Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Feindiagnostik bei 18+0 Zwillingsschwangerschaft

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Feindiagnostik bei 18+0 Zwillingsschwangerschaft

Babyboom2020

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan leider sehr verunsichert und hoffe auf Ihre qualifizierte Meinung! Ich bin in der heute 18+1 mit Zwillingen schwanger! In der 9. sowie 12. Woche hatte ich starke Blutungen und lag in der 12. deswegen auf 4 Tage im Krankenhaus! Seit dem kontrollierte meine Ärztin 1x die Woche den vermeintlichen Bluterguss! Nun war sie letzte Woche sehr unsicher da sich der „Bluterguss“ nicht verändert und unverändert bei ca. 4x1,5 cm bleibt! Also schickte sie mich zum Kollegen! Der sagte nun es sei kein Bluterguss sondern eine Eihautablösung direkt über dem mumu unter der rechten Fruchthöhle! Ich war in dem Moment erstmal sprachlos und die Sorgen und fragen kamen erst anschließend! Können Sie mir sagen wie gefährlich das ist? Ich schone mich schon seit Wochen und nehme Utrogest und magnesium! Kann sie die einhaut wieder festsetzen nach zu vielen Wochen wie es jetzt schon so ist? Und meine 2. frage wäre, kann man bei 18+0 und Zwillingen schon was sagen wegen der Diagnostik der Organe? Der Doc machte nämlich zzgl. mal kurz ein paar Messungen und sagte mir das bei dem einen Kind die Aorta nur 2,8 mm wäre und die bei mindestens 3 mm sein müsste, sie wäre also auffällig da zu eng! Jetzt mache ich mir große Sorgen ! Den Termin bei der Spezialistin für Organscreening habe ich extra erst in der 22 ssw bekommen da man mir sagte bei Zwillingen lieber etwas später als zu früh! Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort! Lg


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Babyboom2020, machen Sie sich nicht zuviele Sorgen.Jedes Hämatom bzw.jede Eihautablösung kann sich ohne weitere Probleme zurückbilden und wird es auch mit großer Sicherheit tun.Die Aortenmessung hat überhaupt keine Bedeutung,wenn sie nicht von einem Spezialisten erhoben wurde.Fehlmssungen können leicht vorkommen.Schonung(ohne feste Bettruhe),Utrogest und Magnesium ist in Ordnung.Mehr geht nicht. Versuchen Sie ruhig zu bleiben und denken Sie positiv.Ich habe viele ähnliche Situationen erlebt,die gut ausgegangen sind. Alles Gute Prof. Hackelöer


Babyboom2020

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Prof. Dr. Hackelöer und Ihre beruhigenden Worte! Ich werde versuchen mir nicht viel Sorgen zu machen und so entspannt wie möglich meinen Termin bei der Spezialistin abzuwarten! Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 23 Woche schwanger mit Zwillingen. Ein Mädchen und ein Junge. Gestern war ich bei der Feindiagnostik. Die Ärztin hat bei dem Mädchen ein kleines Loch in der Herzscheidewand diagnostiziert, welches im hinteren Teil, mehr muskulär liegen würde. Beim Jungen diagnostizierte Sie eine bei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt.  bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Sehr geehrter Herr Hakelöer, Ich war am Montag bei meiner Gyn gewesen und die Babys (zweieig) sind von der Größe genau passend zum Eisprung ( 11+0 und 11+1) Ich habe damals mit Menogon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Nun habe ich im Mutterpass gesehen, dass bei beiden der bpd nur bei 13 und 14 liegt. Das wäre ja deutlich zu klein. ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Guten Nachimttag Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell die 3 Woche stationär im KH und bin sehr verunsichert durch die Meinung meiner Ärztin.  Kurze Info zum Verlauf meiner SS: in SSW19 wurde FFTS Lasereingriff bei Mo-Di Zwillingen erfolgreich durchgeführt, (stand heute 1.4.2025: Babies geht's gut, Fruchtwasser 3 und 5cm, Doppler unauffällig, ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...