AnMa1311
Guten Abend Herr Prof Dr Hackelöer, Dr Bluni hat mich für genauere Infos an Sie verwiesen. Ich bin jetzt zum 5. Mal schwanger (8+0 nach ICSI wg Azoospermie) - wir haben ein Kind, FG in 2011,2015 und 2016... Mir wurde letzte Woche der Panorama Test ans Herz gelegt, weil ich knapp 37 bin und schon 3 FG hatte.... In dem Flyer steht jedoch, dass es für Zwillings-Ssnicht geeignet sei. Durch eine Freundin bin ich dann auf den Harmony Test aufmerksam gemacht worden. Die NFM wollten wir eh machen lassen, eine Amniozentese möchte ich nur im Notfall durchführen lassen. Würden Sie wegen des Alters und der FG (immer zw. 6-10Ssw) einen Test empfehlen? .. Ich bin sehr verunsichert. Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung. Viele Grüße AnMa
Hallo AnMa, der Panoramatest geht nicht bei Zwillingen.Der Harmonytest prinzipiell schon.Jedoch sind viele Autoren kritisch,da zu wenig größere Studien über die Sicherheit vorliegen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sg. Hr. Dr. Hackelöer! Ich bin dzt. Ende der 11. SSW, in einer Woche steht der Combined Test bei einem ÖGUM II-Arzt an (Österreich). Habe hier viel über die nichtinvasiven Tests gelesen, Sie geben den Preis mit 250-300 Euro an. In Ö verlangen die Labors alle rund um die Bank 600 Euro dafür, wie gibt´s denn hier sooo einen großen Unterschied. Fin ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin vor zwei Jahren mit 27 Jahren spontan mit Zwillingen schwanger geworden (di-di). Ich habe nun allerdings gelesen, dass überwiegend ältere Frauen mit Zwillingen schwanger werden. Es gibt in meiner Familie auch keine genetische Häufung. Kommt dies auch einfach so vor? Oder ist es ein Zeichen, dass ich früher i ...
Lieber Herr Professor Hackelöer, ich habe heute direkt ein paar Fragen an Sie und danke herzlich für die Beantwortung. Ich bin schwanger mit mono-mono Zwillingen und mache mir nun Sorgen. Ist das wirklich die ungünstigste Zwillingskonstellation? Ist das Fehlbildungsrisiko wesentlich erhöht? Es waren erstmal viele Informationen beim Arzt. I ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan leider sehr verunsichert und hoffe auf Ihre qualifizierte Meinung! Ich bin in der heute 18+1 mit Zwillingen schwanger! In der 9. sowie 12. Woche hatte ich starke Blutungen und lag in der 12. deswegen auf 4 Tage im Krankenhaus! Seit dem kontrollierte meine Ärztin 1x die Woche den vermeintl ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, da ich aktuell stark vor einer invasiven Diagnostik zurückschrecke bin ich bei meiner Recherche bzgl. Alternativen auf weitere DNA Bluttests gestoßen. Leider wurde ich vorher durch meine Ärzte nicht auf diese Möglichkeiten (über Präna und Harmony Test hinaus) aufmerksam gemacht. Ein Pränatest mit Option 3 wurde dur ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 10 Ssw (9+2) und wollte gerne einen nicht Invasiven dna Test machen. Im Ultraschall sah man bei 8+4 einen regelrecht entwickelten Embryo, allerdings noch - wie auch beim vorherigen Ultraschall in der 7. Woche - eine zweite Fruchthöhle, die aber nicht mitgewachsen isf. Ein Embryo ist definitiv nicht zu erkennen, ei ...
Ich hatte einen positiven Schwangerschaftstest (Selbsttest). Die SSW habe ich nach dem Tag des Geschlechtsverkehrs berechnet (Genaue Empfängnis daher nicht 100%). Termin beim Frauenarzt hätte ich eigentlich erst für SSW 11 bekommen. Aber schon in SSW 6+6 bekam ich Blutungen. Es war ein Samstag, ich ging in die Klinik. Dort wurde gemessen hcg 48 ...
Lieber Dr. Hackelöer, bei mir wurde eine Zwillingsschwangerschaft festgestellt. Bin heute 7+0. Beide Kinder sind zeitgerecht entwickelt und haben Herzschlag sind eineiig und teilen sich eine Fruchthöhle, es war keine Trennung erkennbar. Wir haben große Ängste im Hinblick auf die doch sehr risikobehaftete Schwangerschaft. Können Sie mir ...
Sehr geehrter Herr Hakelöer, Ich war am Montag bei meiner Gyn gewesen und die Babys (zweieig) sind von der Größe genau passend zum Eisprung ( 11+0 und 11+1) Ich habe damals mit Menogon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Nun habe ich im Mutterpass gesehen, dass bei beiden der bpd nur bei 13 und 14 liegt. Das wäre ja deutlich zu klein. ...
Guten Nachimttag Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell die 3 Woche stationär im KH und bin sehr verunsichert durch die Meinung meiner Ärztin. Kurze Info zum Verlauf meiner SS: in SSW19 wurde FFTS Lasereingriff bei Mo-Di Zwillingen erfolgreich durchgeführt, (stand heute 1.4.2025: Babies geht's gut, Fruchtwasser 3 und 5cm, Doppler unauffällig, ...