Wella
Hallo Herr Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (Junge) wurde eine fetale FGR festgestellt. In der 16+0 SSW lag bereits der Femur zurück: BPD: 35,2FOD: 42,3KU: 122,2 AU: 96,8 KU/AU: 1,26Humerus: 16,6Radius: 13,2Ulna: 13,8Femur: 15,8Tibia: 13,6Fibula: 13,2 In der 21+0 SSW waren dann alle Röhrenknochen extrem verkürzt: BPD: 50,3 FOD: 60,0 KU: 173,3 AU: 138,9 KU/AU: 1,25 Humerus: 24,8 Ulna: 23,2 Femur: 25,2 Tibia: 22,0 Fibula: 23,8 Mein Partner und ich sind beide relativ groß (1,76; 194) Zudem wurde festgestellt, dass das Herz moderat vergrößert ist. Das wurde schon beim ETS in 12+0 festgestellt. Wahrscheinlich Myokardhypertrophie. Ansonsten unauffällige kardiale Anatomie und Blutflussmuster. Sonst keine weiteren Befunde beim Kind. Die Knochen sind zwar alle deutlich verkürzt, aber gerade. Allerdings sind die Dopplerwerte hoch pathologisch: Arteria umbilicalis: EDF diastolischer Rückfluss PI 3,38 RI 1,03 Linke Arteria cerebi media: EDF diastolischer Vorwärtsfluss Ductus venosus: Reverse Flow in der UA, erhöhte Pulsatilität im DV A-Welle: positiv PIV: 1,47 Rechte A Uterina: notching PI 2,15 Linke A Uterina: notching PI 2,64 Erhöhter uteroplazentarer Widerstand bds. Die Fruchtwassermenge ist normal und das Kind bei den Untersuchungen sehr aktiv. Es wurde eine genetische Ursache vermutet. NIPT Test war negativ. Es wurde dann Fruchtwasser und Mutterkuchen entnommen. Die durchgeführte Exom Analyse zeigte jedoch auch keine Auffälligkeiten. Unser PND ist sich jedoch sicher, dass sich die Werte nicht mit einer klassischen Plazentainsuffizienz erklären lassen (Dopplerincides konträr zum normalen BPD). Er sagte uns, dass das Kind trotzdem krank ist, auch wenn genetisch nichts gefunden wurde. Mit den schlechten Dopplerwerten ließen sich die Werte (FGR) nicht erklären. Die Schere würde nun voraussichtlich immer weiter aufgehen. Wir sollten uns auch über einen Abbruch Gedanken machen. Wie würden Sie die Situation einschätzen? Gibt es noch eine Chance, dass unser Baby gesund ist? Alle Werte wurden von erfahrenen Degum II und Degum III Spezialisten erhoben. Wir haben uns mehrere Meinungen eingeholt.
Hallo Wella, so leid es mir tut,aber ich kann daraus aus der Ferne auch keine Diagnose erstellen.Sie haben schon weitgehend die Diagnosemöglichkeiten ausgeschöpft.Dennoch können seltene genetische Ursachen nicht ausgeschlossen werden,wobei die Dopplerwerte doch auf auf eine schwere Plazentainsuffizienz hinweisen.Sind Gerinnungsstörungen jeder Art ausgeschlossen worden und Infektionen? Eine Vorhersage über die Gesundheit des Kindes kann niemand treffen.Eine Chance gibt es immer. Ich drücke die Daumen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4