gemacht und die Ärztin sagte mir, dass linksseitig der Widerstand erhöht, also nicht mehr grenzwertig, sei. Hier weiß ich auch die genauen Werte: RI 0.61 ; PI 1.06 Ich fragte dann, ob das problematisch sei. Sie hat das dann recht zügig abgewunken, mit der Begründung, die andere Seite sei ja ok. Es ging dann aber alles sehr schnell und hektisch zu und ich hätte gerne nochmal mehr nachgefragt. Mich macht das deswegen stutzig, weil 1. zwei Tage vorher der Wert noch im oberen Normbereich gelegen hat, d.h. es scheint ja in kurzer Zeit gestiegen zu sein (?!) und 2. mein eigentlicher Arzt ja zwei Tage vorher meinte, SOLANGE es noch im Normbereich wäre, sei es ok (was es dann ja zwei Tage später schon nicht mehr war...). Meinen nächsten Termin habe ich erst in einer Woche, d.h. zwei Wochen nach den beschriebenen Befunden. Reicht das? Oder sollte ich das vorher nochmal überprüfen lassen, weil der Wert ggf. weiter steigt? Und können Sie mir sagen, welcher RI denn der 88. Perzentile entspricht, sodass ich einschätzen kann, WIE VIEL es in zwei Tagen hoch gegangen ist? Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Ihre Antwort. So ein Expertenforum ist für Schwangere wirklich Gold wert.
Hallo caro111, bleiben Sie ruhig.Das hattes überhaupt nichts zu bedeuten.Alles hat einen Streubereich und von unterschiedlichen Untersuchern sowieso. Das ist alles normal-ohne wenn und aber! Alles Gute Prof. Hackelöer
caro111
Hallo Herr Prof. Hackelöer, danke für Ihre Antwort. Das bedeutet ich kann den regulären Vorsorgetermin nächste Woche abwarten und muss mir keine Gedanken wegen des Widerstands der linken Arterie machen? Mein Baby ist gut versorgt?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen. In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...
Guten Tag, in der 21. Woche wurde ein beidseitig erhöhter Widerstand der Gebärmutterarterien (96 und 99) bei mir festgestellt. Kind lag auf dem 50er Perzentil. Seit Beginn der Schwangerschaft nehme ich ASS 150 wegen einer Lipoprotein-a-Erhöhung und Auffälligkeiten an der Plazenta in der vorherigen Schwangerschaft (diffuse Zottenreifungsstörung + C ...
Guten Tag, nachdem ein erhöhter Widerstand in den Gebärmutterarterien festgestellt wurde (siehe gestriger Beitrag), habe ich mich durch diverse Paper bei Google Scholar gelesen. (Natürlich ändert es nichts an meiner gesundheitlichen Situation, hilft mir aber sehr damit umzugehen.) In diversen Studien zum Outcome der Schwangerschaften wurden Fra ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin nun in der 14. SSW und bei mir ist gestern im Screening ein erhöhter uteroplazentärer Widerstand festgestellt worden (RI 0,89 und 0,86 mit Notching). Vom Kind her war alles super, Wachstum sogar 2 Tage zu groß. Was bedeutet dies nun für die weitere Schwangerschaft? ASS nehme ich schon seit Beginn, ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, in der 25ssw (zweites Feindiagnostikstermin, DEGUM II) wurde ein Herzfehler bestätigt. Was genau ist unklar. Wir warten auf eine Überweisung für Kardiologie. Natürlich ich mache mich sorgen, deswegen wollte ich Ihre Expertise für etwas mehr Klarheit nutzen. Es geht um 2 Auffälligkeiten und zwar: 1) leicht ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, jetzt habe ich nochmal eine Frage an Sie. Ich habe heute das Ergebnis der Feindiagnostik per Post erhalten. Bei der Untersuchung wurden folgende Werte im Hinblick auf die A. Uterina festgestellt: Rechte A. Uterina: unauffällig, kein notching PI 1,24, RI 0,64 Linke A. Uterina: auffällig, notching ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 26. Schwangerschaftswoche (25+1) und bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. ( Frühstückswert genau an der grenze) Mein Termin beim Diabetologen ist für nächste Woche angesetzt. Seit der 22. Schwangerschaftswoche wurde bei mir ein erhöhter Widerstand in den Uter ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Guten Morgen Dr. Hackelöer, ich fühle mich ein wenig im Stich gelassen und habe große Sorge. Ich bin jetzt 32+0. Gestern war ich bei meiner Frauenärztin (31+6) und der AU war -2 Wochen. Habe eine Überweisung zum Doppler bekommen und gleich einen Termin da jemand abgesagt hatte. Gewicht der kleinen wird auf 1587g geschätzt. AU 251 mm- alle and ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv