sunnx123
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, da ich aktuell stark vor einer invasiven Diagnostik zurückschrecke bin ich bei meiner Recherche bzgl. Alternativen auf weitere DNA Bluttests gestoßen. Leider wurde ich vorher durch meine Ärzte nicht auf diese Möglichkeiten (über Präna und Harmony Test hinaus) aufmerksam gemacht. Ein Pränatest mit Option 3 wurde durchgeführt und war unauffällig. Leider wurde beim ETS bei 13+1 jedoch laterale Halszysten (2 Wochen später hatte sich diese zurückgebildet, 3 Wochen später ist nur noch eine da und die zweite allerdings leicht vergrößert... ggfls. aber auch auf die Messung zurückzuführen), generalisiertes Hautödem (in SSW 15 nicht mehr vorhanden) und eine NT von 4mm (in SSW15 nur noch 1,8mm - aber natürlich nicht wirklich aussagekräftig) gefunden, was mich sehr verunsichert. Alle anderen Struktur waren und sind weiterhin unaufällig, was mir Hoffnung gibt. Es standen direkt Noonan und Turner im Raum. Nachdem ich mich noch weiter informiert habe... bekomme ich immer mehr Panik, da ja auch weitere schwerwiegende Beeinträchtigungen sein könnten - welche nunmal nicht mit einer Sono ausgeschlossen werden können. Daher die Recherche bzgl. Alternativen. Nun habe ich herausgefunden, dass gibt es zum einen den Panorama Test - welcher Mikrodeletationen wie z.B. auch auf Prader Willi / Angelman prüfen kann. Des Weiteren bietet der Vistara-Test mit einer Einzelgenanalyse auch Abklärung von Noonan Syndrom. Leider finde ich wirklich so gut wie nichts über die Zuverlässigkeit solcher Tests.... daher über diesen Weg die Rückfrage, ob Sie ggfls. hier schon Erfahrungen gesammelt haben. Die Kosten hierfür sind zwar relativ hoch - dadurch aber das Risiko einer Punktion nicht in Kauf zu nehmen m.E. bei einer hohen Zuverlässigkeit vertretbar. Besten Dank vorab für Ihre Einschätzung hierzu.
Hallo sunnx123, wenn Sie sichergehen wollen müssen Sie eine Amniozentese machen.Alles Andere ist nicht vergleichbar aussagekräftig,Die Amniozentese hat in der Hand des Geübten in der 16./17.Woche ein Risiko für die Schwangerschaft von < 0,1%.Das sollten Sie sich überlegen.Alles andere führt nicht zum Ziel. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich habe fälschlicherweise meine Frage bei Dr. Bluni platziert und nun herausgefunden, dass Sie auf pränatale Diagnostik spezialisiert sind. Meine Situation: Ich bin heute bei 13+1 und habe vor einer Woche die Nackenfaltenmessung (0.8mm) machen lassen. Zudem habe ich zur persönlichen Sicherheit einen Pan ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 9+1 SSW. Geklappt hat es nach unserer 6. IVF/ICSI, vorher gab es zwei FG. Inzwischen bin ich 40 Jahre alt und habe mit meinem Kiwu-Doc schon über die oben genannten Bluttests gesprochen. Wir würden einen zu gegebener Zeit auch gerne durchführen lassen. Jetzt habe ich mit meinem FA gespro ...
hallo herr prof. hackelöer, meine frage bezieht sich auf den panorama- bzw. harmonytest. angeblich ist es bei einem schweren gendefekt wohl erlaubt das geschlecht per blut zu bestimmen. ab welcher woche kann der test durchgeführt werden. gibt es ein deutsches labor, das diesen test durchführt? danke und gruss
Hallo Herr Prof., ich habe eine Frage zur Panoramatest der Firma Amedis. Der Test kann ja schon ab 9+0 durchgeführt werden, während andere Tests erst später gemacht werden können. Ist der Test zuverlässig, bzw. ist davon auszugehen, dass in der 10. Woche bereits genug Material vorliegt für die Geschlechtsbestimmung( geht um gen. Defekt)? Viele ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor einer Woche das ETS. Da es sich hierbei aber nur um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung handelt, bin ich am überlegen, einen der vorgenannten Bluttests durchführen zu lassen. (Ich muss dazu sagen, dass ich erst NACH dem ETS von dem Pränataldiagnostiker auf die Möglichkeit der Bluttests hingewiesen ...
Guten Abend Herr Prof Dr Hackelöer, Dr Bluni hat mich für genauere Infos an Sie verwiesen. Ich bin jetzt zum 5. Mal schwanger (8+0 nach ICSI wg Azoospermie) - wir haben ein Kind, FG in 2011,2015 und 2016... Mir wurde letzte Woche der Panorama Test ans Herz gelegt, weil ich knapp 37 bin und schon 3 FG hatte.... In dem Flyer steht jedoch, dass es ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 10 Ssw (9+2) und wollte gerne einen nicht Invasiven dna Test machen. Im Ultraschall sah man bei 8+4 einen regelrecht entwickelten Embryo, allerdings noch - wie auch beim vorherigen Ultraschall in der 7. Woche - eine zweite Fruchthöhle, die aber nicht mitgewachsen isf. Ein Embryo ist definitiv nicht zu erkennen, ei ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?