maxi996
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 9+1 SSW. Geklappt hat es nach unserer 6. IVF/ICSI, vorher gab es zwei FG. Inzwischen bin ich 40 Jahre alt und habe mit meinem Kiwu-Doc schon über die oben genannten Bluttests gesprochen. Wir würden einen zu gegebener Zeit auch gerne durchführen lassen. Jetzt habe ich mit meinem FA gesprochen, der von den Tests gar nichts hält und mir eher zu Nackenfaltenmessung + FWU geraten hat. Er führt die Tests auch nicht durch, meinte, seine Versicherung decke das nicht ab? Die Nackenfaltenmessung würde er auch am liebsten selbst durchführen. Ich habe dabei aber kein gutes Gefühl, würde lieber zu einem guten Pränataldiagnostiker hier in der Stadt gehen. Dieser bietet wohl auch die beiden oben genannten Bluttests an. Dort war ich auch schon bei meiner ersten SS vor fünf Jahren - meine damalige Gyn hat direkt dorthin überwiesen. Meine Fragen nun: 1. Würden Sie mir nicht auch eher die Untersuchung beim Pränataldiagnostiker (Alter, ICSI, Gerinnungsstörungen) empfehlen? 2. Kann ich mir direkt dort einen Termin geben lassen (privat versichert). 3. Wann sollte der Bluttest am besten durchgeführt werden? 4. Welchen Test empfehlen Sie? Es gibt ja wohl auch noch den Harmony-Test, der wird dort aber nicht angeboten... Vielen Dank für Ihre Hilfe! Herzliche Grüße, Maxi
Hallo Maxi, auf jeden Fall würde ich zu dem Pränataldiagnostiker gehen und den DNA-Test machen lassen.Ich empfehle den Panoramatest-der geht ab 9+0 Wochen.Aber Praenatest oder Harmonytest sind auch okay.Allerdings sollte man warten,wenn man großes Übergewicht hat,da manchmal dann der Test so früh nicht klappt,wegen zu weniger DNA. Das Ersttrimesterscreening können Sie ohne Hormone als frühe Fehlbildungsdiagnostik zusätzlich auch bei dem Pränataldiagnostiker machen lassen.Alles Andere ist eindeutig schlechter- und wegen der FWU riskanter.Eine FWU wäre nur sinnvoll,wenn schwere kinliche Auffälligkeiten vorliegen würden. Alles Gute Prof. Hackelöer
maxi996
Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie schrieben, dass das Ersttrimesterscreening ohne Hormone als frühe Fehlbildungsdiagnostik zusätzlich beim Pränataldiagnostiker gemacht werden kann. Ist das so richtig? Oder war damit ohne Überweisung gemeint? Freundliche Grüße, Maxi
Das geht mit Überweisung zur frühen Fehlbildungsdiagnostik - wenn Sie Ihr Arzt überweist. Dies ist möglich,aber gezwungen werden kann der Arzt nicht.Wenn nicht,muß es privat bezahlt werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe fälschlicherweise meine Frage bei Dr. Bluni platziert und nun herausgefunden, dass Sie auf pränatale Diagnostik spezialisiert sind. Meine Situation: Ich bin heute bei 13+1 und habe vor einer Woche die Nackenfaltenmessung (0.8mm) machen lassen. Zudem habe ich zur persönlichen Sicherheit einen Pan ...
hallo herr prof. hackelöer, meine frage bezieht sich auf den panorama- bzw. harmonytest. angeblich ist es bei einem schweren gendefekt wohl erlaubt das geschlecht per blut zu bestimmen. ab welcher woche kann der test durchgeführt werden. gibt es ein deutsches labor, das diesen test durchführt? danke und gruss
Hallo Herr Prof., ich habe eine Frage zur Panoramatest der Firma Amedis. Der Test kann ja schon ab 9+0 durchgeführt werden, während andere Tests erst später gemacht werden können. Ist der Test zuverlässig, bzw. ist davon auszugehen, dass in der 10. Woche bereits genug Material vorliegt für die Geschlechtsbestimmung( geht um gen. Defekt)? Viele ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor einer Woche das ETS. Da es sich hierbei aber nur um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung handelt, bin ich am überlegen, einen der vorgenannten Bluttests durchführen zu lassen. (Ich muss dazu sagen, dass ich erst NACH dem ETS von dem Pränataldiagnostiker auf die Möglichkeit der Bluttests hingewiesen ...
Guten Abend Herr Prof Dr Hackelöer, Dr Bluni hat mich für genauere Infos an Sie verwiesen. Ich bin jetzt zum 5. Mal schwanger (8+0 nach ICSI wg Azoospermie) - wir haben ein Kind, FG in 2011,2015 und 2016... Mir wurde letzte Woche der Panorama Test ans Herz gelegt, weil ich knapp 37 bin und schon 3 FG hatte.... In dem Flyer steht jedoch, dass es ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, da ich aktuell stark vor einer invasiven Diagnostik zurückschrecke bin ich bei meiner Recherche bzgl. Alternativen auf weitere DNA Bluttests gestoßen. Leider wurde ich vorher durch meine Ärzte nicht auf diese Möglichkeiten (über Präna und Harmony Test hinaus) aufmerksam gemacht. Ein Pränatest mit Option 3 wurde dur ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 10 Ssw (9+2) und wollte gerne einen nicht Invasiven dna Test machen. Im Ultraschall sah man bei 8+4 einen regelrecht entwickelten Embryo, allerdings noch - wie auch beim vorherigen Ultraschall in der 7. Woche - eine zweite Fruchthöhle, die aber nicht mitgewachsen isf. Ein Embryo ist definitiv nicht zu erkennen, ei ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4