Mitglied inaktiv
Lieber Herr Professor! Ich bin 39 Jahre,dies ist meine vierte Schwangerschaft,2Kinder habe ich bereits,vor einem halben Jahr hatte ich einen Frühabort in der 9Woche.Ich bin nun in der 21 Woche(20+3).Vor 4 Tagen bemerkte ich weniger Kindsbewegungen.Daraufhin habe ich mit dem Angelsound abgehört.Der Herzschlag war völlig außer Takt.Mal hörte es sich eine Zeit lang normal an,dann kam eine Unterbrechung,ähnlich einer kleinen Pause,3 Schläge wieder Pause,danach wieder normal.Ich bin dann ins KH gefahren.Die Hebamme hörte das Baby auch ab,und stellte auch diese Unregelmäßigkeiten fest.Im anschließenden Ultraschall konnte nichts festgestellt werden.Gestern habe ich dann nochmals abgehört,und es hörte sich noch schlimmer an als die Tage davor.Diesmal ging es sogar von rasend schnell auf extrem langsam,so daß es sich für mich so anhörte als ob das Herz aufhört zu schlagen.Ich hab dann auch ein wenig am Bauch gerüttelt und es wurde wieder schneller.Das passierte so 3 mal hintereinander.Also bin ich wieder ins KH,der Arzt sprach von Extrasystolen,aber eine Erklärung warum das Herz so langsam schlug,bis fast vorm Stillstand hatte er auch nicht.Nächste Woche habe ich nun einen Herzultraschall.Woher kann sowas kommen.Bisher war alles unauffällig,das Ersttrimesterscreening mit Blutwerten war optimal und alles unauffällig.Wie würde man sowas behandeln,und hat das Kind überhaupt Überlebenschancen? Vielen Dank und liebe Grüße,Hummel
Hallo Hummel2028, warten Sie zunächst den Herzultraschall ab.Solche Dinge kommen entwicklungsmäßig vor und können sich wieder geben.Auf jeden Fall sollten blutmäßig Infektionen abgeklärt werden(TORCH).Der Herzultraschall klärt ab,ob Strukturbesonderheiten am Herzen vorliegen oder nicht.Wenn nicht,ergeben die weiteren Kontrollen,ob man während der Schwangerschaft etwas unternehmen muß oder nicht.Die Chancen sind eigentlich gut. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war zusätzlich zur vorgesehenen Ultraschalluntersuchung bei meiner betreuenden Gynäkologin in einer Praxis für pränatale Medizin und Ultraschalldiagnostik. Bei beiden Untersuchungen waren die Befunde zeitgerecht und unauffällig. Was mich sehr freut. Dennoch habe ich einen "Fehler" gemacht und mir den Arztbrief anges ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche (23+0) erwähnte mein Gynäkologe bei einer normalen Ultraschallkontrolle erstmals eine beidseitige Pyelektasie, deren einzige Konsequenz laut seiner Aussage eine pädiatrische Kontrolluntersuchung nach der Geburt sei, bei Jungen käme dies sowieso häufiger vor und ich solle mir keine Sorgen machen. I ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich leide seit der 23. Ssw. an einer Gebärmutterhalsverkürzung. Daher nehme ich seitdem Utrogestan (Progesteron) 200mg abends vaginal. Bin derzeit in der 35. Ssw. Letzte Woche wurde anhand eines Ultraschalls bei meiner Tochter eine Zyste am Eierstock festgestellt. Kann sowas durch die Anwendung von Prog ...
Hallo Dr Hackelöer, ich bin heute in der 39+4 SSW und komme gerade vom Ultraschall und Geburtsplanungsgespräch. Es sieht noch nicht so aus, als ob sich unser Kind auf den Weg machen möchte. Der Arzt schätzte das Gewicht nun schon auf knapp 4300 g ein. Der Kopfumfang beträgt 335,5mm , also eher zart. Aber der Abdomenumfang ist mit 391,1 mm ja ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (Junge) wurde eine fetale FGR festgestellt. In der 16+0 SSW lag bereits der Femur zurück: BPD: 35,2FOD: 42,3KU: 122,2 AU: 96,8 KU/AU: 1,26Humerus: 16,6Radius: 13,2Ulna: 13,8Femur: 15,8Tibia: 13,6Fibula: 13,2 In der 21+0 SSW waren dann alle Röhrenknochen extrem verkürzt: BPD: 50,3 FOD: 60,0 ...
Hallo Dr. Hackelöer, aktuell bin ich aufgrund von Blutungen stationär im Krankenhaus, daher wird regelmäßig geschallt um eine Ablösung auszuschließen. Das viele unterschiedliche Ärzte Schallen kann es sicher auch zu Abweichungen und Verwirrungen führen, da ja unterschiedliche Untersucher etc. dass ist mir bewusst. Unsicher bin ich trotzdem. W ...
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich war gestern zum Feinultraschall bei 13+2. Dort wurde auch Blut abgenommen für den NIPT. Es war alles unauffällig und zeitgerecht entwickelt, Herzfrequenz gut. Aber mein Arzt stellte eine fetale Zyste am Hals fest (Größe weiß ich leider nicht). Er meinte das käme relativ häufig in der Früh-SS vor und meist bild ...
Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...
Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei d ...
Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, Ich bekam mein Ergebnis des Nipt Tests. Der freulicherweise unauffällig war. Jetzt habe ich aber doch nochmal eine Frage wegen der Geschlechtserkennung. Mir wurde das Blut bei 9+5 abgenommen und der Fetale Wert liegt bei 4%. Wie sicher kann das Ergebnis sein? Es wurde kein Y Chromosom gefunden zudem bin ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4