Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Vanishing Twin und Panorama Test

Frage: Vanishing Twin und Panorama Test

engelelefant

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe fälschlicherweise meine Frage bei Dr. Bluni platziert und nun herausgefunden, dass Sie auf pränatale Diagnostik spezialisiert sind. Meine Situation: Ich bin heute bei 13+1 und habe vor einer Woche die Nackenfaltenmessung (0.8mm) machen lassen. Zudem habe ich zur persönlichen Sicherheit einen Panorama Test in Auftrag gegeben. Ich muss hinzufügen, dass beim ersten Ultraschall in der 8. Woche meine erste Frauenärztin gesagt hat, dass es zwei Feten waren allerdings einer bereits länger abgegangen sei. Somit sei der Panorama Test nicht möglich. Da ich mich mit der Frauenärztin nicht wohl gefühlt habe, nahm ich danach einen Wechsel vor. Jetzt bei 12+0 habe ich wie erwähnt die Nackenfaltenmessung gemacht, welche als total unauffällig konstatiert wurde. Natürlich habe ich die neue Frauenärztin über die Entdeckung im ersten Ultraschall in Kenntnis gesetzt. Diese meinte der Test sei möglich und würde auch nicht verfälscht, da man jetzt gar nichts mehr auf dem Ultraschal sehe. Nach längerer Internetrecherche habe ich keine befriedigende Antwort erhalten. Insbesondere auch keine genauen Details zu einem vanishing twin. Einzig, dass ein solcher mittels Panorama Test entdeckt werden könne. Jedoch keine Konklusion daraus. Somit bin ich sehr stark verunsichert ob dieser Test ein falsches Resultat liefern wird zumal die Nackenmessung sehr gut und auch sonst gar nichts auffällig war. Wie beurteilen Sie diese Situation? Freundliche Grüsse Engelelefant


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo engelelefant, da das mit der 2.Fruchthöhle garnicht sicher ist und seit langem alles okay ist,können Sie den Panoramatest machen lassen.Sie müssen allerdings die Möglichkeit des vanishing twin angeben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 9+1 SSW. Geklappt hat es nach unserer 6. IVF/ICSI, vorher gab es zwei FG. Inzwischen bin ich 40 Jahre alt und habe mit meinem Kiwu-Doc schon über die oben genannten Bluttests gesprochen. Wir würden einen zu gegebener Zeit auch gerne durchführen lassen. Jetzt habe ich mit meinem FA gespro ...

hallo herr prof. hackelöer, meine frage bezieht sich auf den panorama- bzw. harmonytest. angeblich ist es bei einem schweren gendefekt wohl erlaubt das geschlecht per blut zu bestimmen. ab welcher woche kann der test durchgeführt werden. gibt es ein deutsches labor, das diesen test durchführt? danke und gruss

Hallo Herr Prof., ich habe eine Frage zur Panoramatest der Firma Amedis. Der Test kann ja schon ab 9+0 durchgeführt werden, während andere Tests erst später gemacht werden können. Ist der Test zuverlässig, bzw. ist davon auszugehen, dass in der 10. Woche bereits genug Material vorliegt für die Geschlechtsbestimmung( geht um gen. Defekt)? Viele ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor einer Woche das ETS. Da es sich hierbei aber nur um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung handelt, bin ich am überlegen, einen der vorgenannten Bluttests durchführen zu lassen. (Ich muss dazu sagen, dass ich erst NACH dem ETS von dem Pränataldiagnostiker auf die Möglichkeit der Bluttests hingewiesen ...

Guten Abend Herr Prof Dr Hackelöer, Dr Bluni hat mich für genauere Infos an Sie verwiesen. Ich bin jetzt zum 5. Mal schwanger (8+0 nach ICSI wg Azoospermie) - wir haben ein Kind, FG in 2011,2015 und 2016... Mir wurde letzte Woche der Panorama Test ans Herz gelegt, weil ich knapp 37 bin und schon 3 FG hatte.... In dem Flyer steht jedoch, dass es ...

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, da ich aktuell stark vor einer invasiven Diagnostik zurückschrecke bin ich bei meiner Recherche bzgl. Alternativen auf weitere DNA Bluttests gestoßen. Leider wurde ich vorher durch meine Ärzte nicht auf diese Möglichkeiten (über Präna und Harmony Test hinaus) aufmerksam gemacht. Ein Pränatest mit Option 3 wurde dur ...

Guten Tag, ich bin derzeit in der 10 Ssw (9+2) und wollte gerne einen nicht Invasiven dna Test machen. Im Ultraschall sah man bei 8+4 einen regelrecht entwickelten Embryo, allerdings noch - wie auch beim vorherigen Ultraschall in der 7. Woche - eine zweite Fruchthöhle, die aber nicht mitgewachsen isf. Ein Embryo ist definitiv nicht zu erkennen, ei ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer,    ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent.  Ich bin 1,66 und wiege 70 kg.  Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten?   Vielen Dank 

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...

  Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer,   kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025  homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...