Vivi.1981
Hallo, ich bin 37 und schwanger und gelte somit als Risikoschwangere. Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der 13. KW (also in 3 Wochen) die Nackenfaltenmessung durchzuführen. Ich stelle mir nun aber die Frage, ob eine Nackenfaltenmessung überhaupt sinnvoll ist?? Kriegt man dadurch eindeutige Ergebnisse bzgl. einer Erkrankung? Sollte ich in meinem Alter nicht „sowieso“ auch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen? Es gibt weder in meiner Familie, noch in der Familie meines Mannes Kinder mit Behinderungen und mein Mann ist auch 8 Jahre jünger als ich. Gern würde ich die Fruchtwasseruntersuchung sein lassen, weil ich große Sorge vor einer Fehlgeburt habe. Andererseits möchte ich schon so sicher wie nur möglich sein, dass keine Behinderung vorliegt. Ich muss dazu sagen, dass ich -sofern ich vorab von einer Behinderung erfahren sollte- dieses Kind höchstwahrscheinlich nicht austragen würde. Da spalten sich die Meinungen und viele verurteilen mich ggf. deswegen, aber dies ist nunmal meine Meinung dazu. Was würden Sie mir empfehlen, wie sollte ich vorgehen? Ist die Nackenfaltenmessung sinnvoll? Bei welchen Ergebnissen kann ich beruhigt Abstand von einer Fruchtwasseruntersuchung nehmen und bei welchen Ergebnissen würden Sie zu einer Fruchtwasseruntersuchung tendieren? Oder sollte ich die FWU sowieso machen? Aber was bringt dann die Nackenfaltenmessung? Außerdem habe ich von einer Blutuntersuchung zur Erkennung von Trisomie-Erkrankungen gelesen. Können Sie mehr darüber sagen? Wird dies schon routinemäßig angeboten und wie hoch sind die Kosten bzw. was gibt es hier für Vor- und Nachteile? Vielen lieben Dank für die Antworten. Vivianna
Hallo Viviane, es kommt immer darauf an,was Sie wollen.Ein Ersttrimesterscreening mit Nackentransparenzmessung gibt eine gewisse Sicherheit,aber keine 100%ige für Chromosomenstörungen.Gleichzeitig kann man aber in der 13.Woche eine frühe Fehlbildungsdiagnostik mit Ultraschall machen lassen-bei Jemandem,der es kann.Die DNA-Teste aus dem Blut(Praena-Harmony-Panoramatest) sind für die Chromosomen 13/18/21/triploidie/x-Chromosom der invasiven Diagnostik an Sicherheit gleichzusetzen. Also ,wenn Sie ab 10.Woche(Panoramatest) einen DNA-Test machen lassen,ab 13.Woche eine frühe Fehlbildungsdiagnostik und in der 21.Woche eine ausführliche Organdiagnostik bei einem spezialisten machen lassen,habe Sie die größte Sicherheit. Aber eine Garantie für absolute Gesundheit gibt es sowieso nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war am 08.01. zur Nackenfaltenmessung. Ich bin 27 Jahre alt und es ist mein 2.Kind. Aufgrund der Untersuchung stellte sich heraus, dass das Risiko 1:680 ist. Nach dem Bluttest ergab sich nun ein Risiko von 1:485. Bei meinem ersten Kind war das Risiko 1:6000 ! Ich bin jetzt 14+6, für eine 2. Untersuchung /Meinung ist der Zeitraum nun ...
Hallo Herr Hackelöer, ich habe folgende Frage ; Mein NIPT Test war leider auffällig für alle 3 Trisomien. Laut meiner Ärztin sei das nicht möglich und ein Fehler. (Der erste Test war nicht auswertbar und beim wiederholen des Testes kam dieses merkwürdige Ergebnis raus. Mein Ultraschall ist bisher immer unauffällig. Dennoch haben wir uns nach d ...
Guten Tag, Ich bin 20J und mittlerweile in der 23 Ssw mit einem Mädchen und war vor ein paar Tagen bei der Feindiagnostik. Dort kam raus, dass beide Nierenbecken erweitert (Pyelektasie) sind (6mm) und, dass das Kind eine Retrognathie hat. In der 12 Ssw war ich beim Ersttrimesterscreening auch dort und es war alles in Ordnung mit der Nackenfa ...
Guten Tag Herr Dr.Hackelöer, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt, nun hat meine Frauenärztin in der bereits in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal sei und diese wieder weggeht aber di ...
Guten Abend, ich habe nächste Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei SSW 14+5. Ich war der Meinung das in diesem Termin die Nackenfaltenmessung vorgenommen wird. Nun lese ich im Internet das diese Untersuchung zwischen der 11 und 13ssw stattfinden sollte. Ein unauffälliger NIT Test liegt mir bereits vor. Ich mache mir nun doch ein wenig So ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich würde sehr gerne wissen, ob Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten. In SSW 13+1 wurde bei mir in der Klinik in der Pränataldiagnostik eine Nackenfalte von 2,9 gemessen. Meine Frauenärztin hatte zwei Tage davor 2,4 gemessen. Ebenfalls wurde in der Klinik festgestellt, dass eine Herzklappe etwas kle ...
Hallo 😊 ich hatte heute meinen Ultraschall bei 12+5. Wir haben auch die Nackenfalte gemessen, was ein bisschen schwierig war da mein Baby doof lag plus die Nabelschnur direkt am Nacken war. Meine Frauenärztin hat aber nichts weiter gesagt und wir haben es noch hinbekommen sieht auch alles gut aus. Ich habe dann gefragt ist es jetzt schlimm d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bräuchte bitte einen Rat bzw. eine Meinung von Ihnen: Ich bin 26 Jahre alt, es gibt keine Erbkrankheiten in der Familie & ich bin jetzt derzeit in der 24. SSW. Ich hatte den Combined Test machen lassen. Leider ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen: Wahrscheinlichkeit Trisomie 18: 1 ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4