Plüschi
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen. In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Beim Ultraschall wurde gesagt alles bestens, im Arztbrief lese ich allerdings Femur 8,4mm, also stark an der unteren Grenze bzw. schon unter dem Grenzwert. Ich mache mir jetzt riesige Sorgen. Bedeutet das eine schlechte Versorgung des Kindes? Kann es zu einem Verlust des Kindes kommen? Das Risiko für Trisomie 21 wurde mit 1:3.896 angegeben. Ein zu kurzer Femur kann aber doch auch darauf hindeuten, wie passt das zusammen? Ich bitte sie um eine Einordnung und wie viel Sorge berechtigt ist, da ich wirklich schreckliche Angst habe. Gibt es etwas, das ich neben ASS 150mg noch machen kann? (Ernährung, viel Bewegung oder eher schonen, Nahrungsergänzungsmittel oder ähnliches?) Herzlichen Dank für ihre Bemühungen!
Hallo Plüschi, es gibt keinen Grund zur Sorge,da Ihr Risiko für Tr.21 sehr niedrig angegeben wurde.Dabei ist auch die Femurlänge schon mit einbezogen.Das ehöhte Risiko für Präeklampsie wird vorsorglich mit ASS150 behandelt,sodaß Sie da auch eine gute Vorsorge getroffen haben.Sie können in Ruhe weiter abwarten,sollten aber auf jeden Fall in der 21.SSW ein qualifiziertes Organscreening durchführen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor, ich bin erst in der 13. SSW und war zur Nackenfaltenmessung. Dabei wurde ein erhoehter Widerstand in der linken A uterina festgestellt, kein Notching. Mein Blutdruck war normal , PAPP A wert jedoch eher niedrig. Was bedeutet dieser erhoehte Widerstand zum jetzigen zeitpunkt, muss ich mir jetzt schon Sorgen machen? ( me ...
Hallo! Bei mir wurden der 14.ssw beim ets wg meiner Vorgeschichte mit z.n. HELLP ein doppler gemacht! Kein Notching, normaler Widerstand in beiden Aa uterinae! Heute bei 18+2 wieder doppler, diesmal bei der normalen fa und es wurde ein erhöhter Widerstand bds mit notch bds gefunden! Kann das möglich sein? Sie hatte schon etwas Schwierigkeiten das G ...
Guten Tag, Ich bin heute bei SSW 21+5. Bei 20+5 wurden folgende Widerstände gemessen: Doppler maternaler Gefäße: A. uterina links PI 2,67 RI 0,81 kein Notching A. uterina rechts PI 2,16 RI 0,78 kein Notching Dies sei ein unauffälliger uteriner Widerstand. Wenn ich es aber richtig gesehen habe, liegen die Max. Werte bis zur 95 ...
Hallo Hr Prof Dr Hackelöer, Ich bin in der 21 ssw mit meinem zweiten Kind schwanger . Der Gynäkologe hat in beiden Uterina Arterien erhöhte Widerstände festgestellt, ich habe morgen sowieso meinen Termin in der Pränataldiagnostik wo sich das mit Sicherheit genauer nochmal angeschaut wird. Ich bin in der Gerinnunsambulanz in Behandlung und habe es ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...
Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 26. Schwangerschaftswoche (25+1) und bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. ( Frühstückswert genau an der grenze) Mein Termin beim Diabetologen ist für nächste Woche angesetzt. Seit der 22. Schwangerschaftswoche wurde bei mir ein erhöhter Widerstand in den Uter ...
Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...
Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...
Guten Morgen Dr. Hackelöer, ich fühle mich ein wenig im Stich gelassen und habe große Sorge. Ich bin jetzt 32+0. Gestern war ich bei meiner Frauenärztin (31+6) und der AU war -2 Wochen. Habe eine Überweisung zum Doppler bekommen und gleich einen Termin da jemand abgesagt hatte. Gewicht der kleinen wird auf 1587g geschätzt. AU 251 mm- alle and ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv